Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Mai 2018
14.05.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Mai 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Hausfriedensbruch Freibad
SENDEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag stiegen drei Jugendliche im Alter von 15 – 16 Jahren auf das Gelände des Freibades Senden ein. Dort beschädigten die alkoholisierten Schüler sechs Liegen und verursachten so einen Schaden in Höhe von ca. 120 Euro. Die Jugendlichen konnten gegen 02.00 Uhr vor Ort durch die Polizei festgestellt und festgehalten werden. Sie wurden zur Dienststelle verbracht und an ihre Eltern übergeben. Es wird wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung ermittelt. Weiter ergeht eine Mitteilung an das zuständige Jugendamt.
(Polizei Senden)
Jugendliche mit Marihuana
SENDEN/ AY. Am Freitagnachmittag, gegen 16.20 Uhr, stellte eine Streife der Polizei Senden in der Illerwehrstraße fünf verdächtige Jugendliche fest. Bei einer Überprüfung dieser Gruppe wurde festgestellt, dass diese eine geringe Menge Marihuana in ein Gebüsch geworfen hatten. Letztendlich konnte das Rauschgift einem 17-jährigen Sendener zugeordnet werden. Bei den folgenden Durchsuchungen konnte weiter nichts Verdächtiges festgestellt werden.
(Polizei Senden)
Betäubungsmitteldelikt
NEU-ULM. Zwei 22-jährige Männer wurden gestern in den frühen Morgenstunden, in einem Pkw in der Ringstraße sitzend, kontrolliert. Auf dem Gehweg neben dem Fahrzeug lagen zwei abgerauchte Joints. Die beiden Personen wurden durchsucht, wobei bei beiden noch eine geringe Menge an Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt wurden. Sie wurden wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
(PI Neu-Ulm)
Fahrraddiebstahl
NEU-ULM. Im Lauf des gestrigen Sonntages wurde ein Fahrrad aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Reuttier Straße gestohlen. Kurze Zeit nachdem die 16-jährige Geschädigte den Diebstahl bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm zur Anzeige gebracht hatte, fiel ihr das entwendete Zweirad auf dem Gelände einer Tankstelle in der Innenstadt auf und es konnte ihr wieder ausgehändigt werden. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt wegen Diebstahls, vorerst gegen unbekannt.
(PI Neu-Ulm)
Drogen im Straßenverkehr
ILLERTISSEN. Gestern Mittag gegen 12.00 Uhr wurde ein 26-jähriger Mann mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle zeigten sich bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen. Auf Nachfrage gestand der Autofahrer, in der vergangenen Nacht einen Joint geraucht zu haben. Nach erfolgter Blutentnahme stimmte der junge Mann auch noch einer Wohnungsnachschau zu. Dabei konnte die Polizei eine kleinere Menge Marihuana sicherstellen.
(PI Illertissen)
Unfallflucht auf Kundenparkplatz
WEISSENHORN. Am Freitag (11.05.2018) gegen 13.10 Uhr stellte der Geschädigte seinen LKW der Marke Iveco auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Herzog-Georg-Straße ab. Als er ca. nach einer ½ Stunde wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er einen frischen Unfallschaden am Einstieg der Fahrerkabine, wobei das Trittbrett fest vollständig weggerissen wurde. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur.
Zeugen der Unfallflucht mögen sich bitte unter 07309/96550 bei der Polizeiinspektion Weißenhorn melden.
(PI Weißenhorn)