Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Mai 2018


28.05.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Mai 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl einer Warnbake

KRUMBACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Hohenraunau an einem Gerüst die Warnbake mit Blinklicht entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Krumbach unter Tel. 08282/905-0 entgegen.
(PI Krumbach)


Fischwilderei an der Mindel

WINZER. Am frühen Sonntagabend gegen 20 Uhr wurden drei Personen durch einen Zeugen beobachtet, wie sie an einem Gewässerabschnitt an der Mindel der Fischerei nachgingen. Nach Ansprache durch den Zeugen liefen die drei Personen weg und ließen ihre Angelgeräte zurück. Kurze Zeit später konnten sie jedoch durch die Polizei in Winzer festgestellt werden. Die drei erwartet jetzt eine Anzeige aufgrund Fischwilderei.
(PI Krumbach)


Erpressung nach Facebook-Chat

BREITENTHAL. Am Sonntag gegen 16 Uhr stellte eine unbekannte weibliche Person dem Geschädigten via Facebook eine Freundschaftsanfrage. Nach Annahme dieser Anfrage durch den Geschädigten erfolgte ein Videochat ohne Kleidung. Die unbekannte Person erpresste danach den Geschädigten mit der Veröffentlichung einiger Screenshoots dieses Chats. Sie forderte 1000 Euro, um die Screenshoots nicht im Internet zu veröffentlichen. Dieser Zahlung kam der Geschädigte jedoch nicht nach. Es wurde eine Anzeige wegen versuchter Erpressung aufgenommen.
(PI Krumbach)


Aufbruch eines Bürocontainers

LEIPHEIM. In der Zeit vom 26.05.2018, 16.00 Uhr, bis 27.05.2018, 05.20 Uhr, wurde auf dem Gelände eines Autohändlers in der Günzburger Straße ein dort befindlicher Bürocontainer aufgebrochen. Anschließend wurde dieser vom Täter durchsucht. Der Täter erbeutete hierbei jedoch nichts. Zudem musste festgestellt werden, dass an mehreren Fahrzeugen auf dem Gelände die Scheiben eingeschlagen wurden. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Vandalismus

LEIPHEIM. Im Zeitraum vom 26.05.2018 auf 27.05.2018 wurden an einer Bushaltestelle in der Günzburger Straße in der Nähe des dortigen Hallenbades mehrere Scheiben eingeschlagen. Hierbei verursachte der Täter einen Schaden von ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem unbekannten Täter werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Graffitischmierereien

GÜNZBURG. Ein Anhänger, welcher im Zeitraum vom 25.05.2018 bis 27.05.2018 in der Straße „Am Südlichen Burgfrieden“ abgestellt war, wurde von einem unbekannten Täter mit schwarzer Farbe besprüht. Der dadurch entstandene Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Zur Mittagszeit am vergangenen Freitag war ein 54-Jähriger mit einem Hund auf dem Krummerweg zu Fuß unterwegs. Der Hund war nicht angeleint. Der Hund, der sich in einer Entfernung von etwa zehn Metern zu dem 54-Jährigen befand, wurde dabei vom Fahrer eines Kastenwagens, der ebenfalls den Krummerweg befuhr, frontal erfasst und getötet.
Der Fahrer des Kastenwagens hielt nicht an, sondern entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund der Beobachtungen des 54-Jährigen war es schließlich möglich, den verantwortlichen Fahrzeugführer zu ermitteln. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

AUTENRIED. Am Abend des vergangenen Freitag befuhr eine 31-Jährige mit ihrem Fahrrad die Kellerstraße. Hierbei führte sie ihren Hund an der Leine mit sich. Als dieser dem Fahrrad zu nahe kam, musste die Radlerin abbremsen und kam anschließend zu Sturz. Bei diesem wurde sie leicht verletzt und kam zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Am 26.05.2018 gegen 03.00 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Pkw die Rudolf-Wanzl-Straße in Richtung Bubesheim. Aus Unachtsamkeit kam er mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Verkehrsschilder, die auf einer angrenzenden Verkehrsinsel aufgestellt waren. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von mehr als 5.000 Euro.
(PI Günzburg)


Einbruch in Einfamilienhaus

JETTINGEN-SCHEPPACH. Bislang unbekannte Täter nutzten die Urlaubsabwesenheit einer Familie in Scheppach, um in der Zeit zwischen Sonntag und Montag in das Einfamilienhaus einzudringen. Zunächst hatten sie mehrmals erfolglos versucht, mehrere Fenster und eine Terrassentüre aufzuhebeln. Dies gelang aufgrund der massiven Fensterbeschläge jedoch nicht. Schließlich schlugen die ungebetenen Gäste ein Loch in die Scheibe eines Kellerfensters, griffen hindurch und öffneten es. Durch dieses Fenster gelangten sie dann ins Haus. Dieses wurde komplett durchsucht. Allerdings konnte noch nicht ermittelt werden, was entwendet wurde. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Die Polizei Burgau hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Burgau)


Zu schnell unterwegs

GUNDREMMINGEN. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am vergangenen Sonntag am Gundremminger Kreisverkehr aus Richtung Lauingen konnte gegen 15:30 Uhr ein Pkw-Lenker angehalten werden, der anstatt mit den erlaubten 100 km/h mit 175 km/h unterwegs war. Einen plausiblen Grund für seine massive Geschwindigkeitsüberschreitung nannte der 19-Jährige nicht. Ihm drohen nun mindestens 2 Monate Fahrverbot und knapp 500 Euro Bußgeld.
(PI Burgau)