Polizeibericht – Die Tagesthemen (31.05.2018)
31.05.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (31.05.2018)
--- Augsburg Report ---
01: Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt - Zeugen gesucht
02: Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs
>--- Regional Report ---
03: Lkw-Fahrer betrunken unterwegs
04: Brandfall
05: Sachbeschädigung durch Graffiti
Augsburg Report
Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt - Zeugen gesucht Innenstadt:
Am Mittwoch (30.05.2018), gegen 19:30 Uhr kam es auf der Jakoberstraße Höhe Hausnummer 50 an einem Fußgängerüberweg zu einem Verkehrsunfall. Der 22-jährige Fahrer eines BMW befuhr die Jakoberstraße in östliche Fahrtrichtung, als ein 30-jähriger Fußgänger den dortigen Fußgängerüberweg überquerte. Der 22 Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und touchierte den 30 Jährigen mit der Front seines Fahrzeuges. Der 30-jährige Mann wurde in Folge des Aufpralls über die rechte Fahrzeugseite geschleudert und stieß dort mit dem Kopf gegen die rechte hintere Seitenscheibe. Er erlitt eine Kopfplatzwunde, eine Wunde am Arm, sowie eine Fraktur des linken Fußes. Am BMW wurde die Front beschädigt, sowie der rechte Außenspiegel abgerissen und die rechte hintere Seitenscheibe splitterte.
Der 30-jährige Fußgänger wurde anschließend mit einem Rettungswagen ins ZK Augsburg gebracht. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme gab der 30-Jährige an, Alkohol konsumiert zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp einer Promille. Die Insassen im BMW wurden bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf rund 3500 Euro geschätzt.
Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können. Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter der Tel.: 0821/323-2110.
Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs Innenstadt:
Am späten Mittwochabend (30.05.2018), gegen 22:30 Uhr, stellte ein Anwohner vom Balkon aus einen Fahrradfahrer fest, der in Schlangenlinien die Dietrichstraße entlangfuhr und dabei zwei am Fahrbahnrand geparkte Pkw touchierte. Der Anwohner, dem das zweite beschädigte Fahrzeug gehörte, forderte den 60-jährigen Fahrradfahrer vom Balkon aus auf, stehen zu bleiben, was er auch tat. Beide Fahrzeugeigentümer begaben sich daraufhin auf die Straße, um den Sachverhalt zu klären. Doch anstatt auf die Polizei zu warten, händigte der 60-Jährige den Beiden kurzerhand als Pfand seinen Geldbeutel und sein Mobiltelefon aus. Anschließend stieg er wieder auf sein Fahrrad und setzte seine Fahrt unbeirrt fort.
Wenig später beobachtete ein Passant in der Branderstraße, wie der Fahrradfahrer alleinbeteiligt stürzte, wobei auch die mitgeführte Bierflasche zu Bruch kam. Er informierte die Polizei.
Bei der Verkehrsunfallaufnahme konnten die Vorfälle zusammengeführt werden und die beiden Fahrzeugbesitzer händigten das „Pfand“ wieder aus.
Ein Atemalkoholtest beim Fahrradfahrer ergab einen Wert von mehr als zwei Promille. Der Mann erlitt leichte Verletzungen und wurde ins ZK Augsburg gebracht. Dort wurde nach erfolgter Behandlung auch eine Blutentnahme durchgeführt.
Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf rund 250 Euro geschätzt.
Den Mann erwartet nun u. a. eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs - infolge Alkohol.
Regional Report
Lkw-Fahrer betrunken unterwegs Zusmarshausen:
Am Mittwoch (30.05.2018), gegen 16:30 Uhr fuhr ein Lkw von der BAB A 8 kommend durch Zusmarshausen in Richtung Dinkelscherben. Kurz nach Zusmarshausen kam der Lkw nach rechts auf die Bankette und blieb anschließend stehen. Der dahinter fahrende Pkw-Fahrer blieb ebenfalls stehen und verständigte die Polizei. Da ihm bereits vor dem Vorfall die unsichere Fahrweise des Lkw-Fahrers aufgefallen war.
Tatsächlich konnte vor Ort beim Fahrer des Lkw Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp drei Promille.
Bei dem 52-jährigen Lkw-Fahrer wurde anschließend auf der Dienststelle eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt und der Lkw verkehrssicher abgestellt.
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Brandfall Nördlingen:
Am Mittwochmittag (30.05.2018) kam es in einer Nördlinger Firma aufgrund eines technischen Defekts zu einem Schwelbrand. Hierbei entstand eine starke Rauchentwicklung. Das Feuer selbst konnte durch die Sprinkleranlage gelöscht werden.
Die Feuerwehren aus Nördlingen und Baldingen waren vor Ort im Einsatz.
Der Sachschaden wird auf rund 10 000 Euro geschätzt. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt.
Sachbeschädigung durch Graffiti Friedberg:
Im Zeitraum von Dienstag (29.05.2018) auf Mittwoch (30.05.2018) wurden an der Friedberger Mittelschule und am Gymnasium ca. zehn Schriftzüge mittels Spraydosen angebracht. Hierbei fielen unter anderem die Schriftzüge „187“ und „ACAB“ auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Friedberg unter der Tel.: 0821/323-1710.