Bodenseekreis (ots) -
Überlingen
Kollision im Kreisverkehr
Einen Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstand bei einem Zusammenstoß am Freitag gegen 08.50 Uhr in einem Kreisverkehr beim Hildegardring. Die 35-jährige Fahrzeugführerin übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr einen Pkw, welcher sich bereits im Kreisverkehr befand.
Überlingen
Auffahrunfall
Sachschaden von über 5000 Euro sind bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 20.30 Uhr auf der L200A bei Tüfingen entstanden. Beim dortigen Kreisverkehr musste ein 44 -jähriger PKW-Lenker verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 20-jährige Autofahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug ihres Vordermannes auf. Aufgrund des Aufpralls wurde dessen Pkw noch auf ein weiteres, bislang unbekanntes Auto geschoben. Dieser Fahrzeugführer bemerkte dies wohl nicht und fuhr weiter.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hiweise zu dem dritten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.
Überlingen
Unfallflucht
Rund 5000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall in der Nacht zum heutigen Montag auf der K7786 nach Aufkirch. Ein unbekannter Fahrzeuglenker kam gegen Mitternacht von Überlingen kommend stadtauswärts gefahren und nach Aufkirch auf die Gegenspur. Obwohl ein entgegenkommender 32-jähriger Pkw-Fahrer nach rechts auswich, konnte er eine seitliche Kollision nicht verhindern. Nach dem Unfall bremste der unbekannte Fahrzeuglenker kurz ab, entfernte sich dann jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.
Markdorf
Verkehrsunfall
Ein 19-jähriger Pkw-Lenker befuhr am Samstag gegen 01.50 Uhr die Hauptstraße in Bermatingen auf der Hauptstraße ohne Licht. Als ihm ein Streifenfahrzeug entgegen kam, bog er in die Grivitenstraße ab und streifte mit der rechten Fahrzeugseite ein geparktes Auto. Anschließend fuhr er weiter in die Konrad-Adenauer-Straße bis zum Ende der Sackgasse. Beim Einbiegen in einen Fußweg streifte er einen Blumenkübel und, nachdem er sein Fahrzeug zurcü setzte, eine Garage. Den Beamten gelang es danach, den erheblich alkoholisierten Autofahrer zu stoppen. Die Polizisten veranlassten bei dem jungen Mann, dessen Alkoholtest über 2 Promille ergab, die Entnahme einer Blutprobe, beschlagnahmten den Führerschein und untersagten die Weiterfahrt.
Markdorf
Pöbelnde Person
Auf dem Stadtfest in Markdorf fiel einer Polizeistreife am Samstag gegen 01.15 Uhr ein stark alkoholisierter 37-jähriger Mann auf, welcher andere Besucher anpöbelte und gegen einen Verkaufsstand urinierte. Gegenüber der Streife verweigerte er die Angaben seiner Personalien und verhielt sich derart aggressiv, dass er von den Beamten in Gewahrsam genommen werden musste, um weitere Störungen zu unterbinden.
Markdorf
Falscher Polizeibeamter
Eine männliche Person, die sich als Polizeibeamter ausgab, rief am Sonntag gegen 22.50 Uhr bei einer 59-jährigen Frau an und gab vor, dass bei einer Festnahme von Rumänen ein Notizblock aufgefunden worden war, in welchem die Adresse der Angerufenen notiert sei. Anschließend wurde die 59-Jährige aufgefordert, die Haustüre zu verschließen und keiner Person Eintritt zu gewähren. Das potentielle Opfer informierte darüber seine Tochter, die den Vorfall bei der Polizei anzeigte.
Uhldingen
Vorfahrt missachtet
Eine leicht Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Samstag gegen 09.50 Uhr an der Ausfahrt des EDEKA in Uhldingen-Mühlhofen. Eine 74-jährige Pkw-Lenkerin übersah beim Verlassen des Parkplatzes eine von links kommende 71-jährige Radfahrerin und erfasste diese. Die Zweiradfahrerin, die bei der Kollision leichte Verletzungen erlitt, wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus verbracht.
Deggelmann
07531/995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/