Konstanz (ots) - Konstanz
Gegen Garagentor gefahren und geflüchtet
Gegen das Garagentor der Tiefgarage des Gebäudes Bruder-Klaus-Straße 52 ist, wie erst nachträglich bekannt wurde, vermutlich in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag (06/07.06.2018) ein unbekannter Fahrzeugführer gefahren und hat dabei einen Schaden von rund 2500 Euro hinterlassen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Fahrzeug macht sich selbstständig
Weil die Handbremse nicht ausreichend angezogen und kein Gang eingelegt war, hat sich am Dienstag, gegen 04.15 Uhr in der Hansegartenstraße ein Opel selbstständig gemacht und ist gegen einen Ford Focus geprallt. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Konstanz
Körperverletzung
Durch Schläge und Fußtritte ist am Dienstag gegen 01.45 Uhr ein 20-Jähriger in der Straße Am Rheinufer von mehreren Jugendlichen malträtiert worden. Ein zur Hilfe eilender 24-Jähriger wurde von den Unbekannten ebenfalls angegriffen und durch einen Schlag mit einer Flasche am Kopf verletzt. Im Krankenhaus zeigte sich der 20-Jährige bei der Versorgung seiner erlittenen Platzwunde wenig kooperativ, pöbelte gegen das Krankenhauspersonal und verließ schließlich Klinik. Hintergrund der Auseinandersetzung dürften zurückliegende Streitigkeiten gewesen sein. Im Rahmen der Fahndung konnte eine Streife einen alkoholisierten 17-Jährigen in der Steinstraße aufgreifen, der im Verdacht steht, an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein. Er musste in Gewahrsam genommen werden, da Angehörige sich weigerten, den stark alkoholisierten Jugendlichen in Obhut zu nehmen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Mit gestohlenem PKW unterwegs
Gleich wegen mehrerer Delikte müssen sich ein 18-Jähriger und sein 19-jähriger Beifahrer verantworten, die am Dienstag gegen 01.00 Uhr von einer Streife auf einem Parkplatz in der Robert-Gerwig-Straße in ihrem mitgeführten PKW kontrolliert wurden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass an dem als gestohlen gemeldeten Fahrzeug Kennzeichen montiert waren, die zuvor von einem am Bahnhof geparkten LKW entwendet wurden. Außerdem war der 18-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte auf die Einnahme von Cannabis, weshalb bei ihm eine Blutentnahme veranlasst wurde. Im Handschuhfach des Fahrzeugs konnten schließlich zwei Schreckschusswaffen aufgefunden werden, für deren Besitz die beiden Männer ebenfalls keine Erlaubnis vorweisen konnten.
Radolfzell
Wohnungseinbruch
Auf noch unklare Art hat sich ein unbekannter Täter während der Abwesenheit der Bewohner am Montag, zwischen 09.30 Uhr und 11.00 Uhr, Zutritt zu einer Wohnung in einem Gebäude in der Lindenallee verschafft und anschließend sämtliche Räume nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen erbeutete der Unbekannte neben verschiedenen Haushaltsgeräten auch Bargeld in noch unklarer Höhe. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden. Die Polizei weist an dieser Stelle auf das Angebot einer kriminalpolizeilichen Beratung hin, bei der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Einbruchschutz kompetent, produktneutral und kostenlos Informationen erhalten, wie die eigenen vier Wände besser vor Einbrechern geschützt werden können. Wegen einer Terminvereinbarung setzen Sie sich gerne mit der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Konstanz in Konstanz unter 07531/995-1044 in Verbindung.
Radolfzell-Böhringen
Von Fahrbahn abgekommen
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagmorgen gegen 08.00 Uhr eine Smart-Fahrerin in der Singener Straße, auf Höhe der Einmündung zum Aachweg nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Metallpoller und ein Verkehrszeichen geprallt. Die Fahrerin blieb dabei unverletzt, an ihrem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 6000 Euro.
Tengen
Gewahrsam nach Trunkenheitsfahrt
Einen in starken Schlangenlinien durch Schlatt am Randen fahrenden Autofahrer hat ein Zeuge am Montag gegen 22.45 Uhr der Polizei gemeldet. Eine Streife konnte das beschriebene Fahrzeug in Büslingen mit einer auf dem Beifahrersitz sich schlafend stellender Person auffinden. Der stark alkoholisierte Mann reagierte gegenüber den Beamten sofort aggressiv und uneinsichtig, verweigerte jede Mitarbeit, gab vor, dass eine andere Person mit dem Fahrzeug gefahren sei und musste schließlich aus seinem Fahrzeug gezogen werden. Im Dienstfahrzeug trat er mit den Füßen gegen die Tür und verletzte dabei einen Beamten am Arm. Bei dem Mann wurden in zeitlichem Abstand zwei Blutentnahmen veranlasst. Dabei überzog er die Einsatzkräfte fortlaufend mit Beleidigungen und musste schließlich aufgrund seiner Aggressivität zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden. Außerdem stellte sich bei den Überprüfungen heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein dürfte und das Fahrzeug vermutlich nicht mehr ordnungsgemäß zugelassen war.
Singen
Brandalarm
Eine auf dem Herd vergessene Pfanne mit Öl hat am Montag gegen 20.30 Uhr in einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Güterstraße zum Auslösen des Brandalarms geführt. Noch vor dem Eintreffen der mit drei Fahrzeugen ausgerückten Feuerwehr konnten Sicherheitsmitarbeiter die Pfanne löschen. Ein größerer Sachschaden dürfte nicht entstanden sein. Personen wurden nicht verletzt.
Singen
Gewahrsam
Mit rund drei Promille war ein 40-Jähriger alkoholisiert, der am Montagabend gegen 20.15 Uhr in einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Güterstraße randalierte. Der Mann wurde zur Wache verbracht und musste nach einer ärztlichen Untersuchung die restliche Nacht zur Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle verbringen.
Singen
Renitenter Ladendieb
Äußerst aggressiv hat sich ein 32-jähriger Mann gezeigt, der von einem Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäfts in der August-Ruf-Straße am Montagmittag gegen 12.15 Uhr beim Verstecken von Schuhen in seinem Rucksack beobachtet wurde. Nachdem er beim Verlassen des Geschäfts darauf angesprochen wurde, warf er die Schuhe auf den Boden und versuchte zu flüchten. Beim Versuch ihn festzuhalten schlug der 32-Jährige den Mitarbeiter, beleidigte ihn und rannte schließlich in die Fußgängerzone, wo er von einer zwischenzeitlich verständigten Streife festgenommen werden konnte. Auch gegenüber den Beamten zeigte sich der alkoholisierte Mann uneinsichtig und aggressiv, weshalb er gefesselt werden musste. Im Streifenwagen versuchte er nach den Einsatzkräften zu treten und beleidigte sie fortwährend.
Singen
Fahrzeug angefahren
Vermutlich beim Ausparken hat am Montag, zwischen 07.30 Uhr und 13.00 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Reichenaustraße auf den markierten Parkflächen bei der Schule geparkten BMW gestreift und sich anschließend ohne Schadensregulierung entfernt. Am BMW wurden an der rechten Fahrzeugseite massive Beschädigungen in Höhe von rund 2000 Euro festgestellt. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Mühlhausen-Ehingen/A81
Baucontainer aufgebrochen
Auf dem Parkplatz Bruckried der A81 zwischen den Anschlussstellen Engen und dem Autobahnkreuz Hegau haben Unbekannte über das vergangene Wochenende einen Baustellencontainer aufgebrochen und daraus eine Stihl Motorflex, mehrere Benzinkanister und Kabeltrommeln entwendet. Vermutlich wurden die Täter gestört, da sie die Gegenstände mit einer Schubkarre zum Ende des Parkplatzes transportierten und dort bzw. im angrenzenden Wald zurückließen. Um an den Baustellencontainer zu gelangen, mussten sie zuvor einen Radlader zur Seite fahren. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Stockach
Gewahrsam
In Gewahrsam genommen werden musste am Montagabend gegen 22.30 Uhr ein 33-jähriger, deutlicher alkoholisierter Mann. Er war bereits zuvor gegenüber Angehörigen wegen seines aggressiven Verhaltens aufgefallen und erhielt dafür einen Wohnungsverweis. Der Mann kam dennoch an seine Wohnanschrift zurück und zeigte sich gegenüber der verständigten Streife aggressiv und uneinsichtig, weshalb er schließlich gefesselt und zur Wache verbracht werden musste. Dabei beleidigte er die Einsatzkräfte mehrfach.
Stockach
Über Kreisverkehr gefahren
Die Stoßstange mit dem Kennzeichen hat ein zunächst unbekannter Autofahrer an einer Unfallstelle hinterlassen, der vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit am Montag gegen 01.00 Uhr aus Richtung Stockach kommend über den Kreisverkehr beim Blumhof gefahren ist und anschließend gegen die Leitplanken prallte. Der Mann entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, konnte aufgrund der aufgefundenen Gegenstände jedoch schnell ermittelt werden. An seinem Fahrzeug dürfte ein Schaden von rund 3000 Euro, an den Verkehrseinrichtungen ein Schaden von rund 1000 Euro entstanden sein. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Einbruch in Geschäftsräume
Über ein Fenster haben sich Unbekannte im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagmorgen gewaltsam Zutritt zu den Büro- und Geschäftsräumen eines Autohauses in der Radolfzeller Straße verschafft und die Räume anschließend nach Diebesgut durchsucht. Dabei erbeuteten sie einen etwa einen Meter hohen Tresor, in dem sich neben Bargeld auch Geschäftsunterlagen und sonstige Gegenstände befanden. Teile des Inhalts konnten am Montagmorgen in der Aach in Singen wieder aufgefunden werden. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/