Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. Juni 2018


25.06.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. Juni 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung

NEU-ULM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden zwei Verkehrszeichen in der Bahnhofstraße von Unbekannten mutwillig umgeknickt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Hinweise zum Täter und Tatablauf. Meldungen werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen.
(PI Neu-Ulm)


Fahrrad gestohlen

NEU-ULM. Während des vergangenen Wochenendes wurde ein versperrtes Fahrrad in der Wiblinger Straße gestohlen. Es hatte einen Wert von ca. 50 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Umweltdelikt

NEU-ULM. Im Lauf der letzten Tage wurden ca. 30 asbesthaltige Eternit-Platten (Maße 2,65 Meter x 1 Meter) im Wiedemannwald (Eulesweg) von Unbekannten abgelegt und unsachgemäß entsorgt. Möglicherweise stammen die Platten von Abbrucharbeiten. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Wer kann Hinweise zum Täter oder Tatablauf geben? Hinweise bitte an die Telefonnummer 0731-8013-0.
(PI Neu-Ulm)


Ladendieb

SENDEN. Nachdem am Freitagvormittag durch einen Kunden der Alarm der Warensicherung ausgelöst worden war, lief dieser zunächst weg, bevor er dann durch zwei Bedienstete gestellt werden konnte. Bei seiner Durchsuchung des 38-Jährigen konnten dann Beamte der Polizei vier Parfumflaschen auffinden, welche jedoch nicht aus dem Geschäft in der Berliner Straße stammten. Weiter wurde bei ihm eine sogenannte „Stehlliste“ sichergestellt. Offenbar nahm er Bestellungen entgegen, um dann zielgerichtet diese Artikel zu entwenden. Das Parfum wurde sichergestellt. Es wird im vorliegenden Fall von einem Schaden in Höhe von ca. 390 Euro ausgegangen.
(Polizei Senden)


Alkoholkontrollen

SENDEN. Im Rahmen von Alkoholkontrollen mussten Beamte der Polizei Senden in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer war mit rund 0,8 Promille in der Berliner Straße unterwegs. Auch ein 57-jähriger Fahrradfahrer, der mit knapp zwei Promille und deutlichen Schlangenlinien unterwegs war, muss sich nun verantworten.
(Polizei Senden)