Konstanz (ots) -
Konstanz
Um Geld betrogen
Das Vertrauen eines betagten und gebrechlichen Senioren hat am Freitag gegen 10.45 Uhr an der Bushaltestelle Hebelstraße ein bislang unbekannter Mann ausgenutzt. Der Mann sprach den 85-Jährigen an, als dieser gerade aus dem Bus gestiegen war und erklärte ihm, ihn schon von früher zu kennen und soeben ohnehin auf dem Weg zu ihm gewesen zu sein. Der Senior stieg zu dem Unbekannten in den PKW und fuhr mit ihm bis an seine Wohnadresse. Dort bat der Täter ihn um Geld und erhielt schließlich 100 Euro. Bei dem mutmaßlichen Betrüger soll es sich um einen etwa 50 Jahre alten Mann handeln, Südländer, etwa 170 cm groß, schlank, schwarze kurze Haare, italienischer Akzent. Er war mit einem weißen PKW, vermutlich SUV, unterwegs. Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei Konstanz, Tel. 07531 995-0, erbeten.
Konstanz
Drogen aufgefunden
Bei einer Kontrolle eines 30-jährigen Mannes in der Lilienthalstraße stellten Polizeibeamte am Samstag gegen 23.30 Uhr eine Kleinmenge Cannabis sicher. Die Beamten hatten den Mann kontrolliert, da er sich vor einem Geschäft verdächtig verhielt und zudem sehr stark nach Cannabis roch. In der Tasche fanden die Beamten mehrere Joints. Der 30-Jährige wurde wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt und musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Konstanz
Unbelehrbarer Musikfan
Im Gewahrsam der Polizei endete die Nacht auf Montag für einen 26-jährigen Mann in der Zollernstraße. Anwohner hatten die Polizei angerufen und sich wegen lauter Musik beschwert, zudem würde der Mann in seiner Wohnung herumschreien und Gegenstände zerschlagen. Trotz mehrfacher Aufforderung seitens der eingetroffenen Polizeibeamten, die Ruhestörungen zu unterlassen, kam der junge Mann dem nicht nach und wurde schließlich nach einer ärztlichen Untersuchung in Gewahrsam genommen.
Konstanz
Brand
Aus bislang unbekannter Ursache ist am Samstag gegen 23.45 Uhr auf einem Landwirtschaftsweg in Dingelsdorf ein Strohballen in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, es entstand kein weiterer Sachschaden.
Konstanz-Litzelstetten
Pkw-Scheiben eingeschlagen
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag in der Franz-Moser-Straße, in der Blumenstraße und "In den Dorfäckern" jeweils die Fahrertürscheibe von drei geparkten Pkw eingeschlagen. Entwendet wurde aus den Fahrzeugen nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1400 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Konstanz unter Tel. 07531 995-0 entgegen.
Radolfzell
Aggressiver Radfahrer
Einer Kontrolle entziehen wollte sich in der Nacht auf Sonntag gegen 01.30 Uhr im Bereich des Radwegs der L 192 bei Moos ein 36-jähriger Radfahrer. Die eingesetzten Polizisten stellten bei dem Mann alkoholtypische Ausfallerscheinungen fest, ein vor Ort durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von rund zwei Promille. Der 36-Jährige verhielt sich gegenüber den Polizisten aggressiv und äußerst unkooperativ und wollte die Einsatzörtlichkeit verlassen, so dass ihm zum Zwecke der weiteren Maßnahmen die vorläufige Festnahme erklärt werden musste. Der renitente Radfahrer wurde nach einer ärztlichen Untersuchung zur Ausnüchterung in den Notarrest gebracht.
Radolfzell
Kind mit Fahrrad gestürzt
Zum Glück nur leichte Verletzungen hat am Sonntag gegen 16.15 ein fünfjähriges Mädchen bei einem Fahrradunfall in der Karl-Wolf-Straße erlitten. Das Fahrrad des Mädchens war durch eine Eltern-Kind-Tandem-Kupplung am Rad des Vaters angekuppelt. Aus Grund bislang ungeklärter Ursache löste sich das Kinderrad aus der Kupplung, woraufhin das Kind auf den Radweg stürzte. Eine direkt dahinter fahrende Radfahrerin konnte nicht mehr ausweichen und überrollte das Mädchen. Die Fünfjährige konnte ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
Radolfzell
Auto beschädigt
Um Zeugenhinweise zu einem Unfall mit Fahrerflucht am Sonntagnachmittag auf dem Parkplatz am Güttinger See bittet derzeit die Polizei Radolfzell. Eine 23-jährige VW-Lenkerin hatte ihren Pkw ordnungsgemäß auf dem Parkplatz beim Güttinger See geparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen frischen Schaden am linken, hinteren Fahrzeugeck fest. Vom Verursacher fehlte jede Spur. Hinweise unter Tel. 07732 95066-0 an die Polizei Radolfzell.
Allensbach / B 33
Verkehrsunfall
Sechs verletzte Verkehrsteilnehmer und rund 75.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntag gegen 17.45 Uhr auf der B33 zwischen Allensbach und Reichenau-Waldsiedlung. Eine 38-jährige BMW-Lenkerin befuhr die B 33 von Konstanz kommend in Richtung Singen, kam aus bislang nicht bekannter Ursache kurz nach links auf die Gegenfahrspur und streifte hierbei einen entgegenkommenden Opel. Dieser geriet ins Schleudern und kam auf dem Gegenfahrstreifen zum Stehen. Im weiteren Verlauf kollidierte der BMW nahezu frontal mit einem Audi. Die BMW-Lenkerin, drei Insassen des Opel und zwei im Audi wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser zur ärztlichen Behandlung gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Bergung der Fahrzeuge und zur Durchführung der Unfallaufnahme musste die B 33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach-Mitte und Reichenau-Waldsiedlung komplett für den Fahrzeugverkehr bis 22.30 Uhr gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung über die Gemeinden Dettingen, Langenrain und Güttingen wurde eingerichtet. Aufgrund des zeitweise hohen Verkehrsaufkommens kam der Fahrzeugverkehr teilweise zum Erliegen. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen.
Urbat, Tel. 07531 995 1017
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/