180730-2-K Fahrraddiebe festgenommen – Eigentümer von Herrenrad gesucht – Foto

Bild 1
Bild-Infos Download
Köln (ots) - Am Sonntagabend (29. Juli) und am heutigen Montagmorgen (30. Juli) haben Polizisten zwei mutmaßliche Fahrraddiebe (29, 32) in der Kölner Innenstadt sowie in Müngersdorf auf frischer Tat festgenommen. Zu dem in der Straße "Im Krahenhof" gestohlenen blauen Herrenrad der Marke Schauff sucht die Ermittlungsgruppe Fahrrad noch nach dem Eigentümer. Hinweise bitte unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de!

Die erste Festnahme gelang Zivilbeamten gegen 20.15 Uhr, nachdem sie einen Fahrraddiebstahl vor einer Gaststätte auf der Aachener Straße Ecke Militärringstraße beobachtet hatten. Nach jetzigem Ermittlungsstand hatte der 29-Jährige ein Fahrradschloss mit einem abgebrochenen Ast aufgehebelt und war mit dem Rad losgefahren. Als ihn die Polizisten in der nahen Vincenz-Statz-Straße zur Rede stellten, versuchte er, seine Flucht zu Fuß fortzusetzen. Seine Verfolger holten ihn kurz darauf ein, überwältigten ihn und legten ihm Handfesseln an. Die Zivilpolizisten hatten den Mann bereits gegen 17 Uhr auf dem Olympiaweg kontrolliert, nachdem er sich auffällig für dort abgestellte Fahrräder interessiert hatte. Neben geringen Mengen von Betäubungsmitteln hatten sie bei dem Überprüften ebenfalls einen Ast gefunden. Die Beamten hatten daraufhin die Gegenstände sichergestellt und dem Verdächtigen einen Platzverweis ausgesprochen. Ein Diebstahlsversuch war ihm zu diesem Zeitpunkt nicht nachzuweisen.

Dank einer aufmerksamen Anwohnerin (66) nahm ein Streifenteam gegen 3 Uhr einen weiteren Fahrraddieb (32) in der Straße "Im Krahenhof" fest. Die 66-jährige Anwohnerin hörte verdächtige Geräusche auf der Straße und wählte den Notruf 110, als sie einen Mann hinter einem geparkten Transporter knien sah. Polizisten stellten den 32-Jährigen, als er sich gerade mit einem Metalldraht an einem Herrenrad zu schaffen machte. Teile der Außenverkleidung des Speichenschlosses lagen bereits abgebrochen auf dem Boden.

Beide Festgenommenen haben keinen festen Wohnsitz. Der 29-Jährige ist bereits einschlägig im Bereich der Eigentumsdelikte in Erscheinung getreten. Die Verdächtigen sollen noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. (cs)



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw