Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. August 2018


02.08.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

SENDEN. Gestern Vormittag (01.08.2018) gegen 10.20 Uhr ereignete sich auf der Kemptener Straße in Senden ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhren ein 65-jähriger Motorradfahrer einer 43-jährigen Pkw-Fahrerin auf der linken Fahrspur die Kemptener Straße in Fahrtrichtung Norden. Auf Höhe eines Gartencenters kam es zu einem Auffahrunfall, als der Pkw an einer roten Ampel auf das Motorrad auffuhr. Hierbei wurde der 65-Jährige schwer verletzt und musste anschließend in eine Klinik eingeliefert werden. Der Unfallhergang wird von beiden Parteien unterschiedlich geschildert, so dass die Polizeiinspektion Weißenhorn Zeugen des Verkehrsunfalls sucht. Diese mögen sich bitte unter 07309/96550 melden.
(PI Weißenhorn)


Ladendiebstahl

WEISSENHORN. Gestern Nachmittag (01.08.2018) wurde eine 29-jährige Frau beim Ladendiebstahl in einem Weißenhorner Verbrauchermarkt ertappt. Hierbei konnte sie vom Verkaufspersonal beobachtet werden, wie sie verschiedene Lebensmittel in ihre Tasche steckte und an der Kasse nicht bezahlte. Danach wurde die Ladendiebin ins Büro gebeten und die Polizeiinspektion Weißenhorn verständigt. Bei der Tatbestandsaufnahme wurde dann klar, dass die 29-Jährige Waren im Wert von über 30 Euro entwendet hatte.
(PI Weißenhorn)


Ohne Fahrkarte unterwegs

NEU-ULM. Eine 15 Jahre alte Jugendliche und ihre 18 Jahre alte Begleiterin wurden gestern Mittag von Fahrkartenkontrolleuren am Julius-Rohm-Platz kontrolliert. Beide waren mit dem Bus unterwegs und konnten keine gültige Fahrkarte vorweisen. Beide werden nun wegen Leistungserschleichung bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Im Falle der Jüngeren wurden durch die Beamten zudem die Erziehungsberechtigten informiert.
(PI Neu-Ulm)


Smartphone entwendet

NEU-ULM. Am Mittwochnachmittag zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem Geschäft eines Mobilfunkanbieters im Einkaufszentrum ein Smartphone im Wert von rund 600 Euro. Das Telefon war dort als Ausstellungsstück ausgelegt. Die Polizei Neu-Ulm hat ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich unter 0731/8013-0 mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Verbindung zu setzen.
(PI Neu-Ulm)


Mit Marihuana im Freibad

NEU-ULM. Gestern wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm vom Bademeister darüber informiert, dass er Personen festgestellt hat, welche Drogen konsumierten. Vor Ort konnten die Beamten bei einem 25-Jährigen eine geringe Menge Marihuana auffinden. Von einem Richter wurde daher, auf Antrag der Staatsanwaltschaft, auch die Durchsuchung der Wohnung des Mannes angeordnet, bei der lediglich ein abgerauchter Joint aufgefunden wurde. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Es ergeht eine Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft.
(PI Neu-Ulm)