Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. August 2018


11.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Diebstahl aus HandtascheBAD WÖRISHOFEN. Am Freitagvormittag befand sich eine 77-jährige Frau in einem Verbrauchermarkt in der Gottlieb-Daimler-Straße beim Einkaufen. Ihre Handtasche mit der darin befindlichen Geldbörse hing an ihrem Einkaufswagen. An der Kasse bemerkte sie, dass sich die Geldbörse nicht mehr in der Tasche befand und entwendet worden war. Es handelt sich dabei um eine große, schwarze Geldbörse mit Reißverschluss. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 08247-96800. (PI Bad Wörishofen) Verkehrsunfall auf der Staatstraße 2015TÜRKHEIM. Am Freitagnachmittag kam es Höhe des Bahnhofs an der Kreuzung der Staatstraße 2015 und der Alfred-Drexel-Straße es zu einem Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Türkheimerin fuhr mit ihrem Pkw aus der Alfred-Drexel-Straße auf die Staatsstraße auf. Hierbei übersah sie eine bevorrechtigte 18-jährige Frau aus Weitnau, welche mit ihrem Pkw in Richtung Bad Wörishofen unterwegs war. Die 18-jährige konnte den Zusammenstoß trotz eingeleiteter Vollbremsung nicht mehr verhindern. Verletzt wurde hierbei jedoch zum Glück niemand. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von ca. 12.500€. (PI Bad Wörishofen)Drogenfahrt in EttringenETTRINGEN. Am Freitagvormittag wurde ein 20-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnahm. Der 20-jährige muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. (PI Bad Wörishofen)Diebstahl aus LinienbusBAD WÖRISHOFEN. Am Freitagabend wurde aus einem Linienbus ein Geldbeutel entwendet. Der Busfahrer musste in der Alpenstraße kurz seinen Bus verlassen. In dieser Zeit wurde sein Geldbeutel, welcher sich im Fondbereich befand, entwendet. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 08247-96800. (PI Bad Wörishofen) Verkehrsunfall mit PersonenschadenBAD GRÖNENBACH. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am 10.08.2018 (Freitag) gegen 12:20 Uhr Hinter den Gärten. Ein 21-jähriger PKW-Lenker befuhr mit seinem Fahrzeug einen Kreisverkehr. Als er diesen verlassen wollte, kam er auf der regennassen Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. In Folge dessen kam der PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum. Der 33-Jährige Beifahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste zur weiteren Behandlung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7500€. (PI Memmingen) Diebstahl aus einem KraftfahrzeugMEMMINGEN. Am 10.08.2018 (Freitag) wurde im Bereich des Memminger Stadtbachs eine schwarze Umhängetasche aufgefunden. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der Besitzer der Tasche ermittelt werden. Als diesem die Tasche wieder ausgehändigt werden sollte, kam auf, dass die Tasche kurze Zeit zuvor aus einem Baustellenfahrzeug in der Hohenzollern Straße entwendet wurde. In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Memmingen um sachdienliche Hinweise unter 08331/1000. (PI Memmingen)Diebstahl eines PostfahrradsMINDELHEIM. Am 09.08.2018 wurde zwischen 05.45 und 06.05 Uhr in Mindelheim in der Chemnitzer Straße einer Zeitungszustellerin während ihrer Arbeit ihr schwarzes Transportfahrrad entwendet. Die Polizei Mindelheim bittet unter Tel. 08261/76850 um Hinweise von Personen, welche Angaben zum Tathergang oder dem derzeitigen Aufenthaltsort des auffälligen Fahrrads machen kann, (PI Mindelheim)