Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. August 2018
11.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.AlkoholfahrtNEU-ULM. Am 11.08.2018 kurz nach Mitternacht führte eine Streife in der Finninger Straße in Neu-Ulm eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem PKW-Fahrer durch. Bei der Kontrolle fiel dann deutlicher Atemalkoholgeruch auf. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von über 1,1 Promille. Gegen den 36jährigen Fahrzeugführer wurde nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Fahrten unter DrogeneinwirkungNERSINGEN. Bereits am Mittag des 10.08.2018 konnte eine Streife auf einem Feldweg bei Nersingen zwei Krafträder fahrender Weise feststellen. Als diese Kräder einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollten, flüchteten sie. Eines der Fahrzeuge konnte kurz darauf durch die Streife gestellt werden. Der 16jährige Fahrer räumte daraufhin ein, keine Fahrerlaubnis für das geführte Kraftrad zu besitzen. Außerdem konnten beim Fahrer deutliche drogentypische Anzeichen festgestellt werden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zudem wird durch eine Blutuntersuchung geklärt, ob der Kradfahrer während der Fahrt unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand. (PI Neu-Ulm)NEU-ULM. Heute Morgen gegen 03:00 Uhr führte eine Streifenbesatzung in der Lilienthalstraße in Neu-Ulm eine allgemeine Verkehrskotrolle durch. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei dem 20jährigen PKW-Fahrer drogentypische Anzeichen festgestellt werden. Der PKW-Fahrer musste sich daher einer Blutentnahme unterziehen, mit welcher geklärt wird, ob er während der Fahrt unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand. Zudem konnten im weiteren Verlauf der Kontrolle im Fahrzeug Restmengen von Marihuana festgestellt werden. (PI Neu-Ulm)VERKEHRSUNFÄLLEVÖHRINGEN. Am 10.08.2018, in der Zeit zw. 10.00 Uhr und 11.30 Uhr, beschädigte ein nicht bekannter Fahrzeugführer in Vöhringen, in der Industriestraße, auf einem Großparkplatz, beim Ein-/oder Aussteigen seines Fahrzeuges, ein daneben geparktes Fahrzeug der Marke Land Rover. Durch das Anstoßen der Türe an dessen Fahrzeug, entstand dort an der Beifahrertüre ein Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Illertissen, unter der Tel.-Nr. (07303)-9651-0 entgegen. (PI Illertissen)ILLERTISSEN. Am 10.08.2018, um 19.40 Uhr, kam es zwischen zwei Fahrzeugführern zu einem sogenannten „Parkplatzrempler“ in der Friedrich-Ebert-Straße in Illertissen, wobei ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2000 Euro entstanden ist. (PI Illertissen)TRUNKENHEITSFAHRTENVÖHRINGEN. Am 11.08.2018, um 02.10 Uhr, wurde ein 54-jähriger Fahrzeugführer in Vöhringen, auf der NU 14, zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen und ein Test vor Ort durchgeführt. Aufgrund des Wertes musste eine Blutentnahme durchgeführt werden. Der Fahrer wird mit einem Fahrverbot und einer Geldstrafe rechnen müssen.Gegen 04.00 Uhr wurde ein weiterer, 27-jähriger Fahrzeugführer, ebenfalls in Vöhringen auf der NU 14 angehalten und kontrolliert. Auch bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt. Sein Alkoholwert lag im Bereich einer Verkehrsstraftat, weshalb dieser Fahrzeugführer mit einem Führerscheinentzug rechnen muss. Bei beiden Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt. (PI Illertissen)Alkoholisierter Autofahrer unterwegsROGGENBURG. Am Freitagmorgen (10.08.2018) teilte ein 30-jähriger Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Weißenhorn einen Wildunfall auf der Strecke zwischen Dietershofen und Meßhofen mit. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn dann Alkoholgeruch bei dem 30-jährigen. Ein Alko-Test ergab einen Wert von über 0,7 Promille. Dem 30-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)Beim Kiffen erwischtWEISSENHORN. Am Freitagabend (10.08.2018) wurden vor dem Freibad Weißenhorn ein junger Mann, sowie drei Jugendliche auf einer Parkbank sitzend festgestellt. Beim Anblick der Polizeistreife reichte der 20-jährige, einem 16-jährigen einen Joint. Der 16-jährige warf den Joint nach hinten weg. Den Jugendlichen und den 20-jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PI Weißenhorn)