Polizeibericht – Die Tagesthemen (22.08.2018)
22.08.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (22.08.2018)
--- Augsburg Report ---01: Tankstelle überfallen02: Handtaschenräuber unterwegs03: Baggeranbauteil entwendet04: Hochwertiges Fahrrad entwendet05: Nach Verkehrsunfall wird der Geschädigte gesucht06: Verhütete Trunkenheitsfahrten07: Misslungener Enkeltrick08: Außergewöhnliche Unfallflucht--- Regional Report ---09: Wohnungsband durch Zigarette?10: Beinahe Unfälle wegen Passant auf der B 17 – Zeugen gesucht11: Nach Schüssen Waffe sichergestellt12: Betrüger am Telefon13: Lkw verliert Kies auf der B2
Augsburg Report 01: Tankstelle überfallen Kriegshaber – Heute Nacht (22.08.2018) kurz vor 04.30 Uhr, betrat ein unbekannter Täter die Shell-Tankstelle an der Bürgermeister-Ackermann-Straße (Höhe Hausnummer 40) und forderte unter Vorhalt einer Pistole Geld von der dort anwesenden Kassiererin. Ihm wurden daraufhin Geldscheine im oberen dreistelligen Eurobereich ausgehändigt. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß, vermutlich in stadtauswärtige Richtung.Der Räuber konnte wie folgt beschrieben werden:Ca. 20 - 25 Jahre alt, ca. 175 - 180 cm groß, sehr schlank, kurze dunkle Haare (an den Seiten kurzrasiert), bekleidet mit blauem, kurzärmeligen Polohemd und dunkler Hose, trug eine schwarze Sonnenbrille und hatte ein schwarzes Dreieckstuch über Mund und Nase gebunden.Sachdienliche Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
02: Handtaschenräuber unterwegs Oberhausen – Gestern Vormittag (21.08.2018) gegen 10.45 Uhr wurde eine 66-jährige Spaziergängerin im Joseph-Dantonello-Weg von einem unbekannten Handtaschenräuber angegangen. Die Frau war in westlicher Richtung unterwegs, als plötzlich von hinten ein Radfahrer kam, der ihr im Vorbeifahren ihre schwarze Handtasche entriss. Hierbei verletzte sich die Frau leicht am linken Mittelfinger. Der Täter flüchtete anschließend in westliche Richtung mit seiner Beute (persönliche Papiere, EC-Karte, Samsung-Handy, etwas Bargeld und Schlüssel).Der Gesamtdiebstahlschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen.Der radelnde Täter konnte von der Geschädigten nicht näher beschrieben werden, eine anschließende Fahndung brachte ebenfalls keinen Erfolg, da die Anzeigenerstattung erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte.Sachdienliche Hinweise bitte ebenfalls an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
03: Baggeranbauteil entwendet Lechhausen – Im Zeitraum vom 17. – 20.08.2018 wurde von einer Baustelle in der Aulzhausener Straße (Höhe Hausnummer 13) ein Abbruchhammer eines dort abgestellten 3,5 Tonnen Baggers im Wert von rund 5.000 Euro entwendet.Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
04: Hochwertiges Fahrrad entwendet Innenstadt – Dienstagnacht (21.08.2018), offenbar gegen 03.40 Uhr, wurde das 2.800 Euro teure Fahrrad des Geschädigten in der Wilhelm-Hauff-Straße (Höhe Hausnummer 34) entwendet. Das grüne Rad der Marke Cannondale/Habit AL 4 war mit einem Spiralschloss gesichert, das der Dieb am Tatort durchgezwickt zurückließ.Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
05: Nach Verkehrsunfall wird der Geschädigte gesucht Proviantbachviertel – Am gestrigen Dienstag gegen 13.40 Uhr parkte eine VW Polo-Fahrerin auf dem Parkplatz eines Weinhandels in der Provinostraße aus. Hierbei touchierte sie einen dahinter geparkten grau/anthrazit farbigen Volvo am Heck, wobei nach Angaben der Frau ein unbekannter Sachschaden entstand. Nachdem die Unfallverursacherin rund eine Viertelstunde vergeblich auf den Geschädigten wartete, begab sie sich zu ihrem nahegelegenen Arbeitsplatz, um dort einen Zettel zu schreiben. Als sie anschließend zur Unfallörtlichkeit zurückkehrte, war der Volvo verschwunden. Ein Kennzeichen konnte sich die Frau nicht merken.Der möglich geschädigte Volvo-Fahrer wird nun gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710 zu melden.
06: Verhütete Trunkenheitsfahrten Oberhausen 1 – Heute Nacht (22.08.2018) gegen 01.20 Uhr, wurde die PI Augsburg 5 informiert, dass vor einer Gaststätte in der Donauwörther Straße (im Bereich der 130er Hausnummern) ein stark betrunkener Mann stehe, der mit seinem Auto nach Hause fahren will. Bei Eintreffen der Streife konnte ein 55-Jähriger vor seinem Fahrzeug stehend angetroffen werden, der sich allerdings kaum mehr auf den Beinen halten konnte. Ein Alkoholtest bei ihm ergab einen Wert von rund 1,9 Promille. Daraufhin wurden ihm seine Autoschlüssel abgenommen und die Ehefrau informiert, die ihn in Empfang nahm.Oberhausen 2 - Zehn Minuten vor diesem Einsatz war eine Polizeistreife bereits im Meierweg aktiv und stellte dort einen Pkw fest, besetzt mit vier Männern, wobei der 40-jährige Halter auf dem Rücksitz saß und diverse leere bzw. halbleere Alkoholflaschen im Fahrzeug verteilt waren.Ein Alkoholtest bei dem 40-Jährigen ergab einen Wert von rund 1,1 Promille, seine drei Freunde waren ebenfalls sichtlich alkoholisiert. Auch hier wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und zur Abholung auf der Inspektion hinterlegt.
07: Misslungener Enkeltrick Hochzoll – Gestern gegen 14.15 Uhr rief eine vermeintliche Nichte „Claudia“ bei einer 75-jährigen Seniorin an und gab vor, wegen eines Immobilienkaufs gerade in Augsburg zu sein. Sie sei gerade bei der Bank gewesen und wollte dort eine Anzahlung für eine Eigentumswohnung in München leisten. Allerdings habe sie versehentlich eine fünfstellige Summe auf ein falsches Konto überwiesen und wollte deshalb die Seniorin um Vorstreckung des Geldes bitten. Nachdem der Angerufenen die Stimme der angeblichen Nichte komisch vorkam und diese stattdessen zu einem persönlichen Gespräch bewegen wollte, was dann allerdings nicht zustande kam, verständigte die Rentnerin die Polizei. Eine Eigentumsschädigung ist nicht eingetreten.Mit weiteren Anrufen von angeblichen Verwandten und Bekannten muss gerechnet werden. Wie man professionell reagiert, um selbst nicht Opfer zu werden, findet sich auch im Internet unter:www.polizei-beratung.de
08: Außergewöhnliche Unfallflucht Innenstadt – Eine Autofahrerin konnte im fließenden Verkehr beobachten, wie ein Bagger an der Ampelanlage Haunstetter Straße / Inverness Allee in Fahrtrichtung Norden anfuhr und dabei offensichtlich mit der Baggerschaufel in die Fahrbahndecke „einstach“. Hierbei entstand ein rund drei Meter langer und mehrere Zentimeter breiter Riss in der Betondecke mit einem Schaden in Höhe von rund 600 Euro. Der Vorfall selbst ereignete sich bereits am vergangenen Montag (20.08.2018) gegen 16.30 Uhr. Zum Bagger ist nur bekannt, dass es sich um eine gelbe Arbeitsmaschine der Marke Komatsu handeln soll; der Baggerführer sei blond gewesen.Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
Regional Report 09: Wohnungsband durch Zigarette? Gersthofen – Heute Morgen (22.08.2018) gegen 05.40 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Schillerstraße mitgeteilt. Bereits während der Anfahrt konnte am Objekt eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich bereits mehrere Personen vor dem Anwesen. Als erste Maßnahme wurde von der Streife an jeder Türe geklopft und überall mehrfach geklingelt. Hierbei konnten weitere Anwohner auf den Brand aufmerksam gemacht und ins Freie beordert werden. Die Feuerwehren aus Gersthofen und Hirblingen übernahmen die Löscharbeiten und hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Der 55-jährige Bewohner der betroffenen Erdgeschosswohnung befand sich ebenfalls bereits vor dem Anwesen, nachdem - nach momentanem Sachstand - ein anderer Bewohner die Wohnungstüre eingetreten und ihn ins Freie gebracht hatte.Der 55-jährige Geschädigte wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und leichten Verbrennungen an den Handinnenflächen zur weiteren Behandlung ins Augsburger Klinikum gefahren. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Eigenen Angaben zufolge schlief er ein und wurde wach, als sein Bett in Flammen stand. Die Wohnung selbst ist nahezu komplett ausgebrannt, Fassade und Balkontüre wurde in Mitleidenschaft gezogen, ebenso wie andere Apartments in dem Gebäude, insbesondere durch Rußschäden.Die Kripo Augsburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wobei hier der fahrlässige Umgang mit einer brennenden Zigarette im Fokus der Brandermittler steht. Die genaue Schadenshöhe konnte bislang noch nicht in Erfahrung gebracht werden.
10: Beinahe Unfälle wegen Passant auf der B 17 – Zeugen gesucht B 17 / Höhe Königsbrunn / Fahrtrichtung SüdenAm Montag (20.08.2018) gegen 14.40 Uhr auf Höhe des Beschleunigungsstreifens der AS Königsbrunn Nord überquerte eine unbekannte männliche Person offenbar mehrfach (mindestens aber zweimal) die Südfahrspur der Bundesstraße. Eine Autofahrerin, die zu diesem Zweitpunkt mit etwa Tempo 80 unterwegs war, konnte dem Mann gerade noch rechtzeitig ausweichen, wobei durch das Ausweichmanöver der Mann noch leicht mit dem hinteren Kotflügel touchiert wurde. Hierbei kam der Unbekannte zu Fall, stand sofort wieder auf und rannte Richtung Bobingen in die Felder. Ein anderer Autofahrer war kurz darauf ebenfalls auf diesem Streckenabschnitt unterwegs, als der Mann erneut von rechts in Richtung Mittelschutzplanke lief. Nur durch ein sofortiges reaktionsschnelles Bremsmanöver kam es nicht zum Frontalzusammenstoß, stattdessen wurde der Fußgänger lediglich noch mit dem Außenspiegel erwischt. Anschließend flüchtete der unbekannte Mann, diesmal jedoch über die Nordfahrspur in Richtung Königsbrunn.Obwohl nach Schilderung der betroffenen Fahrzeugführer nicht davon auszugehen war, dass der Unbekannte schwerer verletzt ist, wurden vorsichtshalber die angrenzenden Felder und das Gebiet rings um die Örtlichkeit mit mehreren Streifen und einem Hundeführer abgesucht. Eine Nachfrage in den umliegenden Krankenhäusern nach einer evtl. verletzten Person verlief ebenfalls ergebnislos.Die APS Gersthofen bittet nun mögliche Zeugen, die evtl. auch eine Begegnung mit dem unbekannten nicht näher beschriebenen Fußgänger hatten, oder ihn am Fahrbahnrand beobachten konnten, sich unter 0821/323 1910 zu melden.
11: Nach Schüssen Waffe sichergestellt Dillingen - Eine Streife der Polizei Dillingen nahm am 21.08.2018 gegen 23:35 Uhr zwei Schüsse aus Richtung Dillinger Karolinenweg wahr. Kurz darauf stellten sie am dort gelegenen Skaterplatz zwei verdächtige Männer fest. Bei einem der Verdächtigen, es handelte sich um einen 35-jährigen Mann, konnten mehrere Platzpatronen aufgefunden werden. Seine mitgeführte Schreckschuss-pistole hatte der 35-Jährige in eine Hecke geworfen. Diese konnte durch die Beamten aufgefunden werden. Gegen den Schützen, der mit über 1,3 Promille deutlich alkoholisiert war, wurde Anzeige nach dem Waffengesetz erstattet.
12: Betrüger am Telefon Bobingen / Straßberg - Am gestrigen Dienstagnachmittag, 21.08.18, wurden der Polizeiinspektion Bobingen wieder mehrere verdächtige Anrufe im Stadtgebiet Bobingen und Straßberg mitgeteilt. Dabei wurde den Angerufenen in betrügerischer Absicht ein Verwandtschafts- bzw. Bekanntschaftsverhältnis vorgetäuscht, um im nächsten Schritt auf eine finanzielle Notlage hinzuweisen. Die Betrüger bitten deshalb direkt um Hilfe in Form von Bargeld und würden bei einer Zusage zur Abholung eine andere Person schicken, welche im angeblichen Auftrag des Bekannten / Verwandten handeln würde. Zum Glück fiel aber keiner der vier Angerufenen auf die hinlänglich bekannte Masche der Betrüger herein, so dass in keinem Fall die Herausgabe von Geld erfolgte. Die Polizei warnt anlässlich der Anrufe erneut vor diesen Betrugsversuchen und rät dazu, dass auf keinen Fall Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen herausgegeben werden! Im Zweifelsfall sollte die Person, für die sich der Betrüger ausgibt, kontaktiert und die Polizei informiert werden.
13: Lkw verliert Kies auf der B2 Mering - Heute Vormittag gegen 09.30 Uhr verlor ein Lkw-Muldenkipper auf der B 2 Höhe Mering-West eine größere Menge Kies. Während der Fahrt öffnete sich die Muldenklappe und der Kies ergoss sich auf eine Länge von ca. 40 Meter auf dem rechten Fahrstreifen, der dadurch unbefahrbar wurde. Mitarbeiter der Transportfirma sicherten zunächst ab und fingen sofort an, die Fahrbahn abzukehren und den Kies auf einen herbeigerufenen Transporter zu laden. Jedoch war eine Verkehrsregelung durch die Polizei nötig und die B 2 musste wechselseitig immer wieder kurzfristig gesperrt werden. Wegen eines Verstoßes gegen die Ladungssicherungspflicht mit Behinderung kommen auf den Fahrer nun ein Bußgeldbescheid und ein Punkt in Flensburg zu.