Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. August 2018
22.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 11:30 Uhr, stellte ein 63-Jähriger seinen Pkw in der Luitpoldstraße ab. Als er wenig später zu seinem Pkw zurückkam, stellte er fest, dass dieser an der linken Fahrzeugseite beschädigt worden war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Die Polizei Immenstadt bittet um Hinweise (Tel. 08323-96100). (PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 12:30 Uhr, beobachtete eine Zeugin, wie ein Unbekannter in der Kemptener Straße auf Höhe Färbergasse seitlich einen geparkten Pkw mit dem Seitenspiegel an der linken Heckleuchte touchierte. Er stieg aus seinem Fahrzeug aus und begutachtete den Schaden. Anschließend stieg er zurück in sein Fahrzeug und setzte seinen Fahrweg fort. Beim Eintreffen der Polizei war der Unfallverursacher samt Fahrzeug nicht mehr vor Ort. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 150 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 19:00 Uhr, wurde eine 62-Jährige bei dem Versuch, händisch ihre Tiefgarage zu öffnen, zwischen der Tiefgaragenwand und ihrem Fahrzeug eingeklemmt, nachdem dieses weggerollt war. Die Dame wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.(PI Immenstadt)Streit unter BekanntenIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 21:15 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 18-Jährigen und einem 20-Jährigen in deren Wohnung. Im Verlauf des Streites zog die 18-Jährige ein Messer und bedrohte den Bekannten ihres Freundes damit. Bei dem Versuch, ihr das Messer zu entreißen wurde der 20-Jährige leicht verletzt. Das Messer wurde durch die Polizei sichergestellt. Beide Beteiligten erwarten nun Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung bzw. Beleidigung. (PI Immenstadt)Verkehrsunfall mit verletztem RadfahrerSONTHOFEN. Gestern Nachmittag war ein Pkw-Fahrer auf der Elsa-Brandström-Straße in westlicher Richtung unterwegs. Nach einem Halt an der vorfahrtsberechtigen Staatsstraße 2007 missachtete er die Vorfahrt eines, aus nördlicher Richtung kommenden, Radfahrers. Durch den Aufprall auf Höhe der Motorhaube verletzte sich der 29-jährige Radler leicht und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Der 60-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.(PI Sonthofen)Verkehrsunfallflucht mit rotem FahrzeugOY-MITTELBERG. Eine 24-Jährige stellte ihren weißen Pkw am 18.08.2018 gegen 18:15 Uhr in der Burgstraße gegenüber der Hausnummer 9 ab. Am nächsten Tag stellte sie gegen 12:00 Uhr einen Schaden in Höhe von ca. 800 Euro an der Heckschürze fest. Dort war roter Fremdlack vorhanden. Der Verursacher hatte sich nicht gemeldet. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten) Motorhaube verkratztOY-MITTELBERG. Am Vormittag des 21.08.2018 wurde die Motorhaube eines braunen Audi A3 verkratzt. Der Pkw war auf dem Parkplatz der Post in der Haagener Straße 12 geparkt und wurde in dem Zeitraum von 09:10 - 14:15 Uhr beschädigt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten) VerkehrsunfallKEMPTEN. Am Diensttagnachmittag kam es in der Oberstdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Hierbei fuhren mehrere Fahrzeuge hintereinander in Fahrtrichtung Waltenhofen. Die Fahrzeuge kamen verkehrsbedingt zum Stehen. Ein Autofahrer erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf den vor ihm fahrenden Pkw auf. Durch den Aufprall wurde dieser in einen weiteren Pkw hineingeschoben. Eine Insassin wurde leicht verletzt in ein Klinikum verbracht. Die anderen vier Personen blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 8.000 Euro.(VPI Kempten) VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN (ALLGÄU). Am Dienstagvormittag parkte eine 49-Jährige mit ihrem Pkw in der Kronenstraße aus. Dabei stieß sie mit ihrem Heck gegen ein Fahrzeug der Post, welches zu diesem Zeitpunkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite hielt. Die Unfallverursacherin entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 100 Euro zu kümmern. Der Postbote und ein unbeteiligter Zeuge konnten sich das Kennzeichen der Unfallverursacherin notieren. Diese konnte kurz danach ausfindig gemacht werden. Sie muss sich nun wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten) Unfall mit verletztem RadfahrerALTUSRIED. Am Nachmittag des 21.08.2018 befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Fahrrad die Kaldener Straße. Als er durch seinen verrutschten Fahrradhelm abgelenkt war, fuhr er gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Lkw. Durch den Anprall an das Lkw-Heck stürzte der Radfahrer und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste in eine Klinik eingeliefert werden. (VPI Kempten) Räuberischer Diebstahl – Täter nach Fahndung gestelltKEMPTEN. Angestellte eines Supermarktes beobachteten gestern einen Kunden, der sich Waren unter den von ihm getragenen Kapuzenpulli schob. An der Kasse bezahlte er zwar diversen Einkauf, jedoch nicht die unter dem Pulli getragene Ware. Als ihn eine Angestellte auf den Diebstahl ansprach, kam es zum Gerangel und die Frau wurde vom Dieb weggeschubst. Danach rannte er aus dem Supermarkt. Angestellten verfolgten ihn zwar noch kurz, verloren ihn aber bald aus den Augen.Die verständigte Kemptener Polizei fahndete sofort mit mehreren Beamten der Polizeiinspektion, der Operativen Ergänzungsdienste und der Kriminalpolizei nach dem Flüchtigen; sie konnten ihn bald in der Burgstraße stellen und festnehmen.Die Tat wurde als sogenannter „räuberischer Diebstahl“ gewertet und die Ermittlungen durch die Kripo übernommen. Zunächst leugnete er den Diebstahl hartnäckig, erschien aber heute bereits in der Früh freiwillig bei den Ermittlern und erleichterte sein Gewissen. Hierbei gab er den gestrigen Diebstahl zu, sowie einen weiteren vom 17. August, der den Beamten aber bereits bekannt war. Die Ermittlungen gegen den 44-jährigen Tatverdächtigen sind noch nicht abgeschlossen. Nach derzeitigem Kenntnisstand erbeutete der polizeibekannte Mann bei beiden Diebstählen jeweils ein Stück „Allgäuer Bergkäse“ im Wert von wenigen Euro.(PP Schwaben Süd/West)Sachbeschädigung durch Graffiti
Foto: privat
DIETMANNSRIED. Der Wasserhochbehälter im Ortsteil Probstried/ Reute wurde von unbekannten am Wochenende vom 11. auf 13. August 2018 mit diversen Schmierereien beschädigt. Die Täterschaft verwendete hierzu ein Farbspray in den Farben silber und schwarz und sprühte unter anderem die Ziffern „01.05“ und "2K18". Der Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Wer hat etwas beobachtet oder gehört? Möglicherweise brüstete sich jemand hinsichtlich des Vandalismus gegenüber einem Dritten. Hinweise werden unter der Mail pp-sws.kempten.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (0831) 9909-0 entgegen genommen.(PI Kempten)