Medieninformation: 411/2018
Verantwortlich: Marcus Gerschler
Stand: 23.08.2018, 14:00 Uhr
Chemnitz
Stadtgebiet Chemnitz – Polizeieinsatz zum Chemnitzer Stadtfest
(3432) Anlässlich des Chemnitzer Stadtfestes führt die Polizeidirektion Chemnitz am kommenden Wochenende einen Polizeieinsatz durch. Einsatzkräfte der Chemnitzer Dienststelle werden dabei auch von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Einsatzschwerpunkte sind die Abend- und Nachtstunden von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag. Die polizeilichen Maßnahmen erfolgen im engen Zusammenwirken mit dem Veranstalter und dessen Sicherheitsdienst. Neben den Einsatzkräften, die im Festgebiet präsent sind, ist eine mobile Polizeiwache im Innenhofbereich der Brückenstraße hinter dem Karl-Marx-Monument eingerichtet. Polizeibeamte stehen dort am Freitag von 16 bis 24 Uhr, am Samstag von 10 Uhr bis 1 Uhr sowie am Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung. Zur Leitung des Einsatzes werden durch die Polizei Übersichtsaufnahmen im Bereich der Brückenstraße sowie im Bereich der Straße der Nationen gefertigt. Die Übersichtsaufnahmen werden in den Führungsstab der Polizeidirektion übertragen. Eine Aufzeichnung der übertragenen Bilder erfolgt nicht. (ju)
OT Sonnenberg – Festnahme und Drogenfund
-Bildveröffentlichung-
(3433) Am Mittwochnachmittag, gegen 15.40 Uhr, konnten Polizeibeamte auf der Jakobstraße zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Bei der Realisierung eines Haftbefehls gegen einen 27-jährigen Mann fanden die Beamten zusätzlich ca. 730 Gramm Marihuana in dessen Wohnung. Auch befanden sich dort zwei weitere Personen (w/21 und m/39). Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln aufgenommen. Der 27-jährige wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (mg)
OT Lutherviertel – Kollision beim Abbiegen
(3434) Beim Linksabbiegen im Kreuzungsbereich Zschopauer Straße/Wartburgstraße kollidierte am Donnerstag, gegen 9.35 Uhr, ein Pkw Fiat (Fahrer: 80) mit einem entgegenkommenden Pkw Audi. Dabei wurde die Audi-Fahrerin (39) leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro. (Kg)
OT Siegmar – Erst Unfall, dann Sachbeschädigung
(3435) In der Oberfrohnaer Straße kam es in Höhe der Mendelejewstraße am Mittwoch, gegen 9.35 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Audi und einem Radfahrer (31). Durch den Anstoß stürzte der 31-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. Die Audi-Fahrerin (40) blieb unverletzt. Inwieweit bei dem Unfall Sachschaden entstand, ist der Pressestelle derzeit nicht bekannt.
Nach dem Sturz stand der Radfahrer auf und schlug gegen den Pkw, wobei die Frontscheibe des Audi riss. Der hierbei entstandene Schaden beziffert sich auf etwa 1 000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Sachbeschädigung aufgenommen. (Kg)
OT Zentrum – Auffahrunfall mit drei Beteiligten
(3436) An der Kreuzung Gustav-Freytag-Straße/Annaberger Straße hielten am Mittwoch, gegen 9.40 Uhr, die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Renault und danach der 26-jährige Fahrer eines Pkw Audi auf der Gustav-Freytag-Straße verkehrsbedingt an. Der 37-jährige Fahrer eines VW-Kleinbusses fuhr auf den Audi, der durch den Anstoß gegen den Renault geschoben wurde. Bei dem Unfall erlitt der Audi-Fahrer leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro. (Kg)
OT Zentrum – Zwei Businsassen verletzt
(3437) Ein Insasse (65) eines Chemnitzer Linienbusses (Fahrer: 47), der am Mittwoch, gegen 17.55 Uhr, die Brückenstraße in Richtung Theaterstraße befuhr, begab sich während der Fahrt zu einer Tür. Als der Bus anhielt, verlor er vermutlich das Gleichgewicht und stieß mit dem Kopf gegen eine Trennwand. Die Trennwand aus Glas zerbarst und eine dahinter befindliche Frau (34) wurde dadurch leicht verletzt. Auch der 65-jährige Fahrgast, der zum Unfallzeitpunkt offenbar unter Alkoholeinfluss stand (2,22 Promille Atemalkohol), erlitt leichte Verletzungen. Der Schaden am Bus beziffert sich auf etwa 1 000 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Waldheim/OT Schönberg – Entgegenkommende kollidierten
(3438) Gegen 13.40 Uhr war am Mittwoch der 85-jährige Fahrer eines Pkw Toyota auf der Kriebsteiner Straße (S 32) aus Richtung Waldheim in Richtung Kriebethal unterwegs. Nach einer Linkskurve geriet der Toyota nach auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Renault kam. Der Toyota-Fahrer und die Renault-Fahrerin (58) wurden bei dem Unfall schwer verletzt, die Beifahrerin (79) des Toyota erlitt leichte Verletzungen. An den beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 16.000 Euro. Die Staatsstraße war für knapp drei Stunden voll gesperrt. (Kg)
Revierbereich Freiberg
Freiberg/OT Neu-Friedeburg – Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Wohnhaus
(3439) Zwischen Montag (20. August 2018), gegen 18.30 Uhr, und Mittwoch (22. August 2018), gegen 16.40 Uhr, sind Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Einfamilienhauses in der Trebrastraße gelangt. Augenscheinlich entwendeten die Täter aber nichts. Sachschaden entstand ebenfalls keiner.
Anwohner konnten in dem obengenannten Zeitraum zwei Männer wahrnehmen, die als Täter in Frage kommen könnten. Sie wurden wie folgt beschrieben: Einer der Männer ist ca. 1,70 Meter groß, hat schwarze, gelockte Haare und einen Vollbart. Er trug eine kurze, hellblaue Jeanshose und ein hellgrünes Poloshirt. Zudem hatte er eine gelbe Tasche in einer Hand. Der Zweite ist ca. 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß und hat kurze, schwarze Haare. Er trug lange, dunkle Jeans, ein dunkles Hemd und hatte eine hellblaue Ledertasche bei sich. Die Polizei sucht Zeugen: Wer hat im obengenannten Tatzeitraum etwas beobachten können? Wer kann Angaben zu den vermutlichen Tätern und/oder deren Identität machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Freiberg unter Telefon 03731 70-0 entgegen. (sb)
Revierbereich Mittweida
Hainichen – Unbekannte versuchten Opel zu entwenden
(3440) Unbekannte versuchten in der Nacht zu Mittwoch ein Türschloss eines in der Mittweidaer Straße abgestellten Pkw Opel zu ziehen. Da dies misslang versuchten die Täter anschließend eine Tür des Fahrzeugs aufzuhebeln. Auch dies misslang. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2 000 Euro. (sb)
Augustusburg – Biker nicht beachtet?
(3441) Von der Maximilian-Kolbe-Straße geradeaus über die bevorrechtigte Straße An der Rodelbahn (S 236) in Richtung Am Friedhof fuhr am Mittwoch, gegen 12.20 Uhr, der 59-jährige Fahrer eines Ford-Transporters. Dabei kollidierte der Transporter mit einem auf der S 236 in Richtung Erdmannsdorf fahrenden Krad KTM. Der Motorradfahrer (47) wurde bei dem Unfall schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro. (Kg)
Revierbereich Rochlitz
Wechselburg – Unbekannte entwendeten Bargeld
(3442) Zwischen Mittwoch (15. August 2018) und den darauffolgenden Mittwoch (22. August 2018) brachen Diebe in eine Kirche am Markt ein und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 100 Euro. (sb)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
(3443) Am Mittwoch, gegen 2 Uhr, konnten Polizeibeamte einen 34-Jährigen feststellen, der offenbar gerade im Begriff war in einem Mehrfamilienhaus in der Adam-Ries-Straße auf Diebeszug zu gehen. An der Eingangstür hatte der Beamte hebelspuren festgestellt. Zudem beschädigte er noch den Klingelschalter einer Wohnung. Der 34-Jährige war außerdem alkoholisiert (2,28 Promille). Zur Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nichts gesagt werden. Nach ersten polizeilichen Maßnahmen wurde der mutmaßliche Einbrecher wieder aus der Dienststelle entlassen. (sb)
Annaberg-Buchholz/OT Kleinrückerswalde – Einbrecher versuchten in Geschäft zu gelangen
(3444) Am Donnerstag, gegen 0 Uhr, versuchten Unbekannte in ein Geschäft in der Oberwiesenthaler Straße einzubrechen. Dabei beschädigten die Täter die Zugangstür. Entwendet wurde nichts. Die Höhe des Sachschadens wird mit etwa 1 500 Euro beziffert. (sb)
Revierbereich Aue
Eibenstock/OT Sosa – Beim Bremsen gestürzt
(3445) Ein 64-jähriger Mann war am Mittwochnachmittag, gegen 15.10 Uhr, mit seinem Mountainbike auf der Bockauer Straße aus Richtung Sosa in Richtung Bockau unterwegs. Auf der schmalen und kurvenreichen Straße bremste er in einer Linkskurve wegen eines entgegenkommenden Pkw Citroën (Fahrerin: 48). Dabei stürzte der 64-Jährige und rutschte gegen das Auto, welches die Fahrerin bereits bis zum Stillstand abgebremst hatte. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. (Kg)
Revierbereich Marienberg
Großrückerswalde – Drei Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall
(3446) Ein Pkw Nissan und ein Pkw Audi kollidierten am Mittwoch, gegen 14.40 Uhr, im Bereich S 221/Teichvorwerk miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 34.000 Euro entstand. Drei Personen wurden bei dem Unfall nach dem derzeitigen Erkenntnisstand zum Teil schwer verletzt. Nähere Angaben zum Unfallhergang bzw. zum Alter und Geschlecht der Beteiligten liegen der Pressestelle derzeit nicht vor. (Kg)
Olbernhau – Werkzeug entwendet
(3447) In der Nacht zu Mittwoch sind unbekannte Täter in einen Baustellencontainer in der Brandauer Straße eingebrochen. Entwendet haben die Einbrecher nach ersten Erkenntnissen ein Nivelliergerät im Wert von rund 2 800 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. (sb)
Revierbereich Stollberg
Oelsnitz/Erzgeb. – Frontal gegen Mast gerollt
(3448) Gegen 11.40 Uhr machte sich am Mittwoch ein Pkw VW in der Hofjägergasse selbstständig, streifte beim Wegrollen eine Hecke und prallte frontal gegen einen Betonmast. Der Fahrer (32) versuchte noch, das Auto aufzuhalten, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro. (Kg)