Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. August 2018


23.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Betrunken am SteuerBAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, wurde in Bad Wörishofen ein Pkw einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,7 Promille. Dem 62-jährigen Pkw-Fahrer droht nun ein Bußgeld in Höhe von mind. 500 EUR, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenBAD WÖRISHOFEN/SCHLINGEN. Am Mittwoch ereignete sich gegen Mittag ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2015 auf Höhe der Abzweigung Schlingen Süd. Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem Transporter von Schlingen Süd kommend auf die St2015 ein und wollte nach links in Richtung Kaufbeuren abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer, aus Richtung Süden kommenden, 46-jährigen Pkw-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Pkw-Fahrerin wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Der Verletzungsgrad ist noch Teil der Ermittlungen. Der 29-jährige Unfallverursacher und auch sein Beifahrer wurden durch den Verkehrsunfall nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden, welcher nach ersten Schätzungen insgesamt ca. 15.000 Euro beträgt. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall mit SachschadenBAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochvormittag wollte ein 32-Jähriger mit seinem Lkw von der Karl-Benz-Str. nach links in die Rudolf-Diesel-Str. abbiegen. Er missachtete dabei die Vorfahrt einer 68-jährigen Pkw-Lenkerin, welche auf der Rudolf-Diesel-Straße in östlicher Richtung unterwegs war. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr frontal gegen den rechten vorderen Kotflügel des Lkw. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, der Pkw musste jedoch abgeschleppt werden. (PI Bad Wörishofen)Maschinenbrand in FuttertrocknungERKHEIM. Am 22.08.2018 gegen 19:49 Uhr geriet in Schlegelsberg in der Halle der Futtertrocknung eine Maschine in Brand. Das Feuer entstand sehr wahrscheinlich durch einen technischen Defekt. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, dürfte aber nach ersten Angaben deutlich über 10.000 Euro liegen. Verletzt wurde niemand. Die eingesetzten Feuerwehren waren mehrere Stunden im Einsatz bis der Brand schließlich gelöscht war. (PI Mindelheim)VerkehrsunfallMINDELHEIM. Am 22.08.2018 gegen 09:25 Uhr fuhr ein 63-jähriger Pkw-Fahrer in Mindelheim in der Bahnhofstraße rückwärts und übersah dabei einen herannahenden Radfahrer. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der 53-jährige Radfahrer und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden war mit ca. 700 Euro relativ gering. (PI Mindelheim)Unfallflucht - Zeugen gesuchtMINDELHEIM. Am 22.08.2018 gegen 11:15 Uhr wurde ein in der Krankenhausstraße in Mindelheim stehender Pkw angefahren. Der Geschädigte saß sogar noch im Fahrzeug, als der Unfall passierte. Er konnte sich das Kennzeichen des Verursachers teilweise merken und der Polizei mitteilen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim)VerkehrsunfallUNGERHAUSEN. Am Mittwochmittag fuhr ein Landwirt mit seiner landwirtschaftlichen Maschine aus einem Feld kommend auf die Holzgünzer Straße und übersah hierbei eine Pkw-Fahrerin. Es kam hierbei zum Zusammenstoß, wobei die Pkw-Fahrerin leicht verletzt wurde. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. (PI Memmingen)Diebstahl einer HandtascheMEMMINGEN. Am Mittwochabend spazierte eine Frau mit ihrem Kinderwagen an der Eisenburger Straße auf dem LGS-Gelände entlang. Dort wurde ihre Handtasche aus dem Kinderwagen. Auf dem LGS-Gelände hielt sie sich mit ihrem Kind auf dem Spielplatz auf und ließ den Kinderwagen kurzzeitig aus den Augen. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331-1000.(PI Memmingen)Unfälle auf der AutobahnBAD WÖRISHOFEN / A96. Am späten Mittwochnachmittag befuhr eine 27-jährige Pkw-Fahrerin den rechten Fahrstreifen der A 96 in Ri. München. Auf Höhe des Skyline-Parks kam sie aufgrund gesundheitlicher Probleme nach rechts vom Fahrstreifen ab. Dabei streifte sie die Außenschutzplanken, die augenscheinlich nicht beschädigt wurden. An ihrem Fahrzeug wurde die gesamte rechte Seite zerkratzt. WOLFERTSCHWENDEN/ A7. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer kam in den frühen Morgenstunden des 23.08.2018 aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort in die Mittelschutzplanke. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte quer nach rechts über die Fahrbahn kam dort von dieser ab und prallte in den Wildschutzzaun. Verletzt wurde er bei dem Unfall nicht.(APS Memmingen)GefahrgutkontrolleFELLHEIM/A7. Der Gefahrgutkontrolltrupp der Autobahnpolizei Memmingen hatte am Mittwoch auf der A 7 bei zwei Sattelzügen Grund zur Beanstandung. Einer hatte 700 kg entzündbare flüssige Stoffe in Fässern geladen. Die Ladungssicherung nach hinten und zur Seite war nicht ausreichend. Außerdem war ein Fass durch falsche Ladungssicherung bereits eingedrückt. Gegen den Fahrer und den Verlader des Gefahrgutes wurde Anzeige erstattet.Der zweite Sattelzug hatte 8,7 Tonnen Gasflaschen geladen. Bei der Kontrolle konnte er die erforderlichen Papiere nicht vorzeigen. Außerdem wurden die Daten des Kontrollgerätes nicht wie vorgeschrieben durch den Unternehmer heruntergeladen und gesichert. Anzeige erging an den Beförderer und Halter des Fahrzeuges.(APS Memmingen)Brand in MindelheimMINDELHEIM. Am Mittwoch den 22.08.2018 gegen 15.00 Uhr brach in Mindelheim in der Bahnhofstraße in einem ungenutzten baufälligen Werkstattgebäude ein Brand aus. Nachbarn und Passanten sahen über dem Gebäude eine Rauchwolke und meldeten dies über Notruf. Beim Eintreffen der Polizei schlugen Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Die Freiwilligen Feurwehren Mindelheim, Bad Wörishofen, Apfeltrach, Dirlewang, Nassenbeuren, Oberberkammlach und Westernach waren mit fast 100 Personen im Löscheinsatz und brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Ein Übergreifen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden.Da eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, übernahm die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen die Ermittlungen. Abends gegen 17.30 Uhr stellten Beamte der PI Mindelheim nach einem Hinweis an der abgelöschten und abgesicherten Brandstelle einen obdachlosen Mann fest, der dieses Gebäude mehrere Tage, ohne Genehmigung des Besitzers, als Nachtquartier nutzte. Die Ermittlungen gestalten sich jedoch in alle Richtungen offen. An dem Gebäude entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat am Mittwoch, 22.08.2018, zwischen 14.00 und 15.00 Uhr Personen an dem unbewohnten Gebäude in Mindelheim, Bahnhofstraße gesehen?(KPI Memmigen)