Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. August 2018


24.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sachbeschädigung an KfzWIGGENSBACH. Ein in der Ahornstraße abgestellter Pkw VW Sharan wurde während der Urlaubsabwesenheit des Eigentümers vom 13.08 bis 22.08.2018 zerkratzt. Der Lackschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten) Ruhestörung endet in Arrestzelle KEMPTEN. Am Donnerstagabend kurz vor Mitternacht wurde die Polizei zu einer Ruhestörung im Spielepark St. Mang an der Magnusstraße gerufen. Dort lärmte eine Gruppe junger Erwachsener, welchen durch den Beamten ein Platzverweis erteilt wurde.Diesem kamen die jungen Leute aber offenbar nur vorübergehend nach, weil kurze Zeit später wieder Anrufe eingingen. Den Anordnungen wurde nicht im Ansatz Folge geleistet; die Angetrunkenen reagierten unverschämt und renitent. Als der mit rund 1,6 Promille angetrunkene 18 Jahre alte Sprecher der Gruppe anfing, die Beamten zu beleidigen, musste er in Gewahrsam genommen werden. Dazu musste er mittels unmittelbaren Zwang fixiert werden. Somit wird der Auftritt noch ein Nachspiel haben, da ein Strafverfahren eingeleitet wurde.Um die Ruhe herzustellen, waren insgesamt sechs Streifenbesatzungen nötig. (PI Kempten) Navi führt Lkw-Fahrer in die IrreBAD HINDELANG. Gestern Abend war ein bulgarischer Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug (zulässige Gesamtmasse 40 Tonnen) im Ortsbereich Bad Hindelang zu seiner Lieferadresse unterwegs. Sein Navigationssystem leitete ihn dabei fälschlicherweise in die Sebastian-Kneipp-Straße. Aufgrund der immer enger werdenden Straßenführung blieb der Fahrer samt seinem Gespann nach wenigen Metern stecken. Dabei beschädigte er auf einer Länge von ca. zehn Metern einen Holzzaun, Verkehrsschilder und seine eigene Zugmaschine. Um sich aus der sprichwörtlich „verfahrenen Situation“ wieder zu befreien, musste der 54-jährige Fahrer sein Gespann, unter Begleitung der verständigten Polizei, langsam zu seinem eigentlichen Zielort weiter manövrieren. Verletzt wurde bei der ganzen Aktion Niemand. Der gesamte Sachschaden lag bei ca. 11.000 Euro.(PI Sonthofen) Diebstahl an zwei TraktorenBURGBERG. Unbekannte haben in der Zeit von Freitag den 10.08.2018 bis Montag den 13.08.2018, an zwei Vorführtraktoren in einem Hof einer Landmaschinenwerkstatt die Anhängerkupplungen abmontiert und mitgenommen. Die Zubehörteile waren schwarz und für Zugmaschinen der Marke John Deere vorgesehen. Das entwendete Diebesgut hatte einen Neuwert von 1.800 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen oder zum Verbleib der Teile nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen) Autolack zerkratztKEMPTEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde in der Zeit von Samstag, 11.08.2018, bis Dienstag, 14.08.2018, auf dem Parkplatz am Stiftsplatz, unterhalb der Basilika, ein roter Hyundai durch eine bis dato unbekannte Täterschaft beschädigt. Am Pkw wurde die linke Seite verkratzt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten) Gülle in Dachsbau ausgebrachtOBERSTDORF. Ein Oberstdorfer Landwirt war gestern mit Erdarbeiten an einem landwirtschaftlichen Stadel beschäftigt. Bei den Baggerarbeiten wurden Löcher, welche durch einen Dachs verursacht waren, festgestellt; das Fundament des Gebäudes drohte nach Ansicht des Landwirts abzusacken. Da bei den Erdarbeiten kein Dachs feststellbar war, und der Schwiegersohn gerade auf der danebenliegenden Wiese Gülle ausbrachte, wollte der Landwirt ein kleine Menge Gülle in die Erdlöcher ablassen um den Dachs zu vertreiben. Ein Dach, dessen Bau mit Gülle „gefüllt“ war, wird von diesem wegen der Gerüche nicht mehr aufgesucht. Ein anwesender Jäger, der gerade auf Dachsjagd war, bestätigte dieses Vorgehen.Da nach derzeitigem Kenntnisstand maximal 1.000 Liter Gülle in das Erdreich gelangt waren, konnte unter Aufsicht des Landrats- und des Wasserwirtschaftsamts das betroffene Erdreich durch den Landwirt selbst abgetragen werden.Nachdem eine Wasser- bzw. Grundwasserverschmutzung ausgeschlossen werden konnten, waren nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft keine strafrechtlichen Belange betroffen. Für die Verfolgung und Ahndung der Ordnungswidrigkeit ist das Landratsamt Oberallgäu zuständig. (PI Oberstdorf)VerkehrsunfälleHALDENWANG/A7. Am 23.08.2018 ereignete sich gegen 18:00 Uhr auf der A7 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21-Jähriger Fahrer eines Kleintransporters die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der 21-Jährige ins Schleudern und prallte erst rechts, anschließend links in die Schutzplanke. Dort kam das Fahrzeug zum Stehen, es musste abgeschleppt werden. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 18.000 Euro geschätzt. Aufgrund des blockierten Fahrstreifens kam es für knapp zwei Stunden zu Verkehrsverzögerungen.BETZIGAU. Am Nachtmittag vom 23.08.2018 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Hochgreut und Möstenberg. Hierbei befuhr ein Motorradfahrer eine leichte Kurve. In dieser verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte alleinbeteiligt. Der Motorradfahrer kam leicht verletzt ins Klinikum Kempten. Sein Motorrad fuhr selbstständig weiter und kam auf einer Wiese zum Liegen. Es entstand kein ersichtlicher Sachschaden durch den Unfall.KEMPTEN/ A7. Am Abend des 23.08.2018 ereignete sich ein Unfall auf der A7 auf dem Parkplatz Leubastal Ost. Dor fuhr ein Kleintransportfahrer an einem geparkten Lkw vorbei. Hierbei blieb er mit seinem rechten Außenspiegel sowie der Plane des Kleintransporters am Lkw hängen. Dadurch wurde die Plane aufgerissen und verschob sich stark. Beide Fahrer blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 3.000 Euro.OY-MITTELBERG/ A7. Zu einem erneuten Verkehrsunfall kam es am 23.07.2018 gegen 18:50 Uhr auf der BAB 7 auf Höhe Oy-Mittelberg. Ein 33-jähriger Italiener befuhr die BAB7 von Kempten kommend in Fahrtrichtung Füssen. Ca. 100 Meter nach der Rottachtalbrücke verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Wetter- und Straßenverhältnissen die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach den Wildschutzzaun, überschlug sich dreimal und kam in der angrenzenden Wiese zum Stehen. Der Pkw-Fahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Klinikum Kempten. An dem BMW entstand ein Totalschaden. Gesamt entstand ein Schaden von ca. 25.000 Euro. SULZBERG/ A7. Am 23.08.2018 gegen 16.45 Uhr befuhr eine 42-jährige Niederländerin mit ihrem Pkw mit Wohnanhänger die A7 in Fahrtrichtung Kempten. Aufgrund eines Fahrfehlers kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit der Schutzplanke. Der Wohnanhänger kippte nach links zur Seite und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Liegen. Die fünfköpfige Familie blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 7.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die niederländische Fahrerin nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse für die geführte Fahrzeugkombination besaß, weshalb die 42-jährige nun eine Strafanzeige zu erwarten hat. Aufgrund des blockierten Fahrstreifens kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.KEMPTEN. Am Vormittag des 23.08.2018 bog eine Pkw-Fahrerin vom Schumacherring nach rechts auf die Stephanstraße ab und blieb an der Sichtlinie stehen, um den bevorrechtigten Verkehr durchfahren zu lassen. Der nachfolgende Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Pkw auf. Im auffahrenden Pkw befanden sich zwei Kinder im Alter von sechs und neun Jahren, welche leicht verletzt wurden. Sie mussten im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 12.500 Euro.(VPI Kempten)Versuchtes Tötungsdelikt in KemptenKEMPTEN. Bereits am Abend des 21.08.2018 kam es in Kempten zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 21-Jährigen aus Ghana und einem 22-Jährigen aus Eritrea. In deren Verlauf schlug der 22-Jährige dem Geschädigten mit einer leeren Flasche auf den Hinterkopf. Das Opfer zog sich dabei eine nicht unerhebliche Kopfverletzung zu, die ärztlich behandelt werden musste. Der Täter, dessen Personalien zunächst nicht klar waren, flüchtete nach der Tat.Durch intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen konnte der Tatverdächtige 22-Jährige identifiziert und am 22.08.18 gegen 16 Uhr durch Polizeikräfte festgenommen werden. Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten beim Amtsgericht Kempten vorgeführt. Es wurde Haftbefehl erlassen.(KPI Kempten)