Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. August 2018


27.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Verkehrsunfall mit SachschadenKRUMBACH. Am Sonntag den 26.08.2018 gegen 08.50 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße Krumbach - Waltenhausen, Höhe Abzweigung nach Hohenraunau, ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 3.300 Euro. Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Straße in Richtung Krumbach als plötzlich, aus einem Maisfeld kommend eine Katze über die Straße rannte. Dieser konnte der 44-Jährige noch ausweichen. Hinter der Katze lief ein Hund ebenfalls über die Straße. Diesem konnte er nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Hund. Der Hund wurde hierbei verletzt, am Pkw entstand Sachschaden.(PI Krumbach)Einbruch in BüroräumeTHANNHAUSEN. In der Zeit von Samstag den 25.08.2018 10.50 Uhr bis Sonntag den 26.08.2018 09.15 Uhr brachen unbekannte Täter in einen Büroraum, Jakob-Zwiebel-Str. in Thannhausen ein. Sie verschafften sich Zutritt, indem sie ein Fenster öffneten. Entwendet wurde u.a. ein sog. Möbeltresor, samt Inhalt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro. Die Aufnahme erfolgte durch den Kriminaldauerdienst. Zeugen, welche Hinweise zu diesem Einbruch geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 9050, melden.(PI Krumbach)SachbeschädigungGÜNZBURG. Im Zeitraum vom 24.08.2018 bis 27.08.2018 wurde auf dem Sportplatz des Dossenberger Gymnasiums in der Straße „Am Südlichen Burgfrieden“ von einem bislang unbekannten Täter der dortige Basketballkorb beschädigt. Die Schadenshöhe dürfte sich auf etwa 100 Euro belaufen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)InternetbetrugGÜNZBURG. Eine Dame hatte über eine Online-Verkaufsplattform ein Mobiltelefon der Marke Apple, Type iPhone, für ca. 500 Euro gekauft. Anschließend überwies sie den Kaufpreis an den vermeintlichen Verkäufer. Das Mobiltelefon wurde ihr jedoch nicht geliefert. Daraufhin erstattete die Dame Anzeige.(PI Günzburg)Beinahe Unfall durch ÖlspurKÖTZ. Am vergangenen Dienstagabend gegen 18.30 Uhr wollte der Fahrer eines Motorrades in Kleinkötz von der Bundesstraße 16 nach rechts in die Bahnhofstraße abbiegen. Dort geriet er mit seinem Motorrad auf einer Ölspur ins Rutschen. Einen Sturz konnte der Motorradfahrer gerade noch verhindern. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde die Ölspur mutmaßlich von einem defekten Fahrzeug verursacht. Der Verursacher ist jedoch nicht bekannt. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleBIBERTAL. Ein 13-Jähriger fuhr mit seinem Kettcar zur Mittagszeit am vergangenen Freitag auf der Bäckerstraße. Bei einem Fahrmanöver kippte das Kettcar um. Der Junge wurde bei dem Sturz leicht verletzt und kam zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus. GÜNZBURG. Am Nachmittag des vergangenen Freitag fuhr eine 54-Jährige auf einem Parkplatz in der Schlachthausstraße mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke heraus. Dabei stieß sie gegen einen wartenden Pkw, welcher von einer 28-Jährigen gefahren wurde. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro.GÜNZBURG. Ein 37-Jähriger parkte am frühen Freitagabend seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Augsburger Straße. Da er offensichtlich sein Fahrzeug nicht ausreichend gesichert hatte, machte sich dieses selbstständig und rollte rückwärts gegen einen anderen geparkten Pkw. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.200 Euro.ICHENHAUSEN. Gestern Abend befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad die Staatsstraße 2023 aus Richtung Kissendorf kommend in Richtung Rieden. In einer Linkskurve kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn auf den unbefestigten Seitenstreifen. Anschließend prallte er gegen ein Verkehrsschild, welches dabei aus der Verankerung gerissen wurde. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt und kam mit seinem Leichtkraftrad in einem angrenzenden Graben zum Liegen Bei dem Unfall entstand zudem ein Schaden von ca. 1.700 Euro.(PI Günzburg)Vermissten Rentner aufgefundenKAMMELTAL (Lkr. Günzburg)/ EPPISHAUSEN (Lkr. Unterallgäu). Dank einer aufmerksamen Anwohnerin konnte ein vermisster Rentner mit Verdacht auf Unterkühlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Frau hatte den orientierungslosen Mann heute kurz nach 07:00 Uhr im Hof eines Anwesens in Eppishausen gefunden und die Mindelheimer Polizei alarmiert. Bei dem Mann handelte es sich um einen Senior, den die Polizei bereits suchte. Er war nämlich am Vorabend von Angehörigen als vermisst gemeldet worden, nachdem er seinen Wohnsitz in Kammeltal verlassen und mit seinem Fahrrad mehr zurückgekehrt war. Die Burgauer Polizei suchte mit mehreren Beamten und Diensthunden nach dem 89-Jährigen. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.(PP Schwaben Süd/West)