Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. August 2018
28.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Mittag war ein 67-jähriger Pkw-Fahrer auf der Albrecht-Dürer-Straße unterwegs. Als er nach links in die Hans-Böckler-Straße einbiegen wollte, missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Trotz Bremsmanövern beider Beteiligten konnte ein seitlicher Aufprall nicht mehr vermieden werden. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden lag bei ca. 3.000 Euro.(PI Sonthofen)Radunfall mit zwei verletzten PersonenBAD HINDELANG. Gestern Nachmittag kam es auf der Giebelstraße im Bereich des Wendekreises am Giebelhaus zu einer Kollision zweier Radfahrer. Durch den Sturz erlitten die beiden 30- und 82-jährigen Radler Verletzungen, die in Krankenhäusern weiter behandelt werden mussten, Der genaue Unfallhergang ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen der Polizei Sonthofen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08321/6635-0 zu melden. (PI Sonthofen)Einbruch in eine GaststätteBAD HINDELANG. Unbekannte sind in der Nacht des zurückliegenden Sonntag den 26.08.2018 auf Montag in ein Restaurant im Schindackerweg eingebrochen. Sie gelangten durch ein Fenster in die Gaststätte. Dort entwendeten sie Wechsel – und Münzgeld im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf ca. 1.500 Euro beziffert. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Montagskontrolle der Kontrollgruppe MotorradOBERJOCH, JOCHPASS. Am Montag den 27.08.2018 führte die Kontrollgruppe Motorrad des PP Schwaben Süd/West eine mehrstündige Motorradkontrolle am Jochpass durch. Neben der Überwachung des Überholverbots wurde der technische Zustand der knapp 40 kontrollierten Kräder überprüft. 4 Krafträder wurden wegen Überholen im Überholverbot angezeigt. Bei 2 Motorrädern war aufgrund von technischen Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen. Bei einem fehlte der Kennzeichenhalter mit Reflektor komplett und das Kennzeichen war am Spritzschutz angebracht worden. Da das Kennzeichen soweit nach oben gebogen war, dass es nicht mehr richtig abgelesen werden konnte, wurde auch Anzeige wegen des Verdachtes des Kennzeichenmissbrauchs gestellt. Besonders auffällig war ein ca. 60 Jahre alter Herr aus Oberbayern. Er kam mit einer größeren Motorradgruppe in die Kontrolle gefahren. Aufgrund der Lautstärke seiner Maschine stach er aus der Gruppe sofort heraus. Bei näherer Betrachtung fiel auf, dass die Lautstärke von den fehlenden Db-Killern in den beiden Auspufftöpfen und einem offenem Kupplungsdeckel herrührte. Außerdem war der vordere Reifen abgefahren, das Kennzeichen war hochgebogen und der hintere Reflektor fehlte. Die Ausfahrt des Bikers war an der Kontrollstelle beendet und das geplante Grillen der Reisegruppe musste ohne ihn stattfinden. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten) Kind und Begleiter bei Verkehrsunfall verletztIMMENSTADT. Am 27.08.2018, gegen 16:30 Uhr, befuhr ein 8-jähriges Kind mit seinem Fahrrad den Weg zwischen Trieblings und Alpseewies. Nebenher radelte eine erwachsene Begleitperson. Ohne Fremdeinwirkung kam das Kind mit seinem Rad ins Schlingern und touchierte die Begleitperson. Beide Fahrradfahrer kamen zu Sturz. Das Kind erlitt lediglich Schürfwunden - ein getragener Helm verhinderte schlimmer Verletzungen. Der Erwachsene musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. An den Fahrrädern entstand minimaler Schaden. (PI Immenstadt)Vermisstenfall Leon Neubert – Polizei bittet um ZeugenhinweiseKEMPTEN. Wie berichtet wird seit vergangenen Dienstag der 23-jährige Leon Neubert vermisst. Seither wurden durch die Polizei Kempten umfangreiche Ermittlungen zum Auffinden des Vermissten durchgeführt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht die Möglichkeit, dass der Vermisste ein Zelt mit sich führt und sich in einem Wald aufhält. Die Polizei weist dringend darauf hin nicht an verdächtige Zelte heranzutreten, sondern die Polizei zu informieren. Hinweise zu Aufenthaltsorten, an welchen der Vermisste seit letzten Dienstag gesehen wurde, erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140. (PI Kempten)
Link: Vermisstenfahndung