--Leutkirch im Allgäu
Verkehrsunfall
Eine schwer verletzte Person sowie zirka 4.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am heutigen Freitag gegen 00.15 Uhr auf der K 7914. Ein 24-Jähriger fuhr mit einem BMW von Legau in Richtung Ausnang, kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und alkoholischer Beeinflussung Höhe Bergs nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach mit dem Pkw im angrenzenden Feld und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich zwar aus dem Fahrzeug befreien, brach jedoch wenige Meter neben dem Auto zusammen, wo er von einem Anwohner, der auf den Unfall aufmerksam geworden war, aufgefunden wurde. Hinzugerufenen Rettungskräfte brachten den Verunglückten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Sein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen und abtransportiert.
Aichstetten
Parkunfall
Rund 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 18.00 Uhr am Waizenhof. Ein 23-Jähriger parkte mit einem Renault Master rückwärts aus, prallte gegen einen dahinter stehenden BMW und verständigte die Polizei zur Unfallaufnahme.
Leutkirch im Allgäu
Verkehrsunfall
Etwa 5.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 11.30 Uhr in der Wurzacher Straße. Ein 42-Jähriger, der sich vor einer Ampel falsch eingeordnet hatte, prallte beim Rückwärtsfahren gegen den Mercedes-Benz eines nachfolgenden 60-Jährigen. Der durch die Kollision nicht mehr fahrbereite Pkw musste von einem Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert werden.
Ravensburg
Einbrecher festgenommen
Wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermitteln Beamte des Polizeireviers Ravensburg gegen einen Jugendlichen und einen Heranwachsenden, die nach einem Einbruch in ein Immobilienbüro am Donnerstag gegen 22.45 Uhr in der Obere Breite Straße noch während der Anzeigenaufnahme durch die hinzugezogene Polizeistreife vorläufig festgenommen werden konnten. Die beiden Tatverdächtigen fielen den Beamten auf, da sie unmittelbar nach der Tat zurückkehrten und beim Erkennen der Polizei zu flüchten versuchten. Der Heranwachsende, der den Einbruch einräumte, führte die Beamten zum versteckten Diebesgut, einem Apple Laptop und einem IPad samt Tastatur. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Beschuldigten auf freien Fuß gesetzt.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Rund 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 06.30 Uhr im Knollengraben. Eine 28-Jährige, die mit einem Kia über einen abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn fuhr, übersah eine herannahende 36-Jährige und prallte gegen deren Audi.
Weingarten
Exhibitionist
Als Exhibitionist ist ein unbekannter Mann am Donnerstag gegen 19.00 Uhr gegenüber einer 16-Jährigen in der Parkanlage Schwanweiher aufgetreten. Der Mann, der den Reisverschluss seiner blau-weiß karierten, kurzen Cargohose geöffnet hatte, nahm an sich selbst sexuelle Handlungen vor und starrte dabei die junge Frau an. Der Unbekannte ist etwa 30 bis 40 Jahre alt, zwischen 175 und 180 Zentimeter groß, hat eine normale Figur und war zur Tatzeit mit einer Basecap, der genannten Cargohose sowie einer ärmellosen Weste bekleidet. Zeugen, die Hinweise zum unbekannten Täter geben können, werden gebeten, die Kriminalpolizei Ravensburg, Tel. 0751/803-0, anzurufen.
Bad Waldsee
Sachbeschädigung
Etwa 2.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der in den vergangenen Tagen mit einer pinkfarbenen Sprühdose die Lärmschutzwand entlang der B 30 besprühte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatzeitpunkt und oder zu dem Täter geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, zu informieren.
Bad Waldsee
Sachbeschädigung
Zwei Mercedessterne brachen unbekannte Täter zwischen vergangenem Freitag und letztem Dienstag auf dem Parkplatz eines Autohauses von dort ausgestellten Verkaufsfahrzeugen ab und brachten zudem an einem Firmenschild einen Aufkleber "FCK NZS" an. Diese Sachbeschädigung dürfte in Zusammenhang mit den bereits berichteten identischen Fällen stehen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder zu der Herkunft der Aufkleber geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, anzurufen.
Bad Waldsee
Gülle gelangt in Kläranlage - Zeugenaufruf
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise darauf geben können, wie in den vergangenen Tagen Gülle im Bereich Mennisweiler, Hittisweiler oder Haisterkirch in die Kanalisation und in der Folge in die Kläranlage gelangen konnte. Am Donnerstag gegen 16.45 Uhr wurde die starke Verunreinigung in der Kläranlage bemerkt. Höchstwahrscheinlich ist einem Landwirt entweder die Grube übergelaufen oder sonst Gülle ausgelaufen und über einen Schacht in die Kanalisation gelangt. Gemeldet wurde der Austritt des wassergefährdenden Stoffes bislang nicht.
Argenbühl
Verkehrsunfall
Etwa 11.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 07.00 Uhr an der Einmündung L 265/L 320. Ein 61-Jähriger wollte von der L 265 mit einem Sprinter in die L 320 einbiegen, missachtete dabei die Vorfahrt eines herannahenden 39-Jährigen und prallte gegen dessen Toyota Avensis. Der durch die Kollision nicht mehr fahrbereite Avensis musste durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert werden.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/