Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. September 2018


02.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Sachbeschädigungen LINDAU In der Bodenseestraße in Oberreitnau warfen unbekannte in der Nacht vom 31.August auf den 01. September mit Äpfel auf die Fassade eine Wohnhauses. Einige klatschten an die Wand und hinterließen nur Flecken, einer traf aber eine Fensterscheibe, die zu Bruch ging. (PI Lindau)WASSERBURG Ebenfalls mit Steinen beworfen wurde in Wasserburg, Hengnau ein Verkaufsstand eines Obsthofes. Frontscheibe und Rückwand wurden zertrümmert und es entstand Schaden in Höhe von rund 300,- Euro. Nach der Aussage eines Zeugen wurde dieser in der Nacht auf den 01. September um 02.35 Uhr durch ein Klirren geweckt. Das dürfte die Tatzeit gewesen sein. (PI Lindau)Ereignisse am Lindauer OktoberfestLINDAU: Nur eine halbe Minute hatte eine Festbesucherin ihre Handtasche aus dem Blick gelassen, die sie neben sich auf den Boden abgestellt hatte. Das genügte einem Dieb, die Tasche samt Inhalt zu entwendet. Der Schaden beläuft sich auf über fünfhundert Euro. (PI Lindau)Zu eine Streitigkeit zwischen zwei jungen Männern kam es gegen 22.15 Uhr neben dem eigentlichen Festzelt. Ein ziemlich betrunkener junger Mann war, wohl aufgrund seiner Alkoholisierung gegen eine anderen gestoßen, was einen Streit auslöste, in dem sich beide mit derben Ausdrücken beleidigten. Anschließend kam es noch zu einem Gerangel, wobei einer der Kontrahenten zu Boden ging und liegenblieb. Der herbeigerufene Rettungsdienst verbrachte den jungen Mann in das Lindauer Krankenhaus. Unklar ist jedoch, ob die Auswirkung der Tätlichkeiten oder der Grad der Alkoholisierung dafür ausschlaggebend war. (PI Lindau) Gegen 02.50 Uhr ging ein Notruf ein, eine junge Frau wäre von einem Radfahrer auf dem Parkplatz der Realschule sexuell belästigt worden. Bei der Fahndung im Tatortbereich sah eine Streife einen Radler, der den Fahrradweg zur Ludwig-Kick-Straße hinauffuhr. Der Fahrradfahrer fuhr in den Hofraum eines Anwesens, wo der das Rad auf den Boden warf. Einige Minuten später konnte er aber, jetzt zu Fuß mit schmutzigen Schuhen, im Bereich der Webergasse gestellt werden. Ob er der Täter der Belästigung war muss noch ermittelt werden. Gesichert ist hingegen, dass er mit weit über 1 Promille mit dem Fahrrad gefahren ist. (PI Lindau)Autofahrer kommt von Straße ab und prallt in GartenhausWEILER-SIMMERBERG. Am Samstagabend befuhr ein 77-jähriger Mann mit seinem Auto die Kreisstraße von Weiler kommend in Fahrtrichtung Simmerberg. In einer langgezogenen Linkskurve kam der Autofahrer auf Grund von regennasser Fahrbahn ins Schleudern und schließlich von der Straße ab. Dabei überfuhr der Autofahrer ein angrenzendes Grundstück und prallte in ein Gartenhaus, wobei zudem ein Beet und ein Brunnen beschädigt wurden. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 5000 € geschätzt. (PI Lindenberg)Drogenfund bei PolizeikontrolleLINDENBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Lindenberger Innenstadt eine Gruppe von mehreren Personen einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte bei einem 23-jährigen Mann eine geringe Menge an Amphetamin und Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Lindenberg)