--Friedrichshafen
Unfall
Beim Wenden verursachte am Samstag gegen 06.00 Uhr ein 53-jähriger VW-Fahrer in der Ravensburger Straße einen Verkehrsunfall. Auf Höhe eines Lebensmittelgeschäfts übersah er einen nachfolgenden 70-jährigen Renault-Lenker und kollidierte mit diesem. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro.
Friedrichshafen
Sachbeschädigung r>
Ein unbekannter Täter beschädigte im Zeitraum von Donnerstag, 18.00 Uhr, bis Samstag, 11.30 Uhr, ein in der Montafonstraße abgestelltes Wohnmobil der Marke Fiat. Der Unbekannte riss den Türgriff ab und verursachte Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.
Friedrichshafen
Einbruch
Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Freitag, 17.00 Uhr, bis Samstag, 08.00 Uhr, gewaltsam Zutritt in ein Café eines Seniorenheims in der Ailinger Straße. Aus dem Kühlschrank wurden vier Flaschen Bier und vier Flaschen Piccolo-Sekt entwendet. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu informieren.
Meckenbeuren
Verkehrsunfall
Ein leicht verletzter Radfahrer und ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Samstag gegen 09.30 Uhr auf der K 7727. Ein 39-jähriger Rennradfahrer überholte auf der Schlätterstraße in Richtung Gerbertshaus einen 50-jährigen Rennradfahrer. Kurz nach dem Überholvorgang kam der 39-Jährige in einer regennassen Linkskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, prallte mit seinem Gesicht gegen eine Leitplanke und stürzte auf die Straße. Sein Fahrrad wurde von der Leitplanke zurück auf die Straße geschleudert, dort traf es den Vorderreifen des zuvor überholten 50-Jährigen. Auch dieser stürzte daraufhin zu Boden, wurde hierbei jedoch nicht verletzt.
Tettnang
Verkehrsunfall
Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kam es am Samstag gegen 17.00 Uhr auf der B 467 zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Honda-Fahrer befuhr die B 467 in Fahrtrichtung Tettnang, als er bei Langentrog in einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Sein Fahrzeug überschlug sich und blieb in einem Graben neben der Fahrbahn liegen. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.
Immenstaad
Gestürzter Radfahrer - Zeugen gesucht
Einem gestürzten Radfahrer wurde am Sonntag gegen 16.30 Uhr an der Shell-Tankstelle in der Meersburger Straße von zwei unbekannten Zeugen wieder auf die Beine geholfen. Beim Eintreffen der Polizei waren die Zeugen nicht mehr vor Ort. Das Polizeirevier sucht nun diese zwei Personen und bittet sie, sich unter der Telefonnummer 07541/701-0, zu melden.
Frickingen
Verkehrsunfall
Ein stark alkoholisierter Fußgänger trat am Samstag gegen 00.15 Uhr im Bereich Gaihöfe auf die K 7769, ohne einen herannahenden 55-jährigen Opel-Fahrer zu beachten und kollidierte mit diesem. Trotz geringer Geschwindigkeit konnte der Autofahrer eine Kollision mit dem dunkel gekleideten Mann auf der schmalen und unbeleuchteten Straße nicht verhindern. Der Fußgänger stürzte und fiel auf den Hinterkopf, ging dann aber weiter. Der Autofahrer alarmierte sofort den Rettungsdienst, der den Fußgänger schließlich ein paar hundert Meter weiter entfernt antreffen konnte. Nur durch gutes Zureden einer Freundin des Gestürzten ließ sich dieser mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus bringen.
Überlingen
Sachbeschädigung
Durch einen unbekannten Täter wurde am Freitag zwischen 00.30 Uhr und 15.00 Uhr in der Straße "Zum Alet" ein geparkter Mercedes-Benz im Bereich des linken Kotflügels zerkratzt und eingedellt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu informieren.
Owingen
Verkehrsunfall
Leicht verletzt wurde eine 19-jährige Toyota-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Samstag gegen 08.30 Uhr auf der L 195. Die junge Frau fuhr aus Richtung Herdwangen-Schönach in Richtung Owingen, als sie aus bislang unbekannter Ursache in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam, ins Schleudern geriet und mit einem Baum kollidierte. Das Fahrzeug kam auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Owingen und Überlingen wurde die junge Frau aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme musste der Verkehr umgeleitet werden.
Owingen
Verletzte Tiere nach Wildunfällen
Aus aktuellem Anlass wird ausdrücklich darauf hingewiesen, bei Wildunfällen unverzüglich die Polizei oder einen Jagdausübungsberechtigten zu informieren. In letzter Zeit sind wiederholt angefahrene Rehe verletzt neben der Straße festgestellt worden, die aufgrund ihrer Verletzungen erlöst werden mussten. Um den Tieren Qualen zu ersparen, sollte die Polizei oder der Jagdausübungsberechtigte gleich informiert werden. Ein Anruf ist auch dann notwendig, wenn das Tier nach einer Kollision in den Wald oder in die angrenzende Wiese flüchtet. Anhand der genauen Örtlichkeit kann eine Nachsuche, teilweise auch mit Zuhilfenahme von Hunden, nach dem verletzten Tier erfolgen.
Markdorf
Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Beifahrerin und ein Sachschaden von rund 8000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag gegen 12.00 Uhr auf der L 205 ereignet hat. Eine 31-jährige VW-Lenkerin befuhr die Hahnstraße in Richtung L 205, bog links in die Ittendorfer Straße ein, kollidierte mit einem von links kommenden VW im Bereich der Beifahrertüre und verletzte hierbei die 66-jährige Beifahrerin. Mit dem Rettungswagen wurde sie in ein Krankenhaus gebracht.
Bermatingen
Trunkenheit im Verkehr
Rund 1,3 Promille ergab ein Atemalkoholtest am Samstag gegen 23.00 Uhr bei der Kontrolle eines 22-jährigen Autofahrers in der Gehrenbergstraße. Im Krankenhaus wurde daraufhin die Entnahme einer Blutprobe veranlasst, der Führerschein beschlagnahmt und eine Weiterfahrt untersagt. Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr hat sich der 22-Jährige nun zu verantworten.
Salem
Kind gestürzt
Einen Schutzengel hatte ein 12-jähriger Junge, der am Sonntag gegen 12.30 Uhr vom Geländer des Klostermuseums ca. drei Meter in die Tiefe stürzte. Der Junge, welcher in einem unbeobachteten Moment über das Geländer kletterte, verletzte sich bei dem Sturz nur leicht, wurde aber vorsorglich mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.
Salem
Marihuanapflanzen entdeckt
Bei Arbeiten auf einem Feld zwischen dem Schloss Salem und Rickenbach wurden am Sonntag gegen 14.00 Uhr versteckt in einem Schilffeld mehrere Marihuana-Pflanzen entdeckt, die Unbekannte angepflanzt hatten. Personen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/8040, zu informieren.
Überlingen
Trunkenheit im Verkehr
Rund 2,1 Promille ergab ein Atemalkoholtest bei einem 51-jährigen Autofahrer, der am Sonntag gegen 20.30 Uhr auf der K 7772 im Bereich der Tierheimkreuzung bei Aufkirch von einer Polizeistreife kontrolliert wurde. Zuvor hatte ein Verkehrsteilnehmer eine unsichere Fahrweise des Mannes bei der Polizei gemeldet. Die Beamten veranlassten im Krankenhaus die Entnahme einer Blutprobe, sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden einbehalten.
Kratzer
07531/995-1016
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/