Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. September 2018


06.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Autofahrer wird durch Sonne geblendet und fährt in den GegenverkehrKAUFBEUREN. Am Mittwochvormittag wurde ein 83-jähriger Autofahrer, der stadteinwärts fuhr, von der Sonne geblendet. Dadurch geriet der Fahrer an der Kreuzung Neugablonzer Straße / Liegnitzer Straße auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen stehenden Pkw. In diesem wurde die Fahrerin leicht verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand an beiden Fahrzeugen lediglich geringer Sachschaden. Der Unfallverursacher muss nun mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen. (PI Kaufbeuren) UnfallfluchtKAUFBEUREN. Am Dienstagvormittag wurde in der Prinzregentenstraße in Kaufbeuren ein schwarzer Skoda Octavia hinten links angefahren. Vermutlich passierte der Anstoß beim Aus- oder Einparken. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. Der Unfallverursacher verließ jedoch die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern bzw. ohne die vorgeschriebene Zeit zu warten oder die Polizei zu verständigen. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)KAUFBEUREN. Mittwochnacht, kurz vor Mitternacht, beobachtete ein Zeuge, wie ein junger Fahrzeugführer rückwärts aus einer Parklücke vor einer Spielhalle in der Sudetenstraße in Kaufbeuren ausparkte und dabei gegen das Heck eines geparkten Fahrzeuges prallte. Der Zeuge sprach den Fahrzeuglenker direkt darauf an. Dieser stieg aus, wischte über den Schaden des geparkten Fahrzeugs, behauptete dort sei nichts und fuhr davon. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen des Fahrzeugs und wartete auf den Besitzer. Anschließend alarmierten sie die Polizei. Das Fahrzeug konnte schließlich durch die Polizei vor der Halteranschrift festgestellt werden. Die Schäden am Fahrzeug passten mit den Angaben des Zeugen und dem Schaden am Fahrzeug des Geschädigten überein. Der Schaden beträgt ungefähr 600 Euro. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (PI Kaufbeuren)KAUFBEUREN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde der linke Außenspiegel eines weißen Mercedes Sprinter von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer, vermutlich im Vorbeifahren, touchiert und dabei beschädigt. Am Sprinter, der ordnungsgemäß in der Sudetenstraße, auf Höhe eines Sportgeschäfts, abgestellt war, entstand dabei ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren) Pkw mutwillig zerkratztKAUFBEUREN. In der Nacht auf Mittwoch wurde ein schwarzer Pkw im Hennersdorfer Weg mutwillig im Bereich der Motorhaube sowie der linken Fahrzeugseite großflächig von einem unbekannten Täter zerkratzt. Das Fahrzeug war dort vor dem Wohnanwesen abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)22-jährige Autofahrerin unter DrogeneinflussOBERGÜNZBURG. Am späten Mittwochabend wurde eine 22-jährige Frau einer Verkehrskontrolle am Marktplatz in Obergünzburg unterzogen. Diese zeigte während der Kontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein Drogenschnelltest wurde veranlasst. Er reagierte positiv auf THC. Die 22-Jährige muss mit einer Geldbuße von mindestens 500 Euro und einem Fahrverbot rechnen. (PI Kaufbeuren)WildunfallRIEDEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fuhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer von Beckstetten in Richtung Rieden. Ca. 100 Meter nach der Abzweigung zur Kreisstraße nach Rieden erfasste er ein querendes Reh, das bei dem Zusammenstoß getötet wurde. Dabei entstand im vorderen Stoßfängerbereich ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro.(PI Buchloe)Erneuter Sabotageversuch in MaisfeldGERMARINGEN/KETTTERSCHWANG. Beim Abmähen eines Maisfeldes unterhalb des Georgiberges wurde erneut eine mit Isolierband umwickelte Schraube festgestellt. Glücklicherweise erkannte der Metalldetektor des Maishäckslers den Gegenstand rechtzeitig und es entstand kein Sachschaden. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Nahbereich des Tatortes beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0 zu melden. (PI Buchloe)Rennrad aus Tiefgarage gestohlenBUCHLOE. Einem 55-jährigen Mann wurde im Laufe der vergangenen Tage aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße sein Fahrrad gestohlen. Es handelte sich um ein weiß-rotes Rennrad der Marke Cube im Wert von 800 Euro. Das Vehikel stand versperrt zwischen seinem Pkw und der Garagenwand. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Fahren unter DrogeneinflussPFRONTEN. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte am Mittwoch in Pfronten-Steinach den aus Österreich kommenden Reiseverkehr. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer führte eine Kleinmenge Marihuana mit sich. Nachdem ein Drogentest positiv auf THC reagiert hatte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den 19-Jährigen wird wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und Schmuggels von Betäubungsmitteln ermittelt. Das Marihuana stellten die Beamten sicher, den Pkw musste der 19-Jährige stehen lassen. (GPS Pfronten)Pkw ohne Kennzeichen - Fahrer unter DrogeneinflussFRIESENRIED. Am Dienstagmittag wurde durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Kempten ein Pkw, bei dem das vordere Kennzeichen nicht korrekt angebracht war, festgestellt. Bei dem 32-jährigen Fahrer wurden während der Kontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen offenkundig. Da er mögliche Vortests verweigerte, wurde er direkt einer Blutentnahme unterzogen. Ihn erwarten nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein Fahrverbot.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Gegen 0,0-Promille-Grenze verstoßenTHALHOFEN. Am Donnerstag gegen 01.00 Uhr wurde von der Polizeistreife versucht, in Thalhofen einen Pkw-Fahrer anzuhalten und zu kontrollieren. Der Fahrer bog jedoch schnell ab und versuchte zu entkommen. Beim Versuch, sein Auto unbemerkt zu parken, konnte er schließlich angetroffen und kontrolliert werden. Der Grund seines Fluchtversuchs war schnell klar: er roch deutlich nach Alkohol. Der Test auf der Dienststelle bestätigte dies. Der 19-jährige Fahranfänger muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 250 Euro und einer Nachschulung rechnen.(PI Marktoberdorf) Gleitschirmunfall an der BreitenbergbahnPFRONTEN. Am Mittwoch gegen 14:30 Uhr leitete eine 27-jährige Flugschülerin mit ihrem Gleitschirm den Landeanflug an der Breitenbergbahn in Pfronten falsch ein und kam unsanft zu Boden. Die junge Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde durch die Luftrettung in ein Krankenhaus gebracht. (PSt Pfronten)