Medieninformation: 554/2018
Verantwortlich: Oliver Wurdak, Christian Schünemann
Stand: 13.09.2018, 14:10 Uhr
Ausgewählte Meldung
Versuchter Betrug – Falscher Polizeibeamter rief an
Landkreis Zwickau – (cs) Am Mittwochmittag kam es im Bereich Zwickau zu mehreren versuchten Betrugshandlungen. Bislang sind vier Fälle - zwei im Stadtgebiet von Zwickau und zwei in Reinsdorf – bekannt, bei denen Bürger von "falschen Polizei- bzw. Kriminalbeamten" angerufen worden sind. Die Anrufer gaben an, nähere Informationen zu Wertsachen oder finanziellen Mitteln für Strafverfahren zu benötigen. In den bekannten Fällen handelten die Angerufenen richtig, gaben keine Informationen preis und verständigten die Polizei.
Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch und geben Sie keine Informationen über Wertgegenstände und -sachen telefonisch an Ihnen unbekannte Personen weiter! Wenden Sie sich stattdessen an die Polizei und teilen Sie den Sachverhalt mit!
Vogtlandkreis
Obst- und Gemüsestand verwüstet
Plauen – (cs) In der Nacht zu Mittwoch verwüsteten Unbekannte einen Obst- und Gemüsestand vor dem Plauen-Park an der Jößnitzer Straße. Die Täter kippten die kompletten Obst- und Gemüsekisten im Inneren des Verkaufsstandes aus, so dass die Ware unverkäuflich wurde. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.
Sachbeschädigung an Motorrad
Plauen – (cs) In der Zeit von Montagabend bis Mittwochnachmittag beschädigten Unbekannte ein Motorrad der Marke "Suzuki", das an der Liebigstraße abgestellt war. Offenbar stießen die Täter das Motorrad um und verursachten somit einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.
Bus streift Zaun
Theuma – (cs) Am Mittwochnachmittag befuhr ein 66-Jähriger mit einem Bus die Schulstraße. Dabei streifte er mit seinem Fahrzeug den Zaun eines Grundstückes. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach ersten Erkenntnissen entstand am Zaun kein Schaden. Der Schaden am Bus wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Pkw beschädigt – verfassungswidrige Symbole geritzt
Rodewisch – (cs) Am Mittwoch, in der Zeit von 8 Uhr bis 10:15 Uhr beschädigten Unbekannte einen Mazda, der an der Inneren Lengenfelder Straße abgestellt war. Die Täter ritzten in den Lack auf der Fahrerseite Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen in einer Größe von etwa 25 Zentimetern x 30 Zentimetern.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 4284480.
Rasenroboter gestohlen
Ellefeld – (cs) In der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag entwendeten Unbekannte einen Rasenroboter der Marke "Yardforce Eco SA 600 H" von einem Grundstück am Sonnenblick. Der Roboter hatte einen Wert von rund 500 Euro.
Hinweise auf die Täter oder zum Verbleib des Rasenroboters nimmt das Polizeirevier in Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550.
Unfall beim Linksabbiegen
Auerbach – (cs) Am Mittwochabend befuhr eine 57-Jährige mit ihrem Citroen die Eicher Spange in Richtung Auerbach und bog an der Auffahrt zur neuen B 169 nach links ab. Dabei kollidierte sie mit einem im Gegenverkehr befindlichen VW eines 31-Jährigen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 8.000 Euro geschätzt.
Über ein Feld gefahren
Falkenstein, OT Oberlauterbach – (cs) Am Dienstagabend, zwischen 20:15 Uhr und 21:15 Uhr befuhr ein bisher Unbekannter mit einem Fahrzeug die Trieber Straße. In Höhe Ortsausgang Oberlauterbach kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ca. 300 Meter über ein Feld. Dabei beschädigte der Unbekannte einen Krötenzaun und hinterließ anschließend eine Ölspur auf der Straße. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 100 Euro geschätzt. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich bei dem unbekannten Fahrzeug um einen silbernen Pkw handeln.
Hinweise auf den unbekannten Fahrzeugführer oder auf das von ihm genutzte Fahrzeug nimmt das Polizeirevier in Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550.
Landkreis Zwickau
Diebstahl von Baustelle
Kirchberg – (cs) In der Zeit von Diensttagnachmittag bis Mittwochmorgen verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Baustelle an der Leutersbacher Straße. Von dort entwendeten die Täter eine Rüttelplatte der Marke "Wackerneusen BF-60" im Wert von rund 1.500 Euro.
Hinweise auf die Täter, den Tathergang oder auf den Verbleib der Rüttelplatte nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon 03761 7020.
Kleintransporter brannte – Autobahn 72 Richtung Leipzig zeitweise gesperrt
BAB72/Reinsdorf – (ow) Am Donnerstag wenige Minuten nach 12 Uhr kam es auf der BAB72 in Richtung Leipzig zu einem Fahrzeugbrand. Etwa 700 Meter vor der Anschlussstelle Zwickau-Ost war ein Mercedes Vito in Brand geraten. Sein Fahrer (31) konnte den Kleintransporter unverletzt verlassen. Aufgrund des Brandes machte sich eine Sperrung der Richtungsfahrbahn erforderlich. Der Verkehr in Richtung Leipzig wurde ab der Anschlussstelle Zwickau-West abgeleitet. Die Freiwilligen Feuerwehren Ebersbrunn und Hirschfeld kamen zu Löscheinsatz. Nach etwa einer Stunde floss der Verkehr wieder über die linke Fahrspur an der Brandstelle vorbei. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Schätzungen vor. Derzeit wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen.
Auffahrunfall
Lichtentanne – (cs) Am Mittwochnachmittag befuhr ein 42-Jähriger mit einem Pkw BMW die Thanhofer Straße in Richtung Goethestraße und musste verkehrsbedingt halten. Dabei fuhr ein hinter ihm fahrender 50-Jähriger mit seinem Pkw Mercedes auf den BMW auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 6.000 Euro geschätzt.
Mit Radfahrer zusammengestoßen
Hartenstein – (cs) Am Mittwochnachmittag befuhr eine 32-Jährige mit ihrem Pkw Peugeot die Zwickauer Straße. Auf Höhe der dortigen Tankstelle stieß sie dabei seitlich mit einem 67-jährigen Radfahrer zusammen. Der 67-Jährige kam zu Sturz und musst in der Folge in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 200 Euro geschätzt.
Unfall beim Rangieren
Crinitzberg, OT Obercrinitz – (cs) Am späten Mittwochnachmittag rangierte ein 84-Jähriger mit seinem Ford auf der Straße "Am Winkel". Dabei beschädigte er einen geparkten Audi A4. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt.
Unfall unter Alkoholeinfluss
Meerane – (cs) Am Mittwochabend befuhr ein 41-Jähriger mit einem Pkw Ford einen Parkplatz an der August-Bebel-Straße und parkte ein. Dabei beschädigte er mit seinem Fahrzeug einen geparkten VW. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 3.500 Euro geschätzt.
Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Reviers Glauchau Alkoholgeruch in der Atemluft des 41-Jährigen fest. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt.