Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. September 2018
14.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.UnfallfluchtJETTINGEN-SCHEPPACH. Ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin ereignete sich am Donnerstagvormittag in der Hauptstraße in Jettingen. Eine 79-Jährige, die mit ihrem Rad in nördlicher Richtung unterwegs war, wurde von einem Lkw mit Anhänger überholt. Der Lkw scherte so knapp vor der Radlerin ein, dass diese auf den Gehweg ausweichen musste und hierbei zu Sturz kam. Der Lkw-Fahrer fuhr weiter, konnte aber kurze Zeit später ermittelt und zum Vorfall befragt werden. Er gab an, den Unfall nicht bemerkt zu haben.(PI Burgau)Drogen im StraßenverkehrJETTINGEN-SCHEPPACH. Am Donnerstag gegen 22:00 Uhr wurde in Jettingen ein 29-Jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Streife der Polizeiinspektion Burgau stellte Anzeichen auf einen vorausgegangenen Drogenkonsum fest und ordneten daher eine Blutentnahme bei dem 29-Jährigen an. Er hat eine Geldbuße und ein Fahrverbot zu erwarten. (PI Burgau)FahrraddiebstähleGÜNZBURG/ICHENHAUSEN. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass einem 15-Jährigen am 04.09.2018 ein Fahrrad am Bahnhof in Günzburg und am 05.09.2018 ein Fahrrad am Bahnhof in Ichenhausen gestohlen wurde. Beide Fahrräder waren jeweils mit einem Zahlenschloss gegen Diebstahl gesichert. Der Wert der gestohlenen Fahrräder dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro belaufen. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)Diebstahl eines FahrradsattelsGÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 10.09.2018, 17.00 Uhr bis 12.09.2018, 10.00 Uhr wurden an einem Fahrrad, welches am Bahnhof abgestellt war, der Fahrradsattel und das Rücklicht gestohlen. Die gestohlenen Gegenstände haben einen Wert von ca. 30 Euro. Zeugenhinweise zu dem unbekannten Täter werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)UnfallfluchtGÜNZBURG. Am vergangenen Mittwoch in dem Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 16.00 Uhr wurde auf dem Besucherparkplatz des Kreiskrankenhauses ein dort geparkter Pkw, VW, Typ Multivan, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geschädigten Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleKÖTZ. Ein 47-Jähriger befuhr gestern mit seinem Pkw die Bundesstraße 16 aus Richtung Hochwang kommend in Richtung Kötz. Aufgrund von Mäharbeiten, die auf dem an die Fahrbahn angrenzenden unbefestigten Seitenstreifen durchgeführt wurden, staute sich der Verkehr und der 47-Jährige musste sein Fahrzeug abbremsen. Dies bemerkte ein ihm nachfolgender 50-jähriger Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf den Pkw des 47-Jährigen auf. Der 50-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2500 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Am gestrigen Vormittag parkte ein 54-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Augsburger Straße rückwärts aus einer Parklücke aus. Dabei übersah er einen hinter ihm stehenden Pkw, welcher von einer 87-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß. Bei diesem entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer fuhr gestern Mittag auf einen Firmenparkplatz im Kimmerle-Ring in Deffingen ein. Dabei prallte er mit der Oberkante seines Lkw-Aufbaus gegen eine Höhenbegrenzung. Diese wurde durch den Anprall umgeworfen bzw. aus der Verankerung gerissen. Diese fiel anschließend auf zwei Pkw, welche auf dem Parkplatz geparkt waren. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden in Höhe von mehr als 6000 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Gestern Nachmittag fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Pkw in der Straße „Kappenzipfel“ rückwärts, da er in eine Hofeinfahrt einfahren wollte. Hierbei übersah er einen hinter ihm wartenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Schaden von etwa 2500 Euro entstand.(PI Günzburg)Verkehrsunfall mit SachschadenMÜNSTERHAUSEN. Am Donnerstag, 13.09.2018, 17.30 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2025, am südlichen Ortseingang von Münsterhausen, ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 4.500 Euro. Eine 48-Jährige musste am Ortseingang verkehrsbedingt anhalten. Ein hinter dieser fahrender, 22-jähriger Pkw-Lenker, konnte rechtzeitig abbremsen und ebenfalls anhalten. Eine weitere, 22-jährige Pkw-Lenkerin, bemerkte zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihr anhalten und fuhr auf den Pkw des 22jährigen auf. Durch den Aufprall wurde der Pkw des 22-Jährigen noch auf den Pkw der 48-Jährigen geschoben. Verletzt wurde niemand.(PI Krumbach)