PD Chemnitz – Ermittlungen gegen Jugendlichen

Ermittlungen gegen Jugendlichen

Medieninformation: 458/2018
Verantwortlich: Doreen Göhler
Stand: 17.09.2018, 14:30 Uhr
Chemnitz

 

OT Markersdorf – Ermittlungen gegen Jugendlichen

(3779) In der Medieninformation Nr. 457 der Polizeidirektion Chemnitz vom 16. September 2018, Meldung 3772, wurde über drei Fahrzeugbrände berichtet. In allen drei Fällen wird wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung hatten Polizisten einen Jugendlichen festgestellt, gegen den sich ein Anfangsverdacht richtet. Die Ermittlungen dauern an. (gö)

OT Zentrum – Mit Schreckschusswaffe bedroht

(3780) In einer Spielothek nahe der Bernsdorfer Straße hatte am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, ein Gast (24) eine Schreckschusswaffe vorgehalten und die Angestellte (56) bedroht. Der Frau gelang es gemeinsam mit einem anderen Gast (49), den Täter zu überwältigen und die Polizei zu verständigen. Die Mitarbeiterin und der 49-Jährige wurden bei dem Geschehen nach bisherigen Erkenntnissen leicht verletzt. Auch eine weitere Besucherin (39) der Spielothek musste behandelt werden. Der Tatverdächtige, gegen den ohnehin ein Haftbefehl bestand, wurde festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. (gö)

OT Kappel – E-Bike gestohlen

(3781) Zwischen Donnerstag, gegen 17.30 Uhr, und Sonntag, gegen 17.30 Uhr, gelangten Unbekannte auf bisher nicht geklärte Art und Weise in ein Mehrfamilienhaus in der Straße Usti nad Labem. In der Folge brachen die Täter im Kellerbereich eine Tür auf und entwendeten ein E-Bike der Marke „Haibike“. Der Stehlschaden beziffert sich auf ca. 4 000 Euro. Der Sachschaden ist eher gering. (mg)

OT Schloßchemnitz – Parkende Fahrzeuge beschädigt

(3782) In der Zeit von Samstag, gegen 17 Uhr, bis Sonntag, gegen 10.40 Uhr, zerkratzten Unbekannte im Bereich Luisenplatz zwei abgestellte Pkw der Marke Audi und BMW. Bei letzterem zerstachen die Täter zusätzlich einen Reifen. Der Sachschaden beziffert sich auf ca. 6000 Euro. (mg)

OT Lutherviertel – Kirche beschmiert

(3783) Am Freitag zwischen 12 Uhr und 17 Uhr beschmierten Unbekannte in der Zschopauer Straße eine Kirche. Dabei wurden an der Hauswand im Eingangsbereich drei Hakenkreuze mit den Maßen 5 Zentimeter mal 5 Zentimeter, sowie die Buchstaben „SOS“ mit schwarzem Stift aufgemalt. Ein weiteres Hakenkreuz mit den Maßen 5 Zentimeter mal 5 Zentimeter wurde an einem Schaukasten angebracht. Es entstand geringer Sachschaden. (mg)

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln

Döbeln – Kleinkraftrad gestohlen

(3784) Zwischen Samstag, gegen 13.30 Uhr, und Sonntag, gegen 16.30 Uhr, entwendeten Unbekannte in der Bahnhofstraße ein gesichertes Kleinkraftrad der Marke Simson sowie einen Motoradhelm und Handschuhe. Der Stehlschaden beträgt ca. 2 000 Euro. (mg)

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Einbruch in Schule

(3785) Sonntagnacht, gegen 23 Uhr, brachen Unbekannte in ein Schulgebäude im Bereich der Karl-Kegel-Straße ein. Anschließend durchsuchten die Eindringlinge mehrere Räume. Angaben zum Stehlschaden liegen momentan nicht vor. Der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. (mg)

Freiberg – Mutmaßlicher Trunkenbold bei Kontrolle erwischt

(3786) Am Montag, gegen 0.55 Uhr, bemerkten Polizeibeamte einen Radfahrer auf der Chemnitzer Straße. Bei einer darauffolgenden Kontrolle wehte den Polizisten eine Alkoholfahne entgegen, woraufhin mit dem Radfahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 1,9 Promille. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr. (mg)

Großhartmannsdorf – Motorrad fuhr auf Citroën

(3787) Am Sonntag, gegen 17.40 Uhr, befuhren ein Pkw Audi (Fahrer: 30), ein Pkw Citroën (Fahrerin: 54) und ein Motorrad Suzuki (Fahrer: 64) die B 101 aus Richtung Forchheim in Richtung Mittelsaida. An der Einmündung Niedersaida Dorfstraße hielten der 30-Jährige und die dahinter fahrende 54-Jährige verkehrsbedingt an. Dies bemerkte der 64-Jährige offenbar zu spät und fuhr auf den Citroën. Der 64-Jährige stürzte und wurde durch den Unfall schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 5 000 Euro. (Wo)

Revierbereich Mittweida

Augustusburg/OT Erdmannsdorf – Unbekannte störten Veranstaltung

(3788) Am Sonntag, zwischen 0.20 Uhr und 1.20 Uhr, griffen vier männliche Unbekannte bei einer Veranstaltung im Bereich der Plauer Straße offenbar Gäste tätlich an und beleidigten diese. Als die Unbekannten durch den Sicherheitsdienst des Platzes verwiesen wurden, riefen diese ausländerfeindliche Parolen und verschwanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mg)

Rossau (Bundesautobahn 4) – Höher Sachschaden nach Wildunfall

(3789) Ein Wildschwein überquerte am Sonntag, gegen 1.35 Uhr, die Fahrbahn der Autobahn 4. Kurz nach der Anschlussstelle Hainichen in Richtung Chemnitz kollidierte ein Pkw Skoda (Fahrer: 47) dort mit dem Schwein. Das Tier kam im linken Fahrstreifen zum Liegen. Ein nachfolgender Pkw Porsche (Fahrer: 56) und ein Pkw Peugeot (Fahrer: 52) stießen mit dem Schwarzwild zusammen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Wildsau verendete an der Unfallstelle. Der entstandene Gesamtsachschaden bei dem Unfall wurde auf insgesamt rund 90.000 Euro geschätzt. (Wo)

Frankenberg (Bundesautobahn 4) – Volvo fuhr auf Star

(3790) Am Sonntag, gegen 5.15 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit einem Pkw Volvo und ein 34-Jähriger mit einem Lkw Star die Autobahn 4 in Richtung Chemnitz. Zirka zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Frankenberg fuhr der Volvo auf den Lkw. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt 17.000 Euro geschätzt. (Wo)

Frankenberg – Vier Verletzte bei Unfall

(3791) Ein 25-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Seat die S 203 am Sonntag, gegen 0.45 Uhr, aus Richtung Räuberschänke in Richtung Frankenberg. Zwischen den Einmündungen Schönstädter Straße und Kirschallee kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. In der weiteren Folge schleuderte der Seat etwa 90 Meter bis zum Endstand. Hierbei stieß er gegen einen weiteren Baum. Durch den Unfall wurden der 25-Jährige sowie seine drei Insassen (w/16, m/24, m/19) verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Ein Atemalkoholtest hatte beim Fahrzeugführer einen Wert von 0,58 Promille ergeben. Für ihn ging es zur Blutentnahme. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. (Wo)

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Aue – Radfahrer betrunken unterwegs

(3792) Am Sonntagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, bemerkten Polizeibeamte einen Radfahrer auf der Chemnitzer Straße in Richtung Hartenstein. Bei einer darauffolgenden Kontrolle nahmen die Polizisten Atemalkoholgeruch war, woraufhin mit dem Radfahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 2,7 Promille. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr. (mg)

Breitenbrunn – Fahrräder aus Keller gestohlen

(3793) Zwischen Samstag, gegen 20 Uhr, und Sonntag, gegen 9 Uhr, brachen Unbekannte in den Keller einer Einrichtung im Bereich der Hauptstraße ein. Die Eindringlinge entwendeten in der Folge zwei Fahrräder. Der Stehlschaden beträgt rund 10.000 Euro. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. (mg)

Schneeberg – Waldstück in Brand

(3794) Am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr, bemerkten Zeugen, dass es in dem Waldgebiet zwischen der Zwickauer Straße und dem Ort Lindenau brannte. Die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen, die sich bis dato auf eine Fläche von ca. 150 Quadratmetern erstreckten, zügig löschen. Personen kamen nicht zu schaden. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (mg)

Revierbereich Stollberg

Stollberg – In Geschäft eingebrochen

(3795) Zwischen Samstag, gegen 17 Uhr, und Sonntag, gegen 10.40 Uhr, brachen Unbekannte in ein Geschäft in der Herrenstraße ein. Die Diebe durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld, Schlüssel sowie einen Laptop und ein Tablet. Angaben zur Höhe des Stehl- und Sachschadens liegen derzeit noch nicht vor. (mg)

Jahnsdorf/Erzgeb. – Mast brach nach Kollision

(3796) Im Ortsteil Leukersdorf befuhr ein 19-Jähriger mit einem Pkw Citroën am Sonntag, gegen 2 Uhr, die Jahnsdorfer Straße. Ausgangs einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab. Der Citroën prallte gegen das Ortseingangsschild, einen Fernmeldemast, einen Verkehrszeichenträger und schließlich gegen einen Holzzaun. Durch den Aufprall brach der Mast und stürzte auf die Fahrbahn. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der 19-Jährige sowie seine zwei Insassen (m/18, m/21) wurden durch den Unfall leicht verletzt. Zudem ergab ein Atemalkoholtest bei dem 19-Jährigen einen Wert von 1,14 Promille und ein Drogenvortest verlief positiv. Für den jungen Mann folgte eine Blutentnahme. Seinen Führerschein nahmen die Polizisten in Verwahrung. Der entstandene Gesamtschaden bei dem Unfall wurde auf rund 20.000 Euro geschätzt. (Wo)