Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. September 2018


17.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Angeblicher Gewinn wird teuerJENGEN. Letzte Woche erhielt eine 24-jährige Frau aus Jengen zwei Anrufe über einen angeblichen Gewinn von 42.300 bzw. 92.699 Euro bei einem Zeitschriftengewinnspiel. Der unbekannte Anrufer konnte sie überzeugen, vor der Gewinnauszahlung Gutscheincodes für eine Onlinespieleplattform im Wert von 900 Euro zu übermitteln. Als von ihr weitere Vorkosten beglichen werden sollten, schöpfte die junge Frau Verdacht und schaltete die Polizei ein. Die Geschädigte fiel auf eine weit verbreitete Betrugsmache herein, die seit längerer Zeit und teils über Callcenter im Ausland durchgeführt wird. Es wird dringend davor gewarnt, bei telefonischen Gewinnmitteilungen persönliche Daten bzw. Vorkosten zu bezahlen. In diesem Fall wird die junge Frau auf dem Schaden in Höhe von 900 Euro wohl sitzen bleiben.(PI Buchloe)Fahrt unter Alkoholeinfluss unterbundenRIEDEN/ZELLERBERG. Am Freitagabend kontrollierten Buchloer Streifenbeamte auf der Kreisstraße 13 einen 28-jährigen Pkw-Fahrer. Bei der Kontrolle bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest verlief mit einem Ergebnis von 0,28 mg/l positiv. Folglich wurde die Weiterfahrt unterbunden. Dem Lenker drohen nun ein hohes Bußgeld sowie ein Fahrverbot. (PI Buchloe)Wahlplakate beschädigtBUCHLOE. Zwischen dem 06.09.2018 und dem 12.09.2018 wurden im Stadtgebiet Buchloe mehrere Wahlplakate beschädigt. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 650 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Motorradfahrer zu schnell unterwegsSTEINBACH. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Sonntagnachmittag auf der B 16 zwischen Steinbach und Heggen wurden zwei Motorradfahrer angehalten, weil sie erheblich schneller als mit den erlaubten 100 km/h unterwegs waren. Ein Kraftradfahrer wurde mit 154 km/h und ein weiterer mit 158 km/h gemessen. Beide stammen aus dem Unterallgäu und erhalten nun ein Fahrverbot von einem Monat und müssen ein Bußgeld in Höhe von mind. 240 Euro bezahlen. (PI Marktoberdorf) Auto steht quer auf der ÜberholspurSEEG / BAB 7. Am Abend des 16.09.2018 kam es zu einem Unfall auf der A7. Hierbei kam eine 65 Jahre alte Frau mit ihrem VW nach rechts von der Fahrbahn ab und übersteuerte beim Gegenlenken. Letztendlich führte dies dazu, dass ihr Pkw mit dem Heck in der Gleitschiene (umgangssprachlich Betonleitplanke) zum Stillstand kam. Das Auto stand rechtwinklig zur Fahrbahn und blockierte die Überholspur. Noch vor dem Eintreffen der Polizei befreiten mehrere Ersthelfer die Dame und versorgten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Ihr Fahrzeug wurde bei dem Unfall vollkommen zerstört. Der Schaden beläuft sich gesamt auf ca. 3.500 EUR. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Verstoß gegen das BetäubungsmittelgesetzFÜSSEN. Im Fernbus nach Verona kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten am 14.09.2018 einen 23-jährigen Mann, der in seinem Rucksack ca. 3 g Marihuana mitführte. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (GPS Pfronten)Fahren ohne Fahrerlaubnis FÜSSEN. Bei der Kontrolle am 17.09.2018 durch die Grenzpolizei Pfronten zeigte ein 45-jähriger Italiener seine abgelaufene Fahrerlaubnis vor. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt. Zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (GPS Pfronten)