Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 17. September 2018
17.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 17. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfall beim AbbiegenKRUMBACH. Am Freitagabend zwischen 17.00 und 18.00 Uhr bog eine Pkw-Fahrerin mit ihrem schwarzen Renault von der Schlachthausstraße in die Brühlstraße ab. Hierbei bog sie nach momentanen Erkenntnissen sehr knapp vor einem weißen BMW ab, der aus der Brühlstraße ausfahren wollte. Vor Ort wurde offenbar kein Anstoß wahrgenommen. Da die Fahrerin jedoch zu Hause im linken Fahrzeugbereich minimale Kratzer feststellte, wurde die PI Krumbach über den Vorfall informiert. Der Fahrer des weißen BMW wird nun gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0 zu melden.(PI Krumbach)UnfallfluchtKRUMBACH. Am Sonntagmorgen zwischen 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr wurde ein in der Kirchenstraße vor einer dortigen Metzgerei geparkter blauer Pkw BMW von einem unbekannten Fahrzeug an der vorderen rechten Stoßstange angefahren. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen für den Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0 zu melden.(PI Krumbach)UnfallfluchtKRUMBACH. Am Samstag zwischen 12.30 und 13.00 Uhr wurde ein in der Babenhauserstraße, auf dem Gelände eines Getränkemarktes, geparkter Pkw Renault, von einem bislang unbekannten Fahrzeug auf Höhe der Beifahrertüre beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen für den Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0 zu melden.(PI Krumbach)Sturz bei RadrennenOBERGESSERTSHAUSEN. Am Sonntag gegen 09.30 Uhr kam es im Rahmen eines Mountainbike-Rennens auf einer abgesperrten Strecke zwischen Obergessertshausen und Haselbach zum Sturz eines 13-jährigen Teilnehmers nach einem Sprung über ein Hindernis. Aufgrund der erlittenen Verletzungen musste der Radfahrer mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus verbracht. (PI Krumbach)Verkehrsschild beschädigtICHENHAUSEN. Im Zeitraum vom 14.09.2018 00.00 Uhr bis zum 15.09.2018 08.30 Uhr wurde an der Einmündung Franz-Schubert-Straße – Rohrer Straße ein dort aufgestelltes Verkehrsschild mutwillig umgeknickt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zu dem oder den bislang unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortGÜNZBURG. Am vergangenen Freitag im Zeitraum zwischen 14.30 Uhr und 19.30 Uhr wurde ein in der Straße „Am Mittleren Stadtbach“ am Fahrbahnrand abgestellter silberfarbener Pkw VW Golf beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der geparkte Pkw ist im Bereich des vorderen rechten Kotflügels beschädigt worden, so dass davon ausgegangen werden muss, dass der Unfallverursacher, evtl. ein Radfahrer, auf dem angrenzenden Geh- bzw. Radweg unterwegs war. An dem Pkw entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortGÜNZBURG. Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer die Bundesstraße 16 aus Richtung Kötz kommend in Richtung Günzburg. Unmittelbar vor der Kreuzung zur Kreisstraße GZ 18 in Richtung Denzingen bzw. zur Hauptstraße Richtung Deffingen wechselte der Pkw-Fahrer, vor einem Bus, vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Der Busfahrer musste dadurch stark abbremsen. Bei diesem Bremsmanöver kam ein 55-jähriger Fahrgast des Busses, welcher einen Stehplatz innehatte, zu Sturz. Der Mann wurde leicht verletzt. Der unfallverursachende Pkw-Fahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Der Fahrer des Pkw, welcher die Fahrspur gewechselt hatte, bzw. Zeugen, die Angaben zu diesem Pkw machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.(PI Günzburg)Fahren ohne FahrerlaubnisICHENHAUSEN. Ein Mann bat in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags den Eigentümer eines Pkw um dessen Autoschlüssel, da er angeblich seinen Haustürschlüssel aus dem Fahrzeug holen wollte. Der holte jedoch nicht seinen Haustürschlüssel sondern setzte sich hinter das Steuer des Pkws und absolvierte mit diesem eine Fahrt auf dem Parkplatz einer Diskothek. Dabei verursachte er auf dem Parkplatz einen Unfall und beschädigt den Pkw erheblich. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Bei der Unfallaufnahme mussten die eingesetzten Polizeibeamten zudem feststellen, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. (PI Günzburg)Gefährliches FahrmanöverGÜNZBURG. Am Freitagvormittag teilte eine aufmerksame Zeugin der Polizei mit, dass im Bereich des Bürgermeister-Landmann-Platzes ein Pkw-Fahrer mit seinem Auto Driftmanöver durchführt. Vor Ort konnten durch die eingesetzten Polizeibeamten eindeutige Reifenabriebspuren auf dem Asphalt festgestellt werden. Aufgrund von Zeugenangaben und im Rahmen einer intensiven Suche konnte der besagte Pkw von der Polizei im Stadtgebiet festgestellt und der verantwortliche Fahrzeugführer ermittelt werden. Hierbei handelt es sich um einen 18-jährigen Günzburger. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zudem wird die Fahrerlaubnisbehörde von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt, da aufgrund dieses gefährlichen Fahrmanövers überprüft werden muss, ob der 18-Jährige tatsächlich die charakterliche Reife zum Führen von fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugen besitzt. (PI Günzburg)Fahrt unter DrogeneinflussGÜNZBURG. Heute Nacht um kurz nach 02.00 Uhr wurde in der Dillinger Straße ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und dessen 19-jähriger Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Verdachtsmomente, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte die Untersuchung der Blutprobe diese Verdachtsmomente bestätigen erwartet den 19-Jährigen ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.(PI Günzburg)Betrunkenen Autofahrer kontrolliertJETTINGEN-SCHEPPACH. Zu einer Routinekontrolle hielt am Sonntag um kurz vor 14:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Burgau einen Autofahrer im Laubenweg in Jettingen an. Beim Fahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Alkoholtest erbrachte einen Wert von knapp über 3 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes einbehalten. Es folgt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.(PI Burgau)Brand einer leeren ProduktionshalleJETTINGEN-SCHEPPACH. Aufmerksame Zeugen meldeten am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr einen Brand in einer leeren Produktionshalle in der Jettinger Hauptstraße. Die eintreffende Feuerwehr musste 2 Türen der Halle aufbrechen, um an den Brandort zu gelangen. In der Halle brannten eine Trennwand aus Hartfaserplatten und ein hölzerner Laufsteg. In der Folge war die Halle stark verraucht und wurde von den Kräften der Feuerwehr entlüftet. Aufgrund der Größe des Brandobjekts ging dies nur langsam vonstatten. Um auszuschließen, dass sich Verletzte im Objekt befinden, wurde dieses durch die Feuerwehr durchsucht. Letztendlich konnten keine verletzten Personen aufgefunden werden. Da die Halle abgerissen werden soll, wird der Brandschaden als gering eingestuft.Die Brandursache muss nun ermittelt werden. Es ergaben sich jedoch im Vorfeld des Brandes einige Hinweise, dass sich immer wieder Jugendliche unerlaubt in den leerstehenden hallen aufhalten sollen. Im Einsatz waren insgesamt ca. 65 Mann der FFW Jettingen, Scheppach, Ried, Freihalden und Burgau.(PI Burgau)