Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. September 2018
19.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Auto-Anhänger-Gespann dreht sich auf der AutobahnLEIPHEIM. Mit einem gehörigen Schrecken davon gekommen ist ein 35-Jähriger als sich sein Gespann auf der A8 bei Leipheim um 180 Grad gedreht hatte. Der Mann war mit seinem Wagen und einem Anhänger, auf welchem ein Auto geladen war, am Dienstagnachmittag in Richtung Stuttgart unterwegs. Im Bereich der „Waldvogelkurve“ sei er von einem Lkw überholt worden, wobei er bedingt durch den entstandenen Luftzug mit seinem Gefährt ins Schlingern geriet. Er verlor die Kontrolle über das Gespann, welches sich dann drehte und entgegen der Fahrtrichtung auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam. Es entstand kein Sachschaden. Beamte der Autobahnpolizei Günzburg sicherten und drosselten den Verkehr in Richtung Stuttgart, so dass der 35-Jährige gefahrlos Wenden und seine Fahrt, wie geplant, fortsetzten konnte. (APS Günzburg)Pkw-AufbruchGÜNZBURG. Im Zeitraum vom 17.09.2018, 18.30 Uhr bis 18.09.2018, 05.30 Uhr wurde in der Violastraße ein Pkw gewaltsam aufgebrochen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde aus dem Fahrzeug nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem oder den bislang unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)Pkw beschädigtGÜNZBURG. Auf einem Parkplatz des Bezirkskrankenhauses wurde gestern in dem Zeitraum zwischen 06.45 Uhr und 14.40 Uhr ein dort abgestellter schwarzer Pkw, Kia, Typ Venga beschädigt. Ein unbekannter Täter verkratzte den Lack des Pkw an der rechten Fahrzeugseite. Dadurch wurde ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)Brand eines AbfallcontainersBUBESHEIM. Gestern Morgen gerieten auf dem Wertstoffhof in der Straße „An der Autobahn“ entsorgte Elektrogeräte, welche in einem Container gelagert waren, in Brand. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Bubesheim gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf wenige hundert Euro. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass sich der Elektroschrott selbst entzündet hat. Hinweise auf ein Fremdverschulden sind nicht vorhanden.(PI Günzburg)UnfallfluchtBIBERTAL. Gestern Morgen gegen 06.15 Uhr musste ein 56-jähriger Pkw-Fahrer in der Weißenhorner Straße einem Bus ausweichen und fuhr dabei gegen einen an die Fahrbahn angrenzenden Randstein. Der Fahrer des Busses hielt nicht an sondern entfernte sich von der Unfallstelle. An dem Pkw des 56-Jährigen entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleELLZEE. Ein 52-Jähriger Lkw-Fahrer befuhr gestern Morgen die Kreisstraße GZ 1 aus Richtung Hilbertshausen kommend in Richtung Stoffenried, als von rechts eine Herde Schafe auf die Fahrbahn lief. Der Lkw-Fahrer versuchte noch den Schafen auszuweichen, touchierte jedoch mit der rechten Seite seines Lkw eines der Schafe. An dem Lkw entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Ein Schaf wurde verletzt. Der verständigte Schafeigentümer konnte seine Tiere wieder einfangen. Diese hatten offensichtlich den Elektrozaun niedergetrampelt und konnten so aus der Weide ausbrechen.(PI Günzburg)LEIPHEIM. Gestern Nachmittag befuhr eine 36-Jährige mit ihrem Pkw die Günzburger Straße. An dem Kreisverkehr Günzburger Straße – Theodor-Heuss-Straße wollte sie den Kreisverkehr in Richtung Theodor-Heuss-Straße verlassen. Dabei musste sie verkehrsbedingt anhalten. Eine ihr nachfolgende 26-jährige Pkw-Fahrerin hielt ebenfalls an. Hinter dieser fuhr ein 43-Jähriger mit seinem Pkw. Er konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf das Fahrzeug der 26-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde deren Pkw auf das Fahrzeug der 36-Jährigen geschoben. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro.(PI Günzburg)Erhebliche GeschwindigkeitsüberschreitungLEIPHEIM. Am frühen Abend des vergangenen Montags (17.09.2018) führte die Polizeiinspektion Günzburg Geschwindigkeitsmessungen auf der Kreisstraße GZ 4 zwischen Leipheim und Bubesheim durch. Dabei fiel ein Verkehrsteilnehmer mit einer erheblichen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 100 km/h. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer wurde mit einer gefahrenen Geschwindigkeit von 163 km/h gemessen. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld von 240 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat.(PI Günzburg)Fahren ohne FahrerlaubnisLEIPHEIM. Am Dienstag den 18.09.2018 gegen 15.10 Uhr fiel Zivilfahndern der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm im Rahmen einer Routinekontrolle auf der BAB A 8 bei Leipheim ein Klein-Lkw auf. Der Fahrer gab zunächst an, dass er seinen Führerschein zu Hause habe liegen lassen. Davon ließen sich die Fahnder nicht blenden und stellten bei einer weiteren Überprüfung fest, dass der 50-Jährige keinen Führerschein hat. Ihm war die Fahrererlaubnis entzogen worden und auch nicht wieder erteilt worden. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.(VPI Neu-Ulm)Gartenzaun beschädigtKRUMBACH. In der Zeit von Samstag den 08.09.2018 gegen 04.00 Uhr bis Dienstag den 18.09.2018 gegen 08.30 Uhr, wurde der Gartenzaun eines Anwesens in der Robert-Steiger-Str. in Krumbach beschädigt. Auf Grund des Schadensbildes wird davon ausgegangen, dass der Schaden durch einen unbekannten Lkw verursacht worden ist. Es wurden drei Maschendrahtzaunfelder, sowie drei Zaunpfosten beschädigt. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 250 Euro angegeben. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach Tel. 08282 905111 melden.(PI Krumbach)Telefonkabel durchtrenntHOHENRAUNAU. Am Dienstag den 18.09.2018 gegen 12.15 Uhr hörte eine Zeugin in der Bergstraße in Hohenraunau einen lauten Knall. Als sie nach der Ursache schaute, sah sie einen Traktor mit angehängtem Kreisler davon fahren. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Traktor die Bergstraße in Richtung Niederraunau befuhr. Er durchtrennte eine Telefonleitung, welche in ca. fünf Metern über der Straße hing. Er setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Telefonanbieter musste verständigt werden. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Zeugen, welche Beobachtungen zu dieser Unfallflucht gemacht haben, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905111, melden.(PI Krumbach)Tätliche AuseinandersetzungKRUMBACH. Am Dienstag den 18.09.2018 gegen 21.10 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Lichtensteinstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 28-jähriger Gast fing dort an, anwesende Gäste zu bespucken und zu bleidigen. Einem 56-Jährigen schlug er mit der Faust gegen dessen Hals. Die Auswirkungen des Schlages führten dazu, dass dieser sich in stationäre Behandlung in einer Klinik begeben musste. Die eingesetzte Polizeistreife verbrachte den 28-Jährigen zur Dienststelle. Bereits in der Gaststätte, auf dem Weg zur Dienststelle, sowie auf der Dienststelle, wurden die Beamten immer wieder beleidigt. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert über 2,5 Promille. Der Beschuldigte wurde anschließend ebenfalls in eine Klinik verbracht. Diesen erwarten nun mehrere Anzeigen, wegen Körperverletzung und Beleidigung.(PI Krumbach)Verlorene Ladung verursacht Schäden an PkwJETTINGEN-SCHEPPACH. Einen Teil seiner Ladung verlor am Dienstag gegen 15:30 Uhr ein Lkw zwischen dem östlichen Kreisel der Straße zwischen Burgau und Scheppach und der Autobahnauffahrt Richtung Stuttgart. Der Lastwagen einer Entsorgungsfirma hatte Altglas geladen und dieses nicht ausreichend gesichert, so dass Glasstücke von der Ladefläche fielen. Die Scherben hatten sich auf der Fahrbahn großflächig verteilt. Nachfolgende Pkw fuhren über das Glasscherbenfeld. Bei zwei Pkw wurden dadurch die Reifen beschädigt und ein Schaden von je 100 Euro verursacht. Eine aufmerksame Zeugin fuhr dem Lkw nach, notierte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei. Diese konnte den verantwortlichen Fahrer ermitteln. Bei der Aufnahme des Sachverhalts stellte sich heraus, dass auch in der Industrie- und der Konzenberger Straße Altglas vom Lkw gefallen war. Hier entstand jedoch kein Schaden.(PI Burgau)Unkraut mit Gasbrenner beseitigt, Hecke in Brand gesetztOFFINGEN. Am Dienstag gegen 16:00 Uhr beseitigte ein Anwohner im Offinger Wendelinsweg Unkraut unter seiner Tujahecke. Hierzu benutzte er einen Bunsenbrenner. Dabei war er einen Augenblick unaufmerksam und setzte seine Hecke in Brand. Diese brannte auf einer Länge von ca. 20 Metern ab. Durch die Hitze wurden auch der Rollladen und ein Fenster am Haus des Mannes beschädigt. Insgesamt entstand ein Schaden 10.000 Euro. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Offingen mit 15 und Burgau mit neun Mann im Einsatz. Verletzt wurde niemand.(PI Burgau)Bei Fahrzeugkontrolle Alkoholgeruch festgestelltBURGAU. Bei einer Routinekontrolle am Dienstag gegen 18:00 Uhr wurde bei einem Autofahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Mann räumte vorhergehenden Bierkonsum ein. Bei einem Atemalkoholtest ergab sich ein Wert von über 0,5 Promille. Gegen den Mann wird nun wegen einer Ordnungswidrigkeit ermittelt. Auch droht ihm ein Fahrverbot von mindestens einem Monat.(PI Burgau)