180924.5 Kiel: Festnahmen nach versuchten Einbrüchen

Kiel (ots) - Sonntag haben Polizeibeamte erfolgreich zwei erfolglose Einbrecher festgenommen. Die Männer hatten zuvor unabhängig voneinander versucht in eine Apotheke und in Gartenlauben einzubrechen.

Gegen 04:50 Uhr registrierten Beamte des 1. Reviers während einer Streifenfahrt verdächtige Geräusche in Höhe der Kreuzung Holtenauer Straße / Beselerallee und erwischten einen Mann, der versuchte, die Scheibe einer Apotheke an selbiger Kreuzung einzuwerfen. Der Mann flüchtete beim Anblick der Polizeibeamten, konnte aber in der Droysenstraße vorläufig festgenommen werden. Unterstützung bekamen die Polizisten hierbei von einem Passanten, der den flüchtenden Täter bemerkt hatte und zu Fall brachte. Der polizeilich bislang unbekannte 23 Jahre alte Tatverdächtige kam anschließend ins Polizeigewahrsam und kam von dort in den Mittagsstunden wieder auf freien Fuß. Die Ermittlungen in einem versuchten besonders schweren Fall des Diebstahls dauern an.

Nach Hinweisen von Zeugen wurden gegen 16 Uhr mehrere Streifenwagen des 3. Polizeireviers in den Bereich eines Kleingartengeländes am Hasseldieksdammer Weg entsandt. Dort sollte es zu einem Einbruch in eine Gartenlaube gekommen sein. Im Rahmen der Fahndung kam den Beamten eines Streifenwagens ein Mann entgegen, auf den die durchgegebene Personenbeschreibung zutraf. Der 44-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Bei einer Nachschau im Kleingartengelände konnte festgestellt werden, dass der wegen ähnlicher Taten bereits bekannte Mann offenbar versucht hatte, drei Gartenlauben aufzubrechen, aber jeweils gescheitert war. Auch hier wird wegen des Versuchs eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.

Matthias Arends



Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de