Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. September 2018


24.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Entlaufener HundKRUMBACH. Am Sonntag den 23.09.2018 wurde gegen 21:10 Uhr in der Nattenhauser Straße ein freilaufender Hund aufgefunden. Bei dem Hund hat es sich um einen Husky gehandelt. Der Hund wurde bei der Polizeiinspektion Krumbach abgegeben. Der Besitzer des Hundes wird gebeten, sich bei der Polizei Krumbach, Tel. 08282/9050, zu melden. (PI Krumbach)EinbruchTHANNHAUSEN. Im Tatzeitraum von 21.09.2018, 14:30 Uhr bis zum 24.09.2018, 06:40 Uhr wurde in eine Firma in der Straße „Im Krautgarten“ eingebrochen. Die unbekannten Täter haben eine Fensterscheibe eingeschlagen und sind so in die Firma gelangt. In einem Lagerraum wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet. Wertsachen konnten die Täter nicht auffinden, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Personen die Hinweise zu diesem Einbruch machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Krumbach unter 08282-9050 zu melden.(PI Krumbach)Diebstahl an einem FahrradGÜNZBURG. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass am 13.09.2018 im Zeitraum zwischen 17.00 Uhr und 22.30 Uhr das Hinterrad eines Fahrrades, welches vor dem Haupteingang des Kreiskrankenhauses abgestellt war, gestohlen wurde. Der Wert des entwendeten Hinterrades dürfte sich auf etwa 200 Euro belaufen. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)SachbeschädigungWALDSTETTEN. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte gestern in der Zeit zwischen 00.15 Uhr und 08.45 Uhr ein Glassegment an der Haustüre eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße. Der dabei entstandene Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter bzw. zu einer Personengruppe die offensichtlich alkoholisiert in der Hauptstraße unterwegs war, machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Gestern Nachmittag befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Fahrrad den Radweg neben der Bundesstraße 16 zwischen den Autobahnanschlussstellen und Günzburg in nördlicher Richtung. Auf Höhe Deffingen stürzte er ohne Fremdbeteiligung und zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu. Der Radfahrer, welcher keinen Helm trug, wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. (PI Günzburg)GÜNZBURG. Gestern Morgen befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw die Augsburger Straße stadteinwärts. An der Kreuzung Augsburger Straße – Tulpenstraße – Staatsstraße 2510 (Zubringer zur Bundesstraße 16) fuhr sie trotz Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von rechts aus der Staatsstraße (aus Richtung Bundesstraße 16) in den Kreuzungsbereich einfahrenden Pkw, welcher von einer 60-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall wurde die 60-Jährige leicht verletzt. Sie kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.(PI Günzburg)LEIPHEIM. Ein 46-Jähriger befuhr gestern Nachmittag mit seinem Pkw die Hospitalstraße. Dabei kam er in der Einbahnstraße zu weit nach links und prallte dort gegen einen geparkten Pkw. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Am späten gestrigen Nachmittag bog ein 37-jähriger Pkw-Fahrer von der Ulmer Straße nach links in Richtung der Straße „Hinter dem Bach“ ab. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 28-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem der Radfahrer über die Motorhaube geschleudert wurde. Nachdem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde der Radler, welcher einen Schutzhelm trug, nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. (PI Günzburg)BUBESHEIM. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitags fuhr eine 56-Jährige mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße GZ 4 aus Richtung Bubesheim kommend in Richtung Leipheim. Als sie einen vorausfahrenden Lkw überholen wollte und hierzu mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn wechselte, übersah sie einen nachfolgenden Pkw, dessen 52-jähriger Fahrer bereits mit dem Überholvorgang begonnen hatte. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es daraufhin zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro entstand.(PI Günzburg)LEIPHEIM. Eine 20-Jährige fuhr am Nachmittag des vergangenen Freitag auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Rudolf-Wanzl-Straße vorwärts in eine Parklücke ein. Dabei stieß sie frontal gegen einen bereits geparkten Pkw. Der bei diesem Unfall entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 2.000 Euro belaufen.(PI Günzburg)