Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. September 2018
29.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung durch GraffitiGÜNZBURG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde eine Wand des Mühlwegtunnels durch eine bislang unbekannte Person mit einem schwarzen Schriftzug beschmiert. Ein weiterer, ähnlicher Schriftzug wurde an der Brücke zur Geschwister-Scholl-Straße angebracht. Zeugen, die hierzu Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg zu melden. Tel.: 08221/919-0(PI Günzburg)LadendiebstahlLEIPHEIM. Am Freitagabend, gegen 19:00 Uhr, wurde ein 11-jähriges Mädchen von einer Mitarbeiterin eines in Leipheim in der Maximilianstraße befindlichen Supermarktes dabei beobachtet, wie sie eine Packung Süßigkeiten in ihre Jacke gesteckt hatte und daraufhin den Kassenbereich passierte, ohne diese zu bezahlen. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Günzburg wurde die Ladendiebin in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben.(PI Günzburg)Fahrt unter DrogeneinflussICHENHAUSEN. Am Samstagmorgen, gegen 02:30 Uhr, wurde eine 27-Jährige mit ihrem Pkw in Hochwang einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten bei der Fahrzeugführerin eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel fest. Aufgrund dessen musste die Dame in das Krankenhaus Günzburg verbracht werden, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Des Weiteren führte sie bei der Kontrolle verbotenerweise ein Einhandmesser mit sich, welches von den Beamten sichergestellt werden musste. Die Fahrzeuglenkerin erwartet nun eine Bußgeldanzeige mit empfindlichem Bußgeld und einem Fahrverbot.(PI Günzburg) Fahrt unter DrogeneinflussGÜNZBURG. Am Samstagmorgen, gegen 03:45 Uhr, wurde ein 25-Jähriger mit seinem Pkw im Günzburger Stadtgebiet einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer kürzlich Betäubungsmittel konsumiert haben musste. Da der Herr einen Urintest verweigerte, musste eine Blutentnahme angeordnet werden, welche im Krankenhaus Günzburg durchgeführt wurde. Sollte sich der Verdacht der Beamten erhärten, erwartet den Fahrzeuglenker ebenfalls ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot.(PI Günzburg) EinbruchdiebstahlTHANNHAUSEN. In der Zeit von Donnerstag, 27.09.2018, 17:00 Uhr, bis Freitag, 28.09.2018, 07:15 Uhr, kam es in einem Sanitätshaus in der Ursberger Straße erneut zu einem Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich über eine Hintertüre zum Lagerraum gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Das gesamte Objekt wurde durch den Täter durchsucht und es wurde Bargeld entwendet. Es entstand hierbei Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach, 08282-9050, zu melden. (PI Krumbach)Verkehrsunfälle mit KleinkrafträdernKRUMBACH. Am Freitag, den 28.09.2018, um 07:00 Uhr, kam es in der Hofstraße in Krumbach/Attenhausen zu einem Auffahrunfall zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw. Der auffahrende 18-jährige Rollerfahrer wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 550 Euro.MÜNSTERHAUSEN. Ebenfalls am Freitag, gegen 13:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall am nördlichen Ortseingang Münsterhausen. Der 24-jährige Führer eines Kleinkraftrades wollte die Staatsstraße 2025 von der Hagenriederstraße aus in westliche Fahrtrichtung überqueren. Hierbei übersah der Rollerfahrer einen in Richtung Münsterhausen fahrenden Pkw und es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Der Fahrer des Kleinkraftrades wurde hierbei leicht verletzt und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 46-jährige Fahrerin des Pkw blieb beim Unfall unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Gesamthöhe von 2500 Euro. (PI Krumbach)Betriebsunfall mit RadladerTHANNHAUSEN. Am Freitag, den 28.09.2018, gegen 11:00 Uhr, kam es auf einer Baustelle in Thannhausen zu einem Betriebsunfall mit einer leicht verletzten Person.Der 32-jährige Führer eines Radladers nahm einen 26-jährigen Arbeiter auf dem Radlader mit Knicklenkung mit. Beim Einlenken wurde ein Bein des Arbeiters zwischen dem Kotflügel und den Radlader eingeklemmt. Der Arbeiter erlitt hierbei leichte Verletzungen und musste zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. (PI Krumbach)Körperverletzung in GaststätteKRUMBACH. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 29.09.2018, kam es gegen 02:30 Uhr zu einer Körperverletzung in einer Gaststätte in der Heinrich-Sinz-Straße. Ein 26-jähriger Taxifahrer erhielt von einem Gast im Lokal einen Faustschlag sowie eine Kopfnuss. Der Täter entfernte sich noch vor Eintreffen der Polizei. Der Geschädigte wurde leicht verletzt.Die weiteren Ermittlungen werden durch die Polizeiinspektion Krumbach geführt. (PI Krumbach)VerkehrsunfallOFFINGEN. Freitagfrüh befuhr ein 81-jähriger Traktorfahrer die Kreisstraße GZ 28 von Offingen in Richtung Gundelfingen. Dabei kam er aus Unachtsamkeit leicht auf die Gegenfahrbahn und streifte einen ihm entgegenkommenden Pkw. Am Traktor entstand kein Schaden. Der Schaden an dem Pkw beträgt etwa 5.000 Euro. Den Traktorfahrer erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Rechtsfahrtgebot.(PI Burgau)Sturz von einer LeiterETTENBEUREN. Beim Schneiden einer Thujahecke stürzte eine 80-jährige Frau Freitagvormittag von ihrer Alustandleiter zwischen die Stufen der Leiter und verklemmte sich dort. Sie wurde mit schweren Verletzungen am linken Sprunggelenk ins Krankenhaus nach Günzburg gebracht. Ein Nachbar wurde durch Hilferufe auf die Verletzte Frau aufmerksam und verständigte den Rettungsdienst. (PI Burgau)SachbeschädigungETTENBEUREN. Ein ordnungsgemäß am Straßenrand in der Nähe des Sportplatzes geparktes Wohnmobil wurde Freitagnacht mit Motoröl bespritzt. Der Geschädigte schlief in seinem Wohnmobil und wurde gegen 04:45 Uhr aufgeweckt, da jemand gegen sein Wohnmobil klopfte. Als er draußen nachsah, stellte er fest, dass die Scheiben des Wohnmobils mit Öl bespritzt wurden. Das Öl konnte in einer Waschanlage abgewaschen werden. Da an der Seitenscheibe jedoch das Öl in die Dichtungen der Türe hineinlief, erstattete der Wohnmobilfahrer bei der Polizeiinspektion Burgau Anzeige wegen Sachbeschädigung. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere wird nach dem Fahrer einen dunkelfarbenen Van gesucht, der am Abend zuvor mehrmals in auffälliger Weise an dem Wohnmobil vorbeifuhr. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer 08222/96900. (PI Burgau)