Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. September 2018


29.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

KörperverletzungLINDAU. Am Freitagabend kam es in einer Gaststäte in der Friedrichshafener Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 19-Jährigen und einem 47-Jährigen. Diese verlagerte sich im Anschluss nach draußen auf die Straße. Dort schlug der Jüngere dem Älteren ins Gesicht. Hierauf fiel dieser nach hinten mit dem Kopf auf einen Schachtdeckel. Dabei zog er sich eine Wunde am Hinterkopf zu. Zudem hatte er eine kleine Verletzung unterhalb des linken Auges. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Lindau verbracht. Der Täter, welcher zunächst flüchtig war, stellte sich kurze Zeit später. Er muss mit einem Strafverfahren wegen vorsätzlicher Körperverletzung rechnen. (PI Lindau)Fahren ohne FahrerlaubnisSIGMARSZELL. Bei einer Kontrolle durch den deutschen Zoll wurde festgestellt, dass der Fahrer eines Pkw mit angehängtem schweren Autoanhänger lediglich die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt. Die erforderliche Klasse BE besaß er lediglich in Form eines Schweizer Lernführerscheins, welcher lediglich innerhalb der Schweiz gültig ist. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme und Hinterlegung einer Sicherheit in Höhe von 300,- Euro, konnte der Fahrer seine Fahrt ohne Anhänger fortsetzen. (PI Lindau)Fußgängerin übersehenLINDENBERG. Eine 78-jährige Pkw-Fahrerin übersah am späten Freitagnachmittag eine 21-jährige Frau, die als Fußgängerin die Sedanstraße auf dem Fußgängerüberweg überquerte. Bei dem Zusammenstoß verletzt sich die junge Frau leicht am Kopf und wurde im Lindenberger Krankenhaus behandelt. (PI Lindenberg)Linienbus angefahrenHEIMENKIRCH. Am Freitagabend übersah ein 85-jähriger Pkw-Lenker einen Linienbus auf der B 32 in Meckatz, als er von der Benedikt-Weiß-Straße auf die Bundesstraße einfahren wollte. Beim Zusammenstoß verletzten sich der Unfallverursacher und ein Fahrgast im Bus leicht. Nach der Anzeigenaufnahme konnte der Bus seine Linienfahrt fortführen, der Pkw des Verursachers musste von einem Abschleppdienst entfernt werden. (PI Lindenberg)Betrunkener Autofahrer führt Springmesser mit sichLINDENBERG. Am späten Freitagabend wurde ein Pkw in der Sedanstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei dem 38-Jährigen deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Ein daraufhin durchgeführter Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Noch bevor ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle durchgeführt werden konnte, fanden die Beamten im Pkw des Mannes ein Springmesser. Bei diesem handelt es sich um einen verbotenen Gegenstand. Den Mann erwarten nun ein Verkehrsordnungswidrigkeiten- sowie ein Strafverfahren. Nachdem der Mann, welcher keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, eine Sicherheitsleistung bezahlte, konnte er sein Nachhauseweg zu Fuß fortsetzen. (PI Lindenberg)Alkoholfahrt mit einem RollermobilWEILER-SIMMERBERG. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Fahrer eines dreirädrigen Rollermobils in der Lindauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der vom 63-jährigen Fahrer ausgehende Alkoholgeruch veranlasste die Beamten dessen Fahrtauglichkeit genauer zu überprüfen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Herr eine Alkoholisierung von über 0,5 Promille aufwies. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren und aufgrund der Tatsache, dass der Mann bereits zum zweiten Mal mit einem dementsprechenden Delikt auffiel, auch ein empfindliches Bußgeld. (PI Lindenberg)