Pressebericht vom 01.10.2018
01.10.2018, PP München
Pressebericht vom 01.10.2018
Inhalt:1460. Kleinkraftrad-Fahrerin kollidiert mit Pkw und wird verletzt – Schwabing 1461. Einbruch in Kioske – Harlaching 1462. Einbruch in ein Büro – Oberschleißheim 1463. Kontrollaktionen wegen Ausübung der Prostitution – Ludwigsvorstadt 1464. Überfall auf einen Supermarkt – Neuhausen 1465. Brand in einer Wohnung; Bewohnerin wird schwer verletzt – Nymphenburg 1466. Raub – Untergiesing Aus dem Wiesn-Report: 1467. Resumee zum Vierten 12h Twittermarathon #Wiesnwache1468. Familienzusammenführung in der Wiesn-Wache1469. Faustschlag gegen Mitarbeiter der U-Bahnwache1470. 12-Jährige wird betrunken in ein Münchner Krankenhaus gebracht1471. Betrunkener Wiesn-Gast verwechselt Container des Sicherheitsdienstes mit Toilettencontainer1472. Wiesn-Besucher wird durch Faustschlag schwer verletzt
1460. Kleinkraftrad-Fahrerin kollidiert mit Pkw und wird verletzt – Schwabing Am Sonntag, 30.09.2018, gegen 17.10 Uhr, fuhr eine 26-jährige Münchnerin mit ihrem Kleinkraftrad auf der Tengstraße. Dort bemerkte sie einen Pkw, der rückwärts aus einer Parklücke ausparken wollte. Vorsichtshalber fuhr sie auf ihrer Fahrspur etwas nach links. Zur gleichen Zeit befand sich ein 51-Jähriger aus dem Landkreis Gießen mit seinem BMW in der Josephstraße. Er wollte in die Tengstraße einbiegen. Als die 26-Jährige den BMW bemerkte, erschrak sie und sie bremste stark ab. Dabei stürzte sie und das Krad schlitterte in den Pkw. Sie verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
1461. Einbruch in Kioske – Harlaching Zwischen Freitag, 28.09.2018, 18.40 Uhr und Samstag, 29.09.2018, 07.00 Uhr, konnten bislang unbekannte Täter in drei Kioske in der Tierparkstraße in Harlaching gewaltsam einbrechen. In den Kiosken hebelten sie jeweils die Tresore auf. Insgesamt entwendeten die Einbrecher Bargeld im Wert von über Tausend Euro. Nach den Taten konnten sie unerkannt die Tatorte wieder verlassen. Zeugenaufruf:Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Tierparkstraße (Harlaching) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1462. Einbruch in ein Büro – Oberschleißheim Zwischen Freitag, 28.09.2018, 17.00 Uhr und Samstag, 29.09.2018, 07.55 Uhr, konnten bislang unbekannte Täter in ein Büro in der Hirschplanallee in Oberschleißheim einbrechen. Sie hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Innenräume. In verschiedenen Büros konnten sie Bargeld entwenden. Zusätzlich öffneten sie einen Tresor, aus dem sie ebenfalls Bargeld entnehmen konnten. Mit ihrer Tatbeute im Wert von mehreren Hundert Euro konnten die Einbrecher nach ihren Taten unerkannt den Tatort verlassen. Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Hirschplanallee (Oberschleißheim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1463. Kontrollaktionen wegen Ausübung der Prostitution – Ludwigsvorstadt Am Sonntag, 30.09.2018, zwischen 16.00 Uhr und 24.00 Uhr, wurden vom Kommissariat 35 (Prostitution) Kontrollaktionen im Bereich des Hauptbahnhofes wegen der unerlaubten Ausübung der Prostitution durchgeführt. Dabei wurden drei bulgarische Prostituierte angetroffen, die in der Schillerstraße offensiv Anbahnungsversuche ausübten. Sie wurden wegen des Vergehens der unerlaubten Ausübung der Prostitution angezeigt. Dazu wurden zwei bulgarische Stricher angetroffen und angezeigt, da sie ebenfalls verboten die Prostitution ausüben wollten. Alle fünf Personen mussten nach der Anzeigenbearbeitung Sicherheitsleistungen zahlen und sie wurden danach wieder entlassen. Außerdem konnten die Beamten im Bereich der Schillerstraße einen 21-jährigen Syrer mit einem Wohnsitz im Landkreis Miesbach beobachten, der dort Betäubungsmittel verkaufen wollte. Bei ihm wurden Haschisch und Exctasy-Tabletten aufgefunden. Er wurde wegen des illegalen Handels angezeigt, sein Mobiltelefon und die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt und er wurde nach der Anzeigenbearbeitung wieder entlassen.
1464. Überfall auf einen Supermarkt – Neuhausen Am Samstag, 29.09.2018, befand sich gegen 20.10 Uhr ein Mitarbeiter eines Supermarktes in der Leonrodstraße in einem dortigen Büroraum. Eine weitere Mitarbeiterin kontrollierte in dieser Zeit die Kellerräume des Marktes. Dort wurde sie von einem bislang unbekannten Täter überrascht. Er bedrohte sie mit einem Messer und dirigierte sie in das Büro zu dem anderen Mitarbeiter. Dort konnte der Täter mehrere Tausend Euro an sich nehmen und mit dem Geld aus dem Geschäft flüchten. Die beiden Angestellten, die in dem Büro eingeschlossen wurden, konnten kurz danach die Polizei verständigen. Eine sofort eingeleitete Fahndung, an der zahlreiche Streifen beteiligt waren, verlief erfolglos. Täterbeschreibung: Männlich, ca. 170 cm groß, normale Statur, sprach mit osteuropäischem Akzent; bekleidet mit dunkler/schwarzer Jacke, blauer Jeans und dunklen Turnschuhen der Marke NikeZeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1465. Brand in einer Wohnung; Bewohnerin wird schwer verletzt – Nymphenburg Am Sonntag, 30.09.2018, kam es gegen 10.00 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung in der Siegrunestraße in Nymphenburg. Die 35-jährige Bewohnerin hatte im Wohnzimmer einen Ethanolofen befüllt und wollte diesen kurz danach anzünden. Dabei kam es zu einer Stichflamme. Die Kleidung der Münchnerin fing Feuer und sie erlitt dadurch schwere Verbrennungen. Ein Mitbewohner, der den Vorfall mitbekam, konnte die Flammen löschen. Die 35-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Durch das Feuer entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Die Brandfahnder der Münchner Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
1466. Raub – Untergiesing Am Mittwoch, 26.09.2018, gegen 01.00 Uhr, befand sich ein 54-jähriger Münchner in der Sachsenstraße in Untergiesing. Dort wurde er von zwei bislang unbekannten männlichen Personen angesprochen, von denen einer ein Messer in der Hand hielt und sie forderten die Herausgabe von Bargeld. Einer der beiden fasste in die Jackentasche des Münchners und entnahm daraus Bargeld im Wert von ca. 150 Euro. Danach wurde der 54-Jährige von dem anderen Täter mit der Faust in den Bauch geschlagen. Nach der Tat entfernten sich die beiden Täter unerkannt vom Tatort. Der 54-Jährige erstattete erst verspätet eine Anzeige bei der Polizei. Täterbeschreibung: Täter 1: Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 180-185 cm groß, kräftige Gestalt, dunkle, kurze Haare; bekleidet mit dunkler, glänzender JackeTäter 2: Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, 170-173 cm groß, kräftige Gestalt, dunkle, kurze, rechtsgescheitelte HaareZeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Hier gehts zum Wiesn-Report Wiesn-Report vom 01.10.2018