Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Oktober 2018


01.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Gleitschirm stürzt am Buchenberg abHALBLECH. Am Sonntagnachmittag wurde der Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg mitgeteilt. Die alarmierte Bergwacht konnte den abgestürzten Flieger in einem Baumwipfel am Hang unterhalb des Buchenberges feststellen. Nach einer etwa dreistündigen Bergungsaktion konnte der Mann unverletzt und sein Gleitschirm nahezu unbeschädigt geborgen werden. Nach Angaben des Gleitschirmfliegers riss die Thermik plötzlich ab und er steuerte in die Baumwipfel, um einen Absturz zu vermeiden. (PI Füssen)Leichtverletzter nach WildunfallJENGEN. Am Sonntagmorgen fuhr ein 35-jähriger Mann aus Memmingen mit seinem Pkw auf der Kreisstraße zwischen Buchloe und Jengen. Aufgrund eines plötzlich querenden Rehs geriet der Fahrer zunächst ins rechte Bankett. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und der Pkw blieb schließlich in der linken Fahrbahnböschung stecken. Der leichtverletzte Lenker wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Der „Unfallverursacher“ verschwand spurlos.(PI Buchloe)Zaun beschädigtWESTENDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigte ein noch unbekannter Täter gegen 02.30 Uhr in der Germaringer Straße einen Holzzaun. Mehrere Holzlatten wurden zerbrochen, die Schadenshöhe beträgt 500 Euro. Der Geschädigte konnte zur Tatzeit Stimmen hören, eine Täterbeschreibung war ihm aber nicht möglich. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Erpresserische MailsBUCHLOE. Wie bereits berichtet, werden zurzeit erpresserische E-Mails verschickt, in denen die Adressaten zur Zahlung eines Geldbetrages über Bitcoin aufgefordert werden. Als Druckmittel dienen angeblich existierende kompromittierende Videoaufnahmen der Geschädigten. Es meldeten sich zwei weitere Geschädigte bei der PI Buchloe. Sie reagierten richtig und folgten der Zahlungsaufforderung nicht.(PI Buchloe)TrunkenheitsfahrtKAUFBEUREN. Am Sonntag um kurz vor Mitternacht fuhr ein 44-jähriger Kaufbeurer mit seinem Fahrrad vor den Augen einer Polizeistreife in Schlangenlinien über die Spittelmühlkreuzung. Der Radfahrer wurde einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert über 1,6 Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Weiter erfolgt eine Mitteilung an die Führerscheinstelle. (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung und Pferd gescheuchtBAISWEIL. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde durch einen unbekannten Täter eine Longier Gerte beschädigt. Der unbekannte betrat widerrechtlich das Gelände, nahm sich die Longier Gerte aus einem Ständer und ging damit zu der Pferdekoppel. Er pickte sich dort ein Pferd heraus und scheuchte es mit Hilfe der Longier Gerte über die Koppel. Hierbei riss die Schnur. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341 933-0. (PI Kaufbeuren)Marihuana sichergestellt FÜSSEN. Am 30.09.2018 kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten in Füssen die Passagiere eines Fernbusses, der nach Italien unterwegs war. Ein 24-Jähriger erhält eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. Er hatte in seinem Tabaksbeutel eine geringe Menge Marihuana deponiert. (GPS Pfronten)Illegaler AufenthaltFÜSSEN. Für einen legalen Aufenthalt in Deutschland hätte ein Tunesier, den die Grenzpolizei Pfronten am 20.09.2018 in Füssen kontrollierte, sowohl Aufenthaltstitel als auch Reisepaß mitführen müssen. Der in Italien lebende Mann konnte nur seine italienische Aufenthaltserlaubnis vorzeigen, seinen Reisepaß habe er vergessen. Nach seiner Beschuldigtenvernehmung wegen illegalem Aufenthalts konnte der Tunesier seine Reise mit dem Bus nach Italien fortsetzen. (GPS Pfronten)Verkehrsunfall durch ReifenplatzerRUDERATSHOFEN. Am 30.09.2018, gegen 13.45 Uhr, befuhr ein 65-jähriger Pkw-Fahrer von Kaufbeuren kommend die B 12 in Richtung Kempten. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf die entgegenkommende Fahrbahnseite. Dort prallte er zunächst gegen die Leitplanke und anschließend frontal gegen einen entgegenkommenden Fahrer. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand allerdings ein Sachschaden von ca. 19.000 Euro. Die B12 war im Bereich der Unfallstelle für ca. eine Stunde halbseitig gesperrt. (PI Marktoberdorf)