Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. Oktober 2018
06.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Radmuttern an Pkw gelöstBURGAU. In der Zeit von Samstag bis Donnerstag parkte ein silberner Opel Astra in der Bleichstraße. Wie der Besitzer anzeigte wurden in diesem Zeitraum alle fünf Radschrauben an einem Vorderrad gelockert. Da er es rechtzeitig bemerkte, kam es zu keinem Unfall. Zeugen, welche im Tatzeitraum in der Bleichstraße oder der Umgebung verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer (08222)96900 zu melden. (PI Burgau)Pkw bei Auffahrunfall zusammengeschobenICHENHAUSEN. Freitagmittag gegen 13:55 Uhr befuhr eine 36-Jährige Frau mit ihrem Pkw die Marktstraße in südlicher Richtung und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinter fahrender 70-Jähriger Pkw-Lenker hielt hinter der Frau ebenfalls an. Ein 20-Jähriger, der hinter dem 70-Jährigen Mann mit seinem Pkw unterwegs war, erkannte die Situation zu spät und fuhr diesem auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dessen Pkw auf den Pkw der 36-Jährigen Frau geschoben. Keiner der Beteiligten wurde bei dem Zusammenstoß verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 5500,- EUR. (PI Günzburg)Auffahrunfall mit drei beteiligten FahrzeugenGÜNZBURG. Freitagnachmittag gegen 17:25 Uhr befuhr eine 19-Jährige Frau mit ihrem Pkw die B16 in nördlicher Richtung und musste kurz vor dem Mühlwegtunnel verkehrsbedingt abbremsen. Eine dahinterfahrende 58-Jährige Frau erkannte dies zu spät und fuhr der 19-Jährigen Frau mit ihrem Pkw hinten auf. Ein 44-Jähriger, der hinter der 58-Jährigen Frau fuhr, erkannte die Situation ebenfalls zu spät und fuhr anschließend der 58-Jährigen Frau mit seinem Pkw hinten auf. Keiner der Beteiligten wurde bei dem Unfall verletzt, es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4500,- EUR. (PI Günzburg)VerkehrsunfallfluchtICHENHAUSEN. Freitagfrüh gegen 08:13 Uhr fuhr in Ichenhausen in der Josef-Weltle-Str. ein 23-Jähriger mit seinem Pkw rückwärts aus der Hofeinfahrt und übersah dabei einen 51-Jährigen mit seinem Pkw und Anhänger, der die Josef-Weltle-Str. in östlicher Richtung befuhr. Nach dem Streifzusammenstoß hielt der 51-Jährige an, entfernte sich jedoch anschließend zu Fuß von der Unfallstelle, um an einer nahgelegenen Baustelle Arbeiten auszuführen. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt, es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1270,- EUR. (PI Günzburg)KörperverletzungICHENHAUSEN. Samstagnacht gegen 02:15 Uhr ereignete sich in der Alois-Probst-Straße neben dem dortigen Dönerstand eine Auseinandersetzung zwischen einem 22-Jährigen und einem Unbekannten, der sich anschließend von der Tatörtlichkeit entfernte. Der 22-Jährige wurde leicht verletzt. Zeugen, welche diesbezüglich etwas wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg unter Telefon (08221) 919-0 zu melden. (PI Günzburg)Einbruch in BüroräumeTHANNHAUSEN. Am frühen Samstagmorgen gegen 02:00 Uhr wurde in die Büroräume einer Firma in der Bürgermeister-Raab-Straße eingebrochen. Hierzu wurden durch den unbekannten Täter zwei Türen aufgehebelt und das Gebäude betreten. Hierbei löste er einen Einbruchsalarm aus, weshalb wohl die Räumlichkeiten ohne Beute sofort wieder verlassen wurden. Der Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Zeugen welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich auf der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. (08282) 905-0 zu melden. ( PI Krumbach )Fund eines KraftradesWIESENBACH. Ende der letzten Woche wurde im abgelassenen Günz-Kanal bei Oberegg ein Kraftrad, Suzuki RV 90 aufgefunden. Anhand des angebrachten Kennzeichens sowie dem darauf noch befindlichen Zulassungsstempel aus dem Jahr 1979, dürfte das Krad schon länger außer Betrieb sein bzw. im Kanal liegen. Die Ermittlungen zu einem Halter dauern noch an, da das Kennzeichen mittlerweile schon wieder neu vergeben wurde. Zeugen welche Hinweise auf das Kraftrad machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. (08282) 905-0 zu melden. ( PI Krumbach )Unfall beim Ausfahren aus HofKRUMBACH. Am frühen Freitagnachmittag kam es auf der Bahnhofstraße zum Zusammenstoß zweier Pkw, als eine Pkw-Lenkerin aus einer Hofeinfahrt nach links auf die Bahnhofstraße einfuhr und aufgrund eines weiteren Pkw, der gerade in diese Hofeinfahrt einfahren wollte und deshalb anhielt, einen weiteren Pkw, der auf einer dort befindlichen Abbiegespur fuhr, übersah. Verletzt wurde dabei niemand. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. ( PI Krumbach )Unfall beim SägenNIEDERRAUNAU. Am Freitag kurz nach Mittag kam es im Kellerweg zu einem Unfall im Garten eines dortigen Anwesens. Beim Sägen mit einer Tischkreissäge geriet ein 64-jähriger mit der Hand, vermutlich aus Unachtsamkeit in das Sägeblatt und schnitt sich dabei in die Finger. Der Mann wurde dabei jedoch offenbar nur leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. ( PI Krumbach )Unfall beim AbbiegenKRUMBACH. Am frühen Freitagvormittag kam es auf der Karl-Mantel-Straße in Krumbach zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw bog hierbei von der Schlachthausstraße nach links auf die Karl-Mantel-Straße ab und übersah dabei einen stadtauswärts fahrenden Pkw. Dieser wich noch nach links aus, stieß jedoch mit dem ausfahrenden Pkw zusammen. Verletzt wurde dabei niemand. An den Pkw entstand ein Schaden von ca. 3400 Euro. Geklärt werden konnte der Unfall erst durch zwei Zeugen, welche das Unfallgeschehen beobachten konnten, da die Unfallverursacherin zunächst beharrlich einen anderen Unfallhergang geschildert hatte. ( PI Krumbach )