Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. Oktober 2018


08.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Mehrere AuffahrunfälleALTENSTADT - BELLENBERG - ERKHEIM. Am Samstag mussten die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen mehrfach wegen fortlaufender Verkehrsunfälle ausrücken. Aufgrund stockenden Verkehrs kam es über den Tag verteilt wiederkehrend zu Auffahrunfällen, bei denen erhebliche Sachschäden zu verzeichnen waren. Personen wurden glücklicherweise hierbei nicht verletzt. Der Sachschaden aller Unfälle geht insgesamt in einen sechsstelligen Betrag.In diesem Zusammenhang bittet die Polizei vermehrt auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu achten, da durch Wartungsarbeiten und zähflüssigen Verkehr zunehmend mit plötzlichem Stau zu rechnen ist. (APS Memmingen)Auffahrunfall - zwei Personen leicht verletztLANGENAU. Am Sonntag gegen 13.00 Uhr kam es auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart, kurz vor der Autobahndreieck Ulm-Elchingen, zu einem leichten Rückstau an der Abfahrt zur A 7. Der Fahrer eines Pkw Ford erkannte dies zu spät und konnte trotz Bremsung ein Auffahren auf einen vorausfahrenden Pkw Opel nicht verhindern. Durch den Aufprall wurde der Opel noch auf einen weiteren Pkw geschoben. Zwei Beifahrerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Sie kamen ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 13.000 Euro. (APS Günzburg)AlkoholkontrolleELCHINGEN. Eine Streife der Autobahnpolizei Günzburg kontrollierte am Sonntag zur Mittagszeit den Fahrer eines Pkw Mercedes. Der 59-jährige Fahrer war mit seinem Fahrzeug auf einer Kreisstraße bei Elchingen unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Aufgrund des festgestellten Wertes muss der Fahrer jetzt mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige und einem Monat Fahrverbot rechnen. (APS Günzburg)Alkoholisierter Autofahrer unterwegs SENDEN. Gestern Früh (07.10.2018) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Berliner Straße in Senden eine 25-jährige Pkw-Fahrerin überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihr, worauf Atemalkoholtest einen Wert von annähernd 1,2 Promille ergab. Anschließend wurde bei der Fahrerin eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Gegen die 25-Jährige wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich ermittelt. (PI Weißenhorn)Zeugen gesuchtVÖHRINGEN. Am Sonntagabend erstattete ein 19-Jähriger Anzeige wegen Körperverletzung. Er sagte gegenüber dem ermittelnden Polizeibeamten aus, er wäre in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr im Bereich der Rudolf-Diesel-Straße von einem unbekannten Mann attackiert worden. Der 19-Jährige machte Verletzungen am Kopf geltend, welche von Schlägen des unbekannten Täters stammen sollten. Allerdings verstrickte sich der Anzeigenerstatter bei seiner Aussage in diverse Widersprüche und war zudem deutlich alkoholisiert. Es ergaben sich somit Zweifel an den Ausführungen des jungen Mannes. Die Polizei sucht deshalb Zeugen für den geschilderten Vorfall! Hat jemand am Sonntagabend in der Rudolf-Diesel-Straße eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern beobachtet? Hinweise werden unter Tel. 07303/9651-0 erbeten. (PI Illertissen)VerkehrskontrollenNEU-ULM. In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags wurden ein 29-jähriger und ein 23-jähriger Pkw-Fahrer allgemeinen Verkehrskontrollen unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Die Atemalkoholtests ergaben Werte über der 0,5-Promille-Grenze. Die Fahrer erwarten jeweils ein Bußgeld und ein Fahrverbot. (PI Neu-Ulm)NEU-ULM. Am Nachmittag des Sonntags wurde dann ein 24-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei ihm stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Schnelltest verlief positiv hinsichtlich des Konsums verbotener Substanzen. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte diese das Ergebnis bestätigen, sieht der Fahrer ebenfalls einem Bußgeld und einem Fahrverbot entgegen. (PI Neu-Ulm)ELCHINGEN. Ebenfalls in den Nachmittagsstunden wurde in Unterelchingen ein Pkw-Fahrer mit einem Atemalkoholwert von über zwei Promille angetroffen. Gegen den 60-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden an Ort und Stelle sichergestellt. (PI Neu-Ulm)