Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. Oktober 2018


18.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.LadendiebstahlICHENHAUSEN. Gestern Mittag wollte ein 28-Jähriger in einem Verbrauchermarkt im Weiler Weg Zubehör für ein Mobiltelefon im Wert von ca. 15 Euro entwenden. Hierbei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet. Anschließend wurde der Mann der zwischenzeitlich verständigten Polizei übergeben. Gegen den 28-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des versuchten Diebstahls eingeleitet.(PI Günzburg)UnfallfluchtenGÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz beim Haus 21 des Bezirkskrankenhauses ein dort abgestellter roter Pkw, Audi, Typ A 8, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der bislang unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Audi entstand ein Schaden in Höhe von mehr als 2.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.GÜNZBURG. Ein Mann parkte gestern gegen 11.15 Uhr seinen schwarzen Pkw, Audi, Typ A 3, auf dem Parkplatz eines Bekleidungsgeschäftes in der Reindlstraße. Als er gegen 11.45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam musste er feststellen, dass dieses in der Zwischenzeit angefahren worden war und sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte. An dem Audi entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem bislang unbekannten Unfallverursacher werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)VerkehrsunfallGÜNZBURG. Gestern Nachmittag stellte ein 36-Jähriger seinen Lkw während einer Ladetätigkeit im Bereich des Bürgermeister-Landmann-Platzes ab. Als er sich in ein angrenzendes Geschäft begab rollte der Lkw zurück und stieß dabei gegen einen Torbogen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass der Lkw nicht ausreichend gegen das Wegrollen gesichert war. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.(PI Günzburg)Fahrt unter DrogeneinflussGÜNZBURG. Gestern Abend wurde in der Tulpenstraße ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und dessen 32-jähriger Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei dem 32-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung diesen Verdacht bestätigen erwarten den Mann ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.(PI Günzburg)Metallrohre gestohlenMINDELZELL. Im Verlauf der letzten Wochen entwendeten unbekannte Täter vier Metallrohre, die auf einem Grundstück im nördlichen Ortsbereich abgelegt waren. Da ein sog. Siederohr sechs Meter lang und ca. 130 kg schwer war, müsste der Abtransport durch die Diebe recht auffällig gewesen sein. Der Schaden beträgt ca. 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Krumbach bittet um Hinweise unter. Tel. 08282/905-0. (PI Krumbach)Beim Abbiegen Lkw übersehenKRUMBACH. Am gestrigen Mittwoch gegen 10.15 Uhr wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Bahnhofstraße nach links in den Johannisbrunnen abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Lkw. Obwohl der Lkw-Fahrer eine Vollbremsung einleitete und nach links auswich, prallte er in die Beifahrerseite des abbiegenden Pkw. Die Unfallverursacherin behauptete, dass der Lkw viel zu schnell unterwegs gewesen sei. Dies konnte jedoch durch die aufgezeichneten Fahrdaten des Lkw eindeutig widerlegt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro. (PI Krumbach) Diebstahl aus Handtasche KRUMBACH. Gestern Nachmittag war eine 62-jährige Frau beim Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in der Brühlstraße. Ihre mitgeführte Handtasche mit der Geldbörse hängte sie an den Einkaufswagen, der zeitweise unbeaufsichtigt war. Diese günstige Gelegenheit nutzte ein unbekannter Täter und stahl die Geldbörse mit Bargeld, EC-Karten und verschiedenen Urkunden aus der Tasche. Der Schaden beträgt 100 Euro. (PI Krumbach)UnfallfluchtOFFINGEN. Am Mittwochmorgen fuhr eine 41-Jährige Pkw-Fahrerin in Offingen, Hinter den Gärten, mit ihrem Fahrzeug gegen einen Gartenzaun. Der 40-Jährige Grundstücksbesitzer, der den Vorfall beobachten konnte, sprach die Verursacherin auf den angerichteten Schaden an. Diese fuhr dann aber weiter, ohne sich um die Regulierung zu kümmern. Aufgrund eines geplatzten Reifens musste sie ihre Flucht nach kurzer Zeit abbrechen. Sie hat ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle zu erwarten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.(PI Burgau)VerkehrsunfallBURGAU. Am Mittwochmittag ereignete sich am Burgauer „Stachus“ ein Verkehrsunfall. Eine 77-Jährige Fahrzeugführerin befuhr den Schmidberg und wollte nach links in die Stadtstraße abbiegen. Sie übersah das von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte Fahrzeug einer 50-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Personen wurden nicht verletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. (PI Burgau)BetriebsunfallJETTINGEN-SCHEPPACH. Ein schwerer Betriebsunfall ereignete sich am Mittwoch gegen 12:00 Uhr in einem Metallbetreib in der Dieselstraße in Jettingen. Ein 59-jähriger Arbeiter, der mit einem Gabelstapler unterwegs war, übersah einen 58-jährigen Arbeitskollegen. Dieser wurde durch den Anprall zwischen dem fahrenden und einem weiteren Stapler eingequetscht. Er erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (PI Burgau)