1 weiterer Medieninhalt
Bild-Infos
Download
Durch weitere Erkenntnisse aus den Angaben des angetroffenen Beschuldigten, regte die Polizei eine weitere Wohnungsdurchsuchung an. Der diensthabende Staatsanwalt aus Duisburg ordnete diese bei einer 29- jährigen Mülheimerin auf der Straße Denkmannsfeld an.
Beim Betreten der Wohnung konnten zwei weitere Tatverdächtige (29w /26m) angetroffen werden. Bei der Durchsuchung des 26- jährigen Esseners, fanden die Beamten der Ermittlungsgruppe Mülheim diverse Waffen (u.a. Schlagring, Messer, Gaspistole, Baseballschläger), Amphetamine, sowie mehrere Mobiltelefone auf. In der Wohnung konnte zudem weiteres Betäubungsmittel (Cannabis), eine größere Menge an Bargeld sowie mehrere Armbanduhren aufgefunden werden. Diese Gegenstände wurden durch die eingesetzten Beamten beschlagnahmt. Während die 29-Jährige in ihrer Wohnung verbleiben durfte, nahmen die Beamten den 26-Jährigen vorläufig fest.
Bei einer freiwillig zugestimmten Wohnungsdurchsuchung konnten die Beamten an seiner Wohnanschrift auf der Straße Kraienbruch diverse Waffen (u.a. Schlagring, Butterfly-Messer) und weitere geringe Mengen Marihuana auf. Diese auffinden und sicherstellen.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die beiden Beschuldigten nach ihren Vernehmungen mangels Haftgründen wieder entlassen. / SaSt
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen