Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. November 2018


02.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrt unter AlkoholeinflussDIRLEWANG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Dirlewang ein 26jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Zudem räumte der Fahrzeugführer ein, Alkohol getrunken zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte daraufhin ein Ergebnis von über 0,5 Promille, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde. Den Pkw-Fahrer erwartet nun eine Anzeige. (PI Mindelheim)Geschwindigkeitskontrollen MINDELHEIM. Wie schon in den vergangenen Tagen wurden seitens der Polizei Mindelheim auch am 01.11.2018 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. An diesem Tag überschritt ein 22-jähriger Unterallgäuer auf der Staatsstraße 2518 von Oberauerbach nach Mindelheim die dort zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um mehr als 50 km/h. Den Pkw Fahrer erwartet eine Anzeige mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 160 Euro mit 2 Punkten und mindestens einem Monat Fahrverbot.(PI Mindelheim) WohnungseinbruchTÜRKHEIM. Am Mittwoch, dem 31.10.18 wurde in der Zeit zw. 13.00 und ca. 23.30 h in ein Einfamilienhaus in der Alpenstraße eingebrochen. Mehrere Fenster wurden versucht aufzuhebeln und schließlich gelang dies bei einem Kellerfenster. Aus dem Haus wurde der Inhalt eines Sparschweines, ca. 500 Euro entwendet. Die Schäden an den Fenstern beträgt geschätzt ca. 10.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 erbeten. (PI Bad Wörishofen)Steine auf fahrende Pkw geworfenTÜRKHEIM. Am Donnerstagnachmittag wurde eine Gruppe von sechs bis sieben Kindern im Alter zwischen zehn bis zwölf Jahren dabei beobachtet, wie sie von der Brücke an der Römerschanze in Türkheim größere Steine auf fahrende Pkw auf der darunter befindlichen Staatsstraße 2015 warfen. Getroffen wurde ersten Erkenntnissen zufolge glücklicherweise niemand. Nachdem eine Spaziergängerin auf die Steinewerfer aufmerksam wurde und die Polizei verständigte, flüchteten diese zunächst in nordwestlicher Richtung. Die Kinder, zwei Mädchen und vier bis fünf Jungen, waren alle dunkel gekleidet und vom äußeren Erscheinungsbild her arabisch- oder südosteuropäisch-stämmig. Da es sich hierbei keinesfalls nur um einen dummen Kinderstreich sondern um eine Straftat handelt, bei welcher mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, ermittelt nun die Polizei. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08247/9680-0. (PI Bad Wörishofen)Wasserkocher führt zur RauchentwicklungBAD WÖRISHOFEN. Am frühen Donnerstagvormittag vergaß eine 89-jährige Frau die Herdkochplatte auszuschalten. Auf dieser stand ein Wasserkocher, der leicht verschmort wurde. Daraufhin wurde die Brandmeldeanlage des Objektes ausgelöst, weshalb mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei schnell vor Ort waren. Die Dame wurde bei dem Vorfall nicht verletzt. Es entstand ebenso kein Sachschaden. (PI Bad Wörishofen)Hausfassade mit Eiern beworfenTÜRKHEIM. Zwei Jugendliche wurden an Halloween am Mittwochabend dabei beobachtet, wie sie ein Haus in der Pommernstraße mit Eiern bewarfen. Durch den Eierbewurf entstand an der Hausfassade ein Sachschaden. Die beiden dunkel gekleideten Jugendlichen radelten im Anschluss in Richtung Wertachbrücke unerkannt davon.Hinweise bitte an die Polizei Bad Wörishofen unter der Tel. 08247-96800. (PI Bad Wörishofen)SachbeschädigungMEMMINGEN. Während der Halloween-Nacht wurde in der Haydnstraße ein am rechten Fahrbahnrand geparkter Pkw beschädigt. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass Kinder oder Jugendliche über den Kofferraum auf das Dach geklettert waren und das Fahrzeug dadurch beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich auf circa 2.500 Euro.(PI Memmingen)Unerlaubte EinreiseHOLZGÜNZ. Auf einem Parkplatz der A96 bei Burgacker kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten an Allerheiligen einen Fernbus, der nach Berlin unterwegs war. Im Bus saß ein in der Schweiz wohnender Kosovare, der ohne Reisepaß eingereist war. Den 20-Jährigen zeigen die Beamten wegen unerlauter Einreise an. (GPS Pfronten)Gefahrgutkontrolle offenbart SicherheitsmängelHOLZGÜNZ/A 96. Am Mittwochvormittag führte der Gefahrguttrupp des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West eine Gefahrgutkontrolle bei einem 28-jährigen Kraftfahrzeugführer durch. Dieser war mit seinem Sattelzug nahe Holzgünz auf der A96 in Fahrtrichtung München unterwegs. Als Beladung führte er ätzende Stoffe mit. Bei der Kontrolle auf dem Autobahnparkplatz Burgacker wurden zahlreiche Mängel festgestellt. U. a. war die Ladungssicherung äußerst mangelhaft, Feuerlöscher ohne Herstellungs- und Prüfdatum wurden mitgeführt und notwendige Warntafeln nicht ordnungsgemäß angebracht. Da der Fahrzeugführer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung im hohen dreistelligen Bereich erhoben. Nach Behebung der Mängel wurde dem 28-Jährigen die Weiterfahrt mit dem nun wieder vorschriftsmäßigen Gespann gestattet. (APS Memmingen)