Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. November 2018


02.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Alkoholisierter RadfahrerILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 14.00 Uhr schob ein 57-jähriger Mann sein Fahrrad die Werkstraße entlang. Aufgrund seiner Alkoholisierung von mehr als 2 Promille kam er zu Fall und zog sich dabei eine blutende Kopfwunde zu. Er wurde von Ersthelfern bis zum Eintreffen des Rettungswagens versorgt und anschließend ins Krankenhaus verbracht. (PI Illertissen) Pflanze beschädigtSENDEN. Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht zum 01.11.2018 mutwillig eine große Agavenpflanze, welche vor dem Rolltor einer Halle auf dem GPS-Gelände abgestellt war. Die Agavenblätter wurden auf dem Hof des Geländes verteilt. Der Schaden wird vom Geschädigten mit 200 Euro beziffert. (PSt Senden)Streit in AsylantenwohnheimSENDEN. Während ein Bewohner eines Sendener Asylantenwohnheims die Küche reinigte, kam ein anderer Bewohner dazu und wollte Abfall entsorgen. Weil er nicht warten wollte, bis der andere mit den Reinigungsarbeiten fertig ist, entstand ein Streit in dessen Verlauf es zu Handgreiflichkeiten kam. Dabei erlitt einer der beiden einen Nasenbeinbruch, der andere eine Steißbeinprellung. Die Polizei ermittelt jetzt wegen gegenseitiger Körperverletzung.(PSt Senden) Versuchter WohnungseinbruchNEU-ULM. Am gestrigen Spätnachmittag, zwischen 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr, versuchte ein Unbekannter die Terrassentüre eines Einfamilienhauses am Ortsrand von Pfuhl in der Leipheimer Straße, in Richtung Burlafingen, aufzuhebeln. Dies misslang dem Täter jedoch. Es entstand ein Sachschaden von 1.500 Euro. In diesem Zusammenhang fiel eine Person auf, die sich zu Fuß von dem Anwesen entfernte. Dieser Unbekannte wurde als ca. 30-jähriger, schlanker Mann beschrieben. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen und Personen in diesem Zusammenhang werden an die Kriminalpolizei Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, erbeten.(KPI Neu-Ulm)Sachbeschädigung durch wütende Mitfahrerin an TaxiNEU-ULM. Wie erst am gestrigen Donnerstag angezeigt wurde, kam es in den frühen Morgenstunden des 01.11.2018 gegen 04.30 Uhr zu einer erheblichen Sachbeschädigung an einem Taxi. Wie durch den Taxifahrer geschildert wurde, übernahm er zunächst eine Fahrt von Ulm nach Senden. Hierzu beförderte er insgesamt sieben Personen in seinem Großraumtaxi. Unter anderem befand sich auch ein weiblicher Fahrgast darunter. Durch diese wurde er um Anhaltung im Ludwigsfelder Fellhornweg gebeten.Nach einer ca. 20 minütigen Verweildauer, kam die Mitfahrerin zusammen mit weiteren zwei Fahrgästen, welche zuvor mit ihr das Taxi verlassen hatten, wieder mit einem Hund zurück zum Taxi. Auf Grund dessen, dass die Mitnahme des Hundes durch den Taxifahrer verweigert wurde, kam es offenbar zu einem Streit zwischen dem Taxifahrer und der Mitfahrerin. Im Verlauf dieses Streites schlug die Dame daraufhin mit Händen und Füßen auf das Taxi ein und beleidigte den Taxifahrer. Die weiteren Fahrgäste mischten sich dabei nicht ins Geschehen mit ein. Am Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden, welcher momentan auf 5.000 Euro geschätzt wird. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen zur Identifizierung der Täterin aufgenommen. Sie erwartet ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Sachbeschädigung. (Neu-Ulm PI)Mehrere Pkw beschädigtNERSINGEN. Wie der Polizei Neu-Ulm angezeigt wurde, kam es im Zeitraum vom letzten Samstag bis zum gestrigen Donnerstag (01.11.2018) zur Sachbeschädigung von mehreren Fahrzeugen, welche auf dem Angebotsplatz eines Ortsansässigen Autohändlers abgestellt waren. Der öffentlich zugängliche Platz befindet sich in der Ulmer Straße 64 in Nersingen. Wie dort festgestellt werden konnte, wurden insgesamt sieben Fahrzeugen mutwillig beschädigt. So wurden Bremsleuchten herausgebrochen, Teile der Stoßstangen verbogen und Fahrzeugteile zerkratzt. Es entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Zeugen, welche im betreffenden Zeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel: 0731/8013-0 zu melden. (Neu-Ulm PI)