Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 3. November 2018


03.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 3. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Hydrant umgefahrenLINDAU. Ein 56-jähriger Mann fuhr am Freitagmorgen gegen 08.00 Uhr mit seinem Getränkelastwagen durch die Maximilianstraße. Aufgrund der Jahrmarktstände musste er auf Höhe der Hausnummer 15 seinen Lkw verkehrsbedingt wenden. Beim rückwärts Rangieren stieß er mit dem Heck gegen einen Hydranten und fuhr diesen um. Durch das ausströmende Wasser wurde ein in der Nähe aufgestellter Bekleidungsstand in Mitleidenschaft gezogen. Die herbeigerufene Feuerwehr sowie die Stadtwerke konnten das ausströmende Wasser abstellen. (PI Lindau) Straßenverkehrsgesetz – 0,5‰ Grenze AlkoholNONNENHORN. Am frühen Freitagabend wurde eine Fahrzeugführerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihr wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Gegen die Dame wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Alkohol am Steuer eingeleitet. Ihr Auto musste sie stehen lassen. Sie wird mit einer Geldstrafe von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen müssen. (PI Lindau) Nach Zusammenstoß einfach weiter gefahrenHEIMENKIRCH. Auf der Strecke von Lindenberg nach Heimenkirch begegneten sich am Freitag zwei Pkw-Lenker. Es kam auf Höhe Engenberg zu einem Streifzusammenstoß. Der von Heimenkirch kommende Pkw fuhr nach dem Unfall einfach weiter. Beim Geschädigten entstand ein nicht unerheblicher Schaden an der Fahrerseite. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich unter Telefon (08381)92010 zu melden. (PI Lindenberg)Fahrrad entwendetWEILER-SIMMERBERG. Am Freitag, zwischen 17.45 und 18:45 Uhr, wurde in Weiler am Sportplatz ein Fahrrad entwendet. Der Eigentümer, welcher dort sein Fußballtraining beendet hatte, musste feststellen, dass sein Mountainbike der Marke Bulls nicht mehr da war. Sachdienliche Hinweise können unter Telefon (08381) 92010 gemeldet werden. (PI Lindenberg)