Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. November 2018
15.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Mopedfahrerin stürztTHANNHAUSEN. Am gestrigen Mittwoch, den 14.11.2018 gegen 10:15 Uhr fuhr eine 16-jährige Mopedfahrerin auf der Augsburger Straße in Richtung der B300. Aufgrund eines Fahrfehlers in Verbindung mit der rutschigen Fahrbahn stürzte die junge Frau im Bereich einer Kurve und rutschte gegen die Leitplanke. Die Fahrerin klagte anschließend über Schmerzen an Knie und Hüfte, weshalb sie zur Untersuchung ins Klinikum Krumbach kam. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. (PI Krumbach) EinbruchGÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 07.11.2018, 16.00 Uhr bis 14.11.2018, 09.00 Uhr, drang ein bislang unbekannter Täter in der Rudolf-Diesel-Straße in eine Lagerhalle ein. Der Täter hat bei diesem Einbruch nichts erbeutet, jedoch einen Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)LadendiebstähleGÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr wurde in einem Metallwarengeschäft in der Schützenstraße von einem unbekannten Täter ein Gartenmesser im Wert von mehr als 25 Euro gestohlen. Zur Klärung des Diebstahls bittet die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, um Zeugenhinweise, insbesondere von Zeugen, die Angaben zu zwei männlichen Personen machen können, die sich in verdächtiger Weise in dem Geschäft aufgehalten haben. Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß. Sie trugen helle Freizeitbekleidung.GÜNZBURG. Ein 45-jähriger Mann entwendete gestern Abend an einem Kiosk am Bahnhof mehrere Zeitschriften im Wert von ca. 70 Euro. Der Diebstahl wurde von einem Angestellten des Geschäftes beobachtet. Dieser sprach den Mann an und verständigte die Polizei. Gegen den 45-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleBIBERTAL. Gestern Morgen wollte ein 31-Jähriger mit seinem Pkw an der Einmündung der Kreisstraße GZ 23 – Staatsstraße 2509 aus Richtung Nonnenburg kommend von der Kreisstraße auf die Staatsstraße einbiegen. Im Einmündungsbereich musste er verkehrsbedingt anhalten. Eine ihm nachfolgende 59-jährige Pkw-Lenkerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug des 31-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von etwa 1,000 Euro.GÜNZBURG. Ein 82-jähriger Pkw-Fahrer musste gestern Abend von der Ludwig-Heilmeyer-Straße kommend an der Einmündung zur Staatsstraße 2510 verkehrsbedingt anhalten. Als der 82-Jährige mit seinem Pkw auch dann nicht auf die Staatsstraße einfuhr, als sich mutmaßlich eine größere Lücke im auf der Staatsstraße fließenden Verkehr ergab, ging ein ihm nachfolgender 27-jähriger Pkw-Fahrer davon aus, dass er 82-Jährige am Fahrbahnrand angehalten hatte und wollte links an dem Pkw des 82-Jährigen vorbeifahren. Bei schätzte der 27-Jährige den Abstand zu seinem Vordermann falsch ein und streifte das Fahrzeug des älteren Mannes. Hierbei entstand ein Schaden von etwa 6,000 Euro.GÜNZBURG. Gestern Abend bog ein 67-Jähriger mit seinem Pkw von der Ulmer Straße nach links in Richtung Stadtberg ab. Hierbei übersah er einen in diesem Moment entgegenkommenden Pkw, welcher von einem 20-Jährigen gefahren wurde. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.(PI Günzburg)Fahrt unter DrogeneinflussLEIPHEIM. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg hielt gestern Abend in der Ulmer Straße einen Pkw an und führte bei dem Fahrer eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte die Untersuchung der Blutprobe diesen Verdacht bestätigen erwarten den Pkw-Lenker ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.(PI Günzburg)