Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. November 2018
15.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Zündelnde Jugendliche unterwegsPFAFFENHOFEN. Gestern Nachmittag (14.11.2018) gegen 13.15 Uhr wurden zwei Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren beim Zündeln beobachtet. Die beiden waren im Bereich Sonnenhalde, Hauptstraße und am Rehgräble unterwegs und entzündeten dann auf der Strecke Papiertaschentücher, bzw. Papierschnipsel, die sie dann in Richtung der jeweiligen Grundstückshecken warfen. Hierbei konnte dreimal ein Brand durch Zeugen verhindert werden, die die qualmenden Papierschnipsel zum Erlöschen brachten. In der Sonnenhalde aber brannte dann eine Thujahecke auf einer Fläche von 1,5 mal 1,5 Metern, bevor der Brand vom Hauseigentümer mit einem Gartenschlauch gelöscht werden konnte. Dabei wurden dann auch einige Latten des Holzzaunes beschädigt, so dass von einem Sachschaden von ca. 1.000 Euro ausgegangen werden muss. Der Polizeiinspektion Weißenhorn gelang es, die beiden zunächst Unbekannten zu ermitteln. Dabei handelte es sich um zwei Jungs im Alter von 12 und 13 Jahren. Sie räumten ihr Tun auch ein. Deren Eltern wurden verständigt; das Jugendamt eingebunden.(PI Weißenhorn)UnfallfluchtILLERTISSEN. In der Zeit zwischen 09.11.2018 und 11.11.2018 wurde auf einem Supermarktparkplatz in der Dietenheimer Straße ein Lichtmast angefahren. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe wird auf 1.200 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Betrunkener liegt am BodenVÖHRINGEN. Am Donnerstag, gegen 01.15 Uhr, wurde der Polizei Illertissen ein stark betrunkener Mann im Bereich der Vogelstraße mitgeteilt. An einer Bushaltestelle fanden die Streifenbeamten einen 20-Jährigen vor, welcher erheblich alkoholisiert und leicht verletzt am Boden lag. Der Mann gab an, er wäre in eine körperliche Auseinandersetzung mit einem Unbekannten verwickelt gewesen. Allerdings konnte das vermeintliche Opfer keine konkreten Angaben zu einem möglichen Tatgeschehen sowie einer Tatörtlichkeit machen. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass es dem jungen Mann aufgrund eines Gerichtsbeschlusses verboten ist Alkohol zu konsumieren. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes gegen Weisungen während der Führungsaufsicht ermittelt. Die Polizei Illertissen sucht Zeugen, welche Angaben zu einer möglichen tätlichen Auseinandersetzung im Raum Vöhringen machen können. Zeugenhinweise bitte unter Telefon 07303/9651-0.(PI Illertissen)E-Bike gestohlenNEU-ULM. Am Montagnachmittag, gegen 14:30 Uhr wurde ein E-Bike in der Paulstraße in Neu-Ulm gestohlen. Das Rad war mit einem Schloss versperrt. Es hatte einen Wert von ca. 400 Euro. (PI Neu-Ulm)LadendiebstahlNEU-ULM. Eine Angestellte eines Drogeriemarktes in der Heinrich-Heine-Straße konnte gestern Vormittag einen ca. 25-jahren alten Mann beobachten, wie dieser Parfüm in einen mitgeführten Rucksack steckte. Als sie sich zu ihm begab, um ihn anzusprechen, rannte der Unbekannte aus dem Geschäft und flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung Schwabenstraße. Der Flüchtende war schlank und trug eine Jeans und eine Jacke. Der Wert der Beute beläuft sich auf über 900 Euro. (PI Neu-Ulm)SachbeschädigungNEU-ULM. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde an der Eingangstüre einer kirchlichen Einrichtung in der John-F.-Kennedy-Straße ein Transponderlesegerät mutwillig beschädigt. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt aufgrund Sachbeschädigung. Hierzu werden Zeugen gesucht, die Hinweise zu Täter oder Tatablauf geben können. Diese sollen sich bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0 melden. (PI Neu-Ulm)RuhestörungNEU-ULM. Insgesamt drei Mal wurden Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der vergangenen Nacht zu einer Gemeinschaftsunterkunft in der Leibnizstraße gerufen. Mitbewohner hatten sich mehrfach über einen 37-jährigen beschwert, welcher in und vor seiner Wohnung lärmte und mitten in der Nacht Holz hackte. Nachdem die Aufforderung zum Einhalten der Nachtruhe keine Wirkung zeigten, wurde der stark alkoholisierte 37-jährige schlussendlich in Gewahrsam genommen. Hierbei musste er aufgrund seiner Aggressivität gefesselt werden. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PI Neu-Ulm)