Polizeireport – Die Tagesthemen (16.11.2018)
16.11.2018, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (16.11.2018)
--- Augsburg Report ---01: Werkzeuge aus Kleintransporter entwendet02: Verkehrskontrolle führt zu Widerstand--- Regional Report ---03: Widerstand bei Durchsuchungsaktion - Ergänzung04: B17 nach Fahrzeugbrand gesperrt05: Betrunken und ohne Führerschein 06: Pkw überschlägt sich
--- Augsburg Report --- 01: Werkzeuge aus Kleintransporter entwendet Oberhausen - Aus einem in der Äußeren Uferstraße geparkten weißen VW Kleintransporter einer Heizungsfirma wurden im Zeitraum von einer Woche (08.11.2018 bis 15.11.2018) Werkzeuge im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet. Zeugenhinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510.
02: Verkehrskontrolle führt zu Widerstand Innenstadt - Gestern (15.11.2018) kontrollierten Polizeibeamte gegen 11:00 Uhr in der Ludwigstraße die Fahrerin eines Pkw, an welchem entstempelte Kennzeichen angebracht waren. Bei der Kontrolle bestätigte sich, dass die Kennzeichen aufgrund eines fehlenden Versicherungsschutzes entstempelt wurden und die 34-Jährige somit das Fahrzeug nicht mehr auf öffentlichem Grund führen darf. Als ihr dieser Umstand erklärt wurde, reagierte die Fahrerin aggressiv und fing an die Beamten zu beleidigen. Nachdem sie sich völlig uneinsichtig zeigte, wurde ihr der Fahrzeugschlüssel zur Unterbindung der Weiterfahrt abgenommen. Daraufhin ging die 34-Jährige bedrohlich auf den Polizisten zu, schlug nach diesem und wollte ihm den Schlüssel entreißen. Der Polizist blieb hierbei unverletzt. Die 34-Jährige hat sich nun wegen verschiedener Delikte zu verantworten.
--- Regional Report --- 03: Widerstand bei Durchsuchungsaktion - Ergänzung In unserer Pressemeldung vom 15.11.2018 berichteten wir wie folgt:--------------------------------------------Königsbrunn - Heute (15.11.2018) kam es am frühen Morgen zu einer Durchsuchungsaktion bei einem 56-jährigen Königsbrunner. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden durch den 56-Jährigen in zurückliegender Zeit u.a. verbale Bedrohungen gegenüber einem bestimmten Personenkreis ausgesprochen.--------------------------------------------Bei dem Festgenommenen handelt es sich um eine Person, welche der Reichsbürgerszene zuzuordnen und der diesbezüglich auch schon in Erscheinung getreten ist. Dieser drohte in dem aktuellen Fall einem Behördenmitarbeiter Repressalien an. Da es ernstzunehmende Hinweise darauf gab, dass der 56-Jährige im Besitz einer Schusswaffe sein könnte und er in der Vergangenheit auch schon wegen Gewaltdelikten in Erscheinung getreten ist, wurde zur gestrigen Durchsuchung das Spezialeinsatzkommando (SEK) aus München hinzugezogen. Bei der Durchsuchung wurde zwar keine Schusswaffe aufgefunden, allerdings konnte in seiner Wohnung eine Cannabis-Aufzuchtanlage mit mehreren Pflanzen sichergestellt werden. Der THC-Gehalt der abgeernteten Pflanzen muss allerdings erst noch bestimmt werden, um Aufschluss darüber zu erlangen, ob möglicherweise sogar ein Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz in nicht geringer Menge im Raum steht. Auch Hieb- und Stichwaffen, die derzeit noch waffenrechtlich überprüft werden, wurden sichergestellt. Der Mann wurde nach Beendigung aller kriminalpolizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Das Ermittlungsverfahren gegen ihn ist noch nicht abgeschlossen; es werden nun alle im Raum stehende Delikte (u.a. Bedrohung, Widerstand, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz) geprüft und anschließend der Staatsanwaltschaft vorgelegt.
04: B17 nach Fahrzeugbrand gesperrt Haunstetten / B17 - Heute Morgen (16.11.2018), gegen 05:30 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B17 auf Höhe der Anschlussstelle Inningen / Haunstetten, in Fahrtrichtung Norden, zu einer Vollsperrung nach einem Fahrzeugbrand. Ein 23-jähriger Fahrer eines Toyotas geriet mit seinem Fahrzeug auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn und prallte dort frontal gegen einen Baum. Aufgrund des Anpralls fing das Fahrzeug sofort Feuer. Nachdem sich der Fahrer selbstständig aus dem Pkw befreien konnte und der Beifahrer durch Ersthelfer geborgen wurde, brannte der Toyota vollständig aus. Hierbei wurden auch Büsche und Bäume in Mitleidenschaft gezogen, welche jedoch schnell durch die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn gelöscht werden konnten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten zunächst beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Die Sperrung in Richtung Norden wurde erst gegen 06:20 Uhr wieder aufgehoben. Beim 23-jährigen Fahrer stellten die Polizisten bei der Unfallaufnahme deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Bobingen eingeliefert. Sein Beifahrer blieb nach derzeitigem Erkenntnisstand unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.000 Euro.
05: Betrunken und ohne Führerschein Mering - Gestern Abend (15.11.2018), gegen 18:00 Uhr, fiel einem Zeugen ein offensichtlich stark alkoholisierter Fahrzeugführer auf, der in Schlangenlinien zwischen Königsbrunn und Mering unterwegs war. Der Zeuge verständigte über Notruf die Polizei und folgte dem Kastenwagen auf die Bundesstraße B2, wo der Fahrer an der Kreuzung zur Augsburger Straße nahezu ungebremst auf einen an der Ampel wartenden Opel Adam auffuhr. Dieser wurde daraufhin noch auf einen Citroen geschoben. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort, blieb jedoch dann, aufgrund der starken Beschädigung am Fahrzeug nach rund 50 Metern liegen. Dem Zeugen gelang es den Schlüssel am Fahrzeug abzuziehen und einen weiteren Fluchtversuch zu verhindern. Nachdem die Polizei eingetroffen war, ergab ein Alkoholtest beim 42-jährigen Fahrzeugführer einen Wert von 2,4 Promille. Zudem wurde festgestellt, dass dem Fahrer bereits im Mai dieses Jahres die Fahrerlaubnis aufgrund einer Trunkenheitsfahrt entzogen wurde. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro.
06: Pkw überschlägt sich Westendorf / B2 - Am Donnerstag (15.11.2018), um 20:35 Uhr, befuhr eine 22-jährige Pkw-Fahrerin die Bundesstraße B2 in südlicher Richtung. Aus Unachtsamkeit kam sie kurzzeitig nach rechts auf das Bankett, wobei sie nach links lenkte und gleichzeitig stark bremste. Aufgrund dieses Manövers geriet der Pkw ins Schleudern, kippte um und überschlug sich mehrmals bis er im Graben zum Liegen kam. Die 22-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum Augsburg gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 11.500 Euro.