Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. November 2018
16.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 07.35 Uhr, hielt ein Schulbus in der Sonthofener Straße um Kinder aussteigen zu lassen. Ein Geländewagen fuhr links an dem stehenden Bus vorbei. Als der Fahrer des Geländewagens vor dem Bus wieder einscheren wollte, fuhr dieser los und es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Geländewagen fuhr zunächst, ohne anzuhalten, weiter.Er meldete sich jedoch kurze Zeit später bei der Polizei. Am Schulbus wurde die Stoßstange vorne links beschädigt, am Geländewagen kam es zu einem größeren Lackschaden und einem Schaden an der Hinterachse. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.(PI Immenstadt)WildunfallWERTACH. Am Donnerstag, gegen 07.15 Uhr, befuhr eine 69-Jährige die Staatsstraße 2007 von Wertach in Richtung Rettenberg, als plötzlich ein Reh vor ihr die Fahrbahn querte. Die Frau konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und kollidierte mit diesem. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 09.30 Uhr, verließ eine 47-Jährige die B19 an der Ausfahrt Rauhenzell und wollte dann nach rechts in Richtung Immenstadt abbiegen. Dazu musste sie verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 40-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.750 Euro.(PI Immenstadt)Versuchter Diebstahl aus einem BüroraumFISCHEN. Unbekannte sind in der Nacht des zurückliegenden Mittwoch auf Donnerstag in das Tourismusbüro des Kurhauses Fiskina eingebrochen. Sie traten die Eingangstüren zum Büro und Sozialraum auf und durchsuchten diese. Nach bisherigen Erkenntnissen liegt aber kein Entwendungsschaden vor. Der vorgefundene Sachschaden wird auf ca. 300 Euro beziffert. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Schlägerei in SchuleKEMPTEN. Gestern Nachmittag wurde die Polizei zu einer Schlägerei in eine Schule in der Frühlingsstraße gerufen. Dort prügelten zwei 15 Jahre alte Schüler aufeinander ein. Eine 34 Jahre alte Lehrkraft wurde dabei durch einen Ellenbogenschlag im Bereich des Oberkörpers verletzt. Im Zusammenhang mit der Rauferei wurde dann von noch unbekannten Schülern ein Feueralarm an der Brandmeldeanlage ausgelöst. Einer der Schläger wurde bei der Rauferei ebenfalls leicht verletzt. (PI Kempten) Schlägerei am Bahnhof KEMPTEN. Gestern kurz vor Mitternacht sah ein 44-Jähriger am Bahnhofsvorplatz seine Freundin in Begleitung ihres Ex-Freundes. Der angetrunkene 44-Jährige ging sofort auf den Nebenbuhler los und schlug diesen zu Boden. Dabei erlitt der 52 Jährige leichte Verletzungen. Die Nacht musste dann der Angreifer in der Arrestzelle der PI Kempten verbringen. (PI Kempten) Verkehrsunfall mit Folgen | benutztes Rad war gestohlenKEMPTEN. Gestern Abend gegen 21:45 Uhr ereignete sich im Augartenweg ein Verkehrsunfall. Ein 24 Jahre alter Radfahrer befuhr den abschüssigen Radweg von der Kaufbeurer Straße in Richtung Augartenweg ohne Beleuchtung mit hoher Geschwindigkeit. Bei dem Fußgängerüberweg missachtete der Radfahrer die Vorfahrt eines Pkw, welcher mit geringer Geschwindigkeit den Augartenweg befuhr. Der Radfahrer prallte in Folge gegen die Seite des Pkw. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der amtsbekannte Radfahrer sowohl angetrunken war und vorher Drogen konsumiert hatte. Folglich wurde eine Blutentnahme angeordnet. Zu guter Letzt wurde festgestellt, dass das benutzte Fahrrad gestohlen war. Den unverletzten Radler erwarten nun mehrere Strafanzeigen. (PI Kempten)