Aus Fehlern nicht gelernt
20.11.2018, PP Oberfranken
Aus Fehlern nicht gelernt
BISCHOFSGRÜN, LKR. BAYREUTH. Gleich dreimal innerhalb eines Monats ist ein 21-Jähriger aus dem östlichen Landkreis negativ bei einer Verkehrskontrolle in Erscheinung getreten. Bei der Anhaltung am Montagnachmittag in Bischofsgrün stellten Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Land drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Urintest bestätigte den Verdacht des verbotenen Konsums von Betäubungsmitteln. Die Folge war eine Blutentnahme und eine Unterbindung der Weiterfahrt.
Bei dem routinemäßigen Abgleich der polizeilichen Datenbank stellten die Beamten ferner fest, dass der Betroffene einige Tage zuvor bei einer Kontrolle durch Beamte der Operativen Ergänzungsdienste aus Bayreuth mit der gleichen Übertretung auffiel. Damals entdeckten die Polizisten bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung noch eine geringe Menge an Marihuana. Im gleichen Monat geriet der Lieferdienstfahrer bei einer Kontrolle in den Fokus von Beamten der Polizei Bayreuth-Stadt. Damals stellten diese zwar keine Auffälligkeiten in Bezug auf den Konsum von Drogen fest, allerdings ergab ein Alkoholtest eine Konzentration von 0,92 Promille. Nach Aufrechnung des Bußgeldkataloges muss der Paketdienstfahrer für mindestens drei Monate seinen Führerschein abgeben und hat mit einem Bußgeld von 1500 Euro zu rechnen. In wie weit er überhaupt zur Teilnahme am Straßenverkehrs geeignet ist, muss die zuständige Fahrerlaubnisbehörde prüfen.