Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. November 2018


20.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. In der Zeit von Freitag bis Samstag hatte eine Frau ihren Pkw VW Jetta grün, in Akams abgestellt. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß, vermutlich beim Rangieren gegen die Heckstoßstange ihres Pkw und schob diesen dabei gegen eine Hauswand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)Roller beschädigtBLAICHACH. In der Zeit von Samstag, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 17.00 Uhr, wurde ein Roller, der in einer Tiefgarage in der Burgberger Straße stand, durch einen Unbekannten beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 450 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 00.55 Uhr, rollte der Pkw einer 24-Jährigen, den sie in der Mummener Straße abgestellt hatte, gegen den geparkten Pkw eines 25-Jährigen. Die junge Frau hatte vergessen, die Handbremse anzuziehen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 530 Euro.(PI Immenstadt)Verkehrsunfallflucht KEMPTEN. Am 19.11.2018 gegen 09:30 Uhr wurde ein 18-jähriger Fahrzeugführer in der Spitalhofstraße von einem roten Kleinwagen geschnitten. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, weichte der junge Fahrer nach rechts in den Grünstreifen aus und streifte dabei einen Laternenmast. Der rote Kleinwagen fuhr nach dem Unfall einfach weiter. Der Pkw war durch den Streifschaden nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallWALTENHOFEN. Am 19.11.2018 ereignete sich gegen 16:20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Zettlerstraße. Ein Pkw-Fahrer stand auf dem Parkplatz gegenüber vom Gemeinschaftskindergarten und fuhr auf die Straße ein. Links neben ihm parkte ein Familien-Van, welcher ihm die Sicht nach links versperrte. Der Pkw-Fahrer fuhr langsam auf die Zettlerstraße ein, während ein anderer Pkw-Fahrer, welcher von links kam, den einfahrenden Pkw an der Fahrzeugfront erfasste. Durch den Zusammenstoß wurde die auf dem Rücksitz sitzende, sechsjährige, Insassin des einfahrenden Pkws leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 3.000 Euro.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Zu viele Fundräder entdeckt | Eigentümer gesuchtSONTHOFEN. Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen wegen Verdacht des Diebstahls und Hehlerei gegen einen 42-jährigen Mann und einer damit verbundenen Durchsuchung eines größeren Lagerraumes stellten Beamte der PI Sonthofen unter anderem mehrere neuwertige Fahrräder fest, die keinem Besitzer zugeordnet werden konnten. Aktuell ergibt sich daraus der Verdacht, dass die ca. 25 Räder entwendet wurden und die rechtmäßigen Besitzer dies noch nicht bemerkt oder kein Interesse an einer Anzeigeerstattung haben. Es handelt sich überwiegend um Mountainbikes, Sporträder, sowie normale Damen- und Herrenräder der verschiedensten Hersteller. Die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, bittet mögliche Betroffene, deren Rad fehlt, sich zu melden. (PI Sonthofen) Eisglatte Kreisstraße nach Verkehrsunfall gesperrtWILDPOLDSRIED-MEGGENRIED. Gestern Morgen ereignete sich auf der Kreisstraße aufgrund starker Eisglätte mehrere Verkehrsunfälle, bei denen jedoch nur Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstanden ist. Da die Fahrzeuge im Stand von der vereisten Fahrbahn in die angrenzenden Wiesen rutschten, musste die Polizei den Streckenabschnitt sperren. Erst als der Bereich von dem verständigten Winterdienst ab gestreut wurde, konnte der Streckenabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben werden. (PI Kempten)