Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. November 2018
21.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Räuberische Erpressung | Tatverdächtiger festgenommenKEMPTEN. Am 19.11.2018, gegen 17.10 Uhr, überfiel ein 20-Jähriger eine Apotheke Auf´m Plätzle. Der Mann bedrohte eine Angestellte mit einem Küchenmesser und forderte ein starkes Schmerzmittel, das in der Szene als Drogenersatzstoff beliebt ist. Nach Aushändigung einer Tablettenpackung flüchtete er mit der Beute zu Fuß. Die Angestellte wurde bei dem Überfall leicht verletzt.Durch einen Hinweis konnte er wenig später im Stadtgebiet festgenommen werden. Da der Mann bereits die komplett erbeuteten Tabletten konsumiert hatte und sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befand, musste er die Nacht auf der Intensivstation verbringen. Am 20.11.2018 wurde er dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten einen Unterbringungsbefehl erließ. Der deutsch/tunesische Tatverdächtige wurde in einem Krankenhaus untergebracht.(KPI Kempten)WildunfallMISSEN-WILHAMS. Am Dienstag, gegen 07.40 Uhr, befuhr ein 63-Jähriger die Staatstrasse 2006 von Missen in Richtung Immenstadt, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Der Mann konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und stieß mit diesem zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 10.05 Uhr, stieß ein 39-Jähriger beim Rückwärtsfahren mit seinem Lkw am Landwehrplatz gegen die Skulptur einer Kuh. Anschließend stieg er aus, besah sich den Schaden und fuhr davon. Da der Unfall von Zeugen beobachtet worden war, konnte der Unfallverursacher kurz darauf angehalten werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.200 Euro.(PI Immenstadt)Fotoausrüstung entwendetRETTENBERG. In der Zeit zwischen Samstag, 23.40 Uhr und Sonntag, 15.45 Uhr, wurde in einer Gaststätte in der Burgberger Straße eine Fotoausrüstung entwendet. Der Mann hatte seine Fotoausrüstung am Rande des Speisesaales stehen lassen. Der Entwendungsschaden liegt bei ca. 2.000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallRETTENBERG. Am Dienstag, gegen 15.45 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger mit seinem Lkw die Vorderburger Straße von Kranzegg in Richtung Vorderburg. In einer Linkskurve kam er dabei auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einer entgegenkommenden 29-Jährigen zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 18.00 Uhr, befuhr eine 70-Jährige die Kemptener Straße stadteinwärts. Die Frau hatte eine vereiste Frontscheibe und hatte die Vereisung nur geringfügig entfernt. Auf Grund dessen war ihr Sicht sehr eingeschränkt, weshalb sie auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einer entgegenkommenden 31-Jährigen kollidierte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 18.55 Uhr, stellte eine 38-Jährige ihren Pkw in der Kalvarienbergstraße ab und vergaß, ihr Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern. Der Pkw machte sich selbständig, rollte rückwärts über eine Wiese und stieß schließlich gegen den im Erdgeschoss befindlichen Balkon eines Anwesens. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro.(PI Immenstadt)Drogenaufgriff bei Jugendlichen OBERSTDORF. Am frühen Dienstagabend wurden am Bahnhofplatz zwei männliche Jugendliche einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurden bei den Beiden geringe Mengen Marihuana und Rauchutensilien aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen ergeben die Beteiligung an einer Rauchrunde und weitere Hinweise.Eine Wohnungsdurchsuchung in Kempten erbrachte das Auffinden von annähernd 20 Gramm Marihuana. Mitgeführte Rauchutensilien wurden den Jugendlichen abgenommen. Die strafrechtlichen Ermittlungen dauern an, gegen beide Jugendliche wird Anzeige wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz erstattet und das Jugendamt informiert. (PI Oberstdorf)Gestohlenes Fahrrad wieder aufgefundenOBERSTDORF. Im Mai war einer Frau in Oberstdorf ihr Rad in der Weststraße entwendet. Dieses Rad konnte nun am Bahnhof abgestellt aufgefunden werden. Nach zweifelsfreier Abklärung der Eigentumsverhältnisse und erfolgter Spurensicherung wurde das Rad der Geschädigten wieder zugeführt. Der Schaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Ein Täter konnte bisher nicht ermittelt werden. (PI Oberstdorf)Forstmaschine gerät in BrandWEITNAU-SIBRATSHOFEN. Heute Morgen stellte der Fahrer eines Rückzuges eine massive Rauchentwicklung fest. Den Entstehungsbrand konnte der Fahrer mittels dem mitgeführten Feuerlöscher erfolgreich bekämpfen. Die alarmierte Feuerwehr Missen musste am Brandort nicht mehr eingreifen. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf rund 5000 Euro geschätzt. (PI Kempten) Randale in Asylbewerberunterkunft beendetKEMPTEN. Gestern Nacht wurde die Polizei in eine Asylbewerberunterkunft im Freudenthal gerufen. Dort randalierten angetrunkene Bewohner und drohten den SicherheitsdienstSchläge an. Schließlich mussten drei Asylbewerber mittels unmittelbaren Zwang gefesselt werden. Die Nacht verbrachten die Männer zur Ausnüchterung in den Arrestzellen. (PI Kempten) Betrunkener beleidigt PolizeibeamteKEMPTEN. Gestern Nacht wurde einem stark angetrunkenen 18 Jährigen der Zutritt in eine Diskothek verweigert. Nachdem sich der junge Mann aber nicht abweisen ließ, wurde eine Polizeistreife hinzugezogen. Hierbei beleidigte der Betrunkene die Polizeibeamten. Nachdem die Person einem Platzverweis nicht nachkam, wurde der 18 Jährige in Gewahrsam genommen. (PI Kempten) Verdächtiges Ansprechen von Kindern – Zeugenaufruf KEMPTEN. Gestern Nachmittag gegen 15:30 Uhr wurde eine Jugendliche auf dem Nachhauseweg von einem ca. 40 Jahre alten Mann angesprochen. Die Person öffnete den Gürtel seiner Hose und forderte das Kind auf zu schauen. Daraufhin rannte das Mädchen davon. Der Tatverdächtige sprach deutsch ohne Akzent und hatte eine normale Statur. Bei der Personen sollen ferner Bierflaschen gestanden haben. Zeugen, welche Nachmittags im Bereich des Fußweges am Gymnasium im Bereich der Lindauer Straße oder der Rechlinstraße entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten) Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Nachmittag wollte eine 63-jährige Pkw-Fahrerin vom Am G`haubach kommend nach rechts in die Oberstdorfer Straße einbiegen. Ein dort stehender Lkw versperrte ihr kurzzeitig die Sicht. Während des langsamen Vorbeifahrens geriet sie auf die Gegenfahrbahn der Oberstdorfer Straße und streifte seitlich ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der dabei entstandene Sachschaden lag bei ca. 3.000 Euro. Verletzt wurde keiner der Unfallbeteiligten.(PI Sonthofen)