Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. November 2018


27.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Diebstahl aus einer LagerhalleICHENHAUSEN. Ein bisher unbekannter Täter drang in dem Zeitraum vom 23.11.2018, 14.15 Uhr bis 26.11.2018, 08.45 Uhr in die Lagerhalle einer Firma in der Günztalstraße ein. Aus der Lagerhalle wurden eine Handkreissäge und weitere Werkzeugmaschinen im Wert von mehr als 1.000 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen, Tel.: 08221/919-0.(PI Günzburg)Pkw beschädigtGÜNZBURG. Auf einem Parkplatz in der Ludwig-Heilmeyer-Straße wurde in dem Zeitraum vom 23.11.2018, 22.30 Uhr bis 26.11.2018, 12.45 Uhr ein dort befindlicher Leuchtpfosten umgestoßen, welcher daraufhin gegen einen geparkten Pkw fiel und diesen beschädigte. An dem Pkw entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise zu dem unbekannten Täter werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag fuhr eine 50-jährige Pkw-Fahrerin von einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes auf die Alois-Probst-Straße ein. Dabei übersah sie ein auf der Alois-Probst-Straße herannahendes Kleinkraftrad, welches von einem 58-Jährigen gefahren wurde. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der Fahrer des Kleinkraftrades wurde leicht verletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand zudem ein Schaden von mehr als 1000 Euro.LEIPHEIM. Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer fuhr gestern Morgen von der Autobahn kommend in den Kreisverkehr unmittelbar vor Leipheim ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 16-jährigen Fahrers eines Leichtkraftrades, welcher sich mit seinem Fahrzeug bereits im Kreisverkehr befand. Es kam in dem Kreisverkehr zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2700 Euro.KÖTZ. Gestern Vormittag kam es auf der Hauptstraße in Kleinkötz (Bundesstraße 16) im Begegnungsverkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Beide Fahrzeuge streiften sich jeweils mit ihren linken Außenspiegeln. Bei diesem Unfall entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.WALDSTETTEN. Eine 32-jährige Pkw-Fahrerin fuhr am späten gestrigen Nachmittag an der Kreuzung Schäfflergasse – Stadtgraben von der Schäfflergasse kommend in den Kreuzungsbereich ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines in der Straße „Stadtgraben“ herannahenden Pkw, welcher von einer 29-Jährigen gefahren wurde. Beide Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 10000 Euro.GÜNZBURG. Am frühen gestrigen Abend wollte eine 26-jährige Pkw-Fahrerin in der Ulmer Straße wenige Meter vor der Kreuzung Ulmer Straße – Reindlstraße von der Geradeausspur auf die Linksabbiegerspur wechseln. Dabei schätzte sie nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen den Abstand zu dem vor ihr haltenden Pkw falsch ein und stieß mit dem vorderen rechten Fahrzeugeck ihres Pkws gegen die hintere linke Fahrzeugecke des vor ihr befindlichen Pkw. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.LEIPHEIM. Heute Nacht gegen 01.00 Uhr bog eine 57-Jährige mit ihrem Pkw von der Albert-Einstein-Straße nach links in Richtung Theodor-Heuss-Straße ab. Infolge eines Fahrfehlers kam die Dame von der Fahrbahn ab und prallte auf einer im Kreuzungsbereich befindlichen Verkehrsinsel gegen den Mast einer dort angebrachten Straßenlaterne. Die Straßenlaterne wurde dabei vollständig umgeknickt und stürzte auf die Verkehrsinsel. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7500 Euro.(PI Günzburg)UnfallfluchtenGÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 15.40 Uhr und 16.50 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Deffingen, Kimmerle-Ring, ein dort abgestellter silberfarbener Pkw, BMW, Typ 1er, angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem BMW entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.GÜNZBURG. Eine Pkw-Fahrerin befuhr gestern Morgen gegen 07.30 Uhr die Parkstraße. Zwischen dem Löwenbrunnenweg und dem Mozartring musste sie einem Pkw ausweichen, dessen Fahrer offensichtlich ohne auf den Verkehr zu achten, vom Fahrbahnrand anfuhr. Bei dem Ausweichmanöver stieß die Pkw-Fahrerin mit dem linken Vorderrad ihres Fahrzeuges gegen den linken Randstein. Dabei wurde das Rad beschädigt. Der Fahrer des anfahrenden Pkw fuhr ohne anzuhalten weiter. Es ist unklar ob er den Unfall bemerkt hatte. Der Fahrer dieses Fahrzeuges bzw. Zeugen, die Hinweise zu diesem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.(PI Günzburg)Fahrt unter DrogeneinflussICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag wurde im Stadtbereich ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und dessen Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass die Dame unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihr wurde eine Blutentnahme veranlasst. Sollte die Untersuchung der Blutprobe diesen Verdacht bestätigen erwartet die Fahrerin ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.(PI Günzburg)Radfahrer missachtet VorfahrtBURGAU. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Autofahrerin kam es am Montag kurz vor 17:00 Uhr in der Burgauer Bleichstraße. Der Radfahrer war von der Mühl- in die Bleichstraße abgebogen. Kurz nach der Mindelbrücke missachtete er die Vorfahrt der von rechts kommenden Pkw. Er stieß mit dem Vorderrad gegen den vorderen Kotflügel und stürzte über die Motorhaube zu Boden. Glücklicherweise blieb er dabei unverletzt. Durch den Zusammenprall entstanden Kratzer am Kotflügel und auf der Haube des Pkw. Am Rad wurde das vordere Schutzblech verbogen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass das Fahrrad über keinerlei Beleuchtungseinrichtungen verfügte. Die Polizei empfiehlt jedoch dringend, Vorder- und Rücklicht am Rad betriebsbereit zu haben und bei Dunkelheit auch einzuschalten. Radfahrer werden mit Licht besser wahrgenommen, Unfälle dadurch verhindert.(PI Burgau)Ladendiebstahl im VerbrauchermarktBURGAU. Am Montag gegen 13:00 Uhr wurde vom Personal eines Verbrauchermarktes an der Industriestraße in Burgau eine junge Frau beobachtet, die Kosmetikprodukte in ihren Hosenbund steckte. Nach dem Passieren der Kasse wurde sie vom Ladendetektiv angesprochen und die Polizei verständigt. Die Staatsanwaltschaft ordnete nach Anzeigenaufnahme durch die Polizei Burgau eine Sicherheitsleistung an, die das Strafverfahren sichert. Zudem wurde die Täterin erkennungsdienstlich behandelt bevor sie wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Der Diebstahlschaden betrug knapp 260 Euro. (PI Burgau)