Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. Dezember 2018
07.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.UnfallfluchtBURGAU. Am Donnerstagmorgen gegen 07:20 Uhr befuhr eine 59-Jährige die Kreisstraße zwischen dem Kreisverkehr und Limbach. Noch vor der Autobahnüberführung kam ihr ein Pkw mit Anhänger entgegen, der teilweise über der Fahrbahnmitte fuhr. Die beiden Fahrzeuge berührten sich an den Spiegeln, der Unfallverursacher fuhr aber, ohne anzuhalten, weiter. Der bisher bekannte Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich nach den Angaben der Geschädigten um einen weiß/grauen Vito gehandelt haben. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)EinbruchKAMMELTAL. Am Donnerstag gegen 23:30 Uhr konnten fünf junge Männer, die in das Sportheim in Kleinbeuren eingebrochen waren, unmittelbar nach der Tat von einer Streife der Polizeiinspektion Burgau gestellt werden. Ein 55-jähriger Jäger, der direkt neben dem Sportheim auf seinem Hochsitz ansaß, konnte beobachten, wie die fünf Männer in das Sportheim einbrachen. Er rief seine Ehefrau an, die dann sofort die Polizei verständigte. Die Streife der Polizeiinspektion Burgau, die von mehreren Streifen der umliegenden Dienststellen unterstützt wurde, konnte das Fahrzeug mit den Tätern unmittelbar nach der Abfahrt vom Tatort anhalten. Die fünf Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren hatten das Diebesgut und Einbruchwerkzeug im Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro, entwendet wurden ein Fernseher und eine Musikbox im Wert von ca. 400 Euro. Einer der Täter, welcher alkoholisiert war, leistete bei seiner Festnahme Widerstand und beleidigte die Beamten.(PI Burgau) UnfallfluchtBURGAU. Am Donnerstag zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr wurde ein blauer Nissan, der in der Feuerbachstraße in Burgau abgestellt war, von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Schaden an der linken hinteren Tür beläuft sich auf ca. 1000,00 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)UnfallfluchtGÜNZBURG. Gestern Vormittag wendete der Lenker eines Lkws auf einem Parkplatz in der Sedanstraße. Bei dem Rangiermanöver stieß er mit dem Lkw gegen das Balkongeländer eines angrenzenden Wohnanwesens und beschädigte dieses. Der Fahrer des Lkws fuhr anschließend ohne anzuhalten weiter. Der Vorfall wurde von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet. Anhand der Beobachtungen dieses Zeugen war es schließlich möglich, den verantwortlichen Lkw-Fahrer zu ermitteln. An dem Balkongeländer entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.(PI Günzburg)VerkehrsunfallGÜNZBURG. Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer befuhr gestern die Ausfahrtsschleife von der Bundesstraße 16 kommend, um nach links in die Alois-Mengele-Straße abzubiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Pkw, welcher von einer 60-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem ein Schaden von etwa 1500 Euro entstand.(PI Günzburg)Auffahrunfall auf der B 28NEU-ULM. Nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der B 28 wurden zwei Personen mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.Im dichten Berufsverkehr fuhr eine 21-Jährige mit ihrem Wagen in Richtung Senden. Zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Anschlussstelle Senden stockte der Verkehr immer wieder. Die Frau dürfte kurz nicht aufgepasst haben und fuhr ihrem Vordermann, der abgebremst hatte, hinten auf. Durch den Anprall wurde dessen Fahrzeug nach vorne gegen einen weiteren Wagen geschoben. Die 21-Jährige sowie der Fahrer des vorausfahrenden Autos verletzten sich leicht. Ihre beiden Wagen mussten abgeschleppt werden. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 21.000 Euro an. An der Unfallstelle halfen die Feuerwehren aus Neu-Ulm und Pfuhl.(APS Günzburg)